L
lisha
Gast
hallo!
vor ziemlich genau 4 wochen hab ich hier das erste mal reingeschrieben, weil ich nämlich den verdacht hatte, dass eine meiner mäuse schwanger ist.
jetzt sind es fünf kerngesunde, hübsche "babys", die schon 26 tage alt sind.
weil man sie ja spätestens ab dem 28 tag nach geschlechtern trennen muss, hab ich heute mal drunter geschaut und bin etwas ratlos: es steht leider 4 zu 1, also vier weibchen und nur ein männchen.
(ich hoffe, dass ich da richtig liege. ich hab auf den abstand des genitals zum after geachtet, und zähle die als weibchen, bei denen der abstand kurz ist und das genital rundlich ist. ist das richtig so? zur sicherheit kommt morgen noch eine freundin, die mal tierarzthelferin war.)
ich hab schon bei meinem tierarzt angerufen und der hat mir gesagt, dass er erst am freitag einen termin frei hat. da der vater der kleinen leider an einem tumor gestorben ist, müsste ich ja jetzt das männchen bis freitag ganz allein in einen käfig setzen.
die "kleinen" sind in meinen augen schon ziemlich gut entwickelt, also fast bis genauso groß wie die mama.
meine fragen:
1.kann ich mit der trennung noch warten, bis sie genau 28 tage alt sind (das wäre am montag) oder ist es in diesem fall besser,sie jetzt schon zu trennen, da sie schon recht groß sind?
2. ist es überhaupt möglich, ein mäuschen bis freitag allein zu lassen oder wäre das tierquälerei? (ich werde am montag noch andere tierärzte in der nähe anrufen und nach einem früheren termin fragen, aber da das sehr kurzfristig ist und wir nur wenige tierärzte im umkreis haben, könnte es auch sein, dass es erst am freitag geht)
3. wenn ja, kann ich das einzelne mäuschen dann unter aufsicht zu den anderen lassen, damit sie sich nicht völlig entfremden oder ist das zu gefährlich?
4. kann man sie überhaupt wieder zusammen lassen, wenn sie sich 6 tage lang nicht gesehen haben?
5. ist eine maus nach der kastration "ungefährlich" oder kann sie sich noch tage später fortpflanzen?
viele fragen, ich hoffe, dass ihr mir etwas helfen könnt.. danke!
vor ziemlich genau 4 wochen hab ich hier das erste mal reingeschrieben, weil ich nämlich den verdacht hatte, dass eine meiner mäuse schwanger ist.
jetzt sind es fünf kerngesunde, hübsche "babys", die schon 26 tage alt sind.
weil man sie ja spätestens ab dem 28 tag nach geschlechtern trennen muss, hab ich heute mal drunter geschaut und bin etwas ratlos: es steht leider 4 zu 1, also vier weibchen und nur ein männchen.
(ich hoffe, dass ich da richtig liege. ich hab auf den abstand des genitals zum after geachtet, und zähle die als weibchen, bei denen der abstand kurz ist und das genital rundlich ist. ist das richtig so? zur sicherheit kommt morgen noch eine freundin, die mal tierarzthelferin war.)
ich hab schon bei meinem tierarzt angerufen und der hat mir gesagt, dass er erst am freitag einen termin frei hat. da der vater der kleinen leider an einem tumor gestorben ist, müsste ich ja jetzt das männchen bis freitag ganz allein in einen käfig setzen.
die "kleinen" sind in meinen augen schon ziemlich gut entwickelt, also fast bis genauso groß wie die mama.
meine fragen:
1.kann ich mit der trennung noch warten, bis sie genau 28 tage alt sind (das wäre am montag) oder ist es in diesem fall besser,sie jetzt schon zu trennen, da sie schon recht groß sind?
2. ist es überhaupt möglich, ein mäuschen bis freitag allein zu lassen oder wäre das tierquälerei? (ich werde am montag noch andere tierärzte in der nähe anrufen und nach einem früheren termin fragen, aber da das sehr kurzfristig ist und wir nur wenige tierärzte im umkreis haben, könnte es auch sein, dass es erst am freitag geht)
3. wenn ja, kann ich das einzelne mäuschen dann unter aufsicht zu den anderen lassen, damit sie sich nicht völlig entfremden oder ist das zu gefährlich?
4. kann man sie überhaupt wieder zusammen lassen, wenn sie sich 6 tage lang nicht gesehen haben?
5. ist eine maus nach der kastration "ungefährlich" oder kann sie sich noch tage später fortpflanzen?
viele fragen, ich hoffe, dass ihr mir etwas helfen könnt.. danke!