D
detwaxy
Gast
goldie und ich haben da ein paar fragen. erstmal warum goldie und ich: sie turnt grade auf mir rum, markiert mich als ihr eigentum, ließt hier im forum mit und latscht ab und an über die tastatur. also merkwürdige buchstabenentgleisungen sind einfach nur ein nett gemeinter rattiger gruß!
ich bin zwar in einem rattenforum angemeldet, aber ich find die irgendwie noch suspekt, da vertrau ich lieber hier auf die mausemenschen mit ratten, die können meine mausvergleiche auch besser verstehen.
1) atemgeräusche bei ratten... myco ist ja grade bei ratten nicht unbekannt, eher im gegenteil. wie sind die atemgräusche bei ratten, vergleichbar mit dem leider bekannten schnattern von mäusen, oder komplett anders. ab wann sollte man reagieren?
2) einstreu: nutzt ihr einstreu? wenn ja welches und wie und wie oft reinigt ihr?? meine planung: dünne schicht allspan, und dann ganz viel zeitung. dazu toiletten mit holz pellets
3) futter: ist dieses rattima wirklich so toll wie es immer gelobt wird?
4) eigenbau: ich plane an meinem gorm eigenbau rum. aktueller stand: boden+ deckel+3 etagen... haut das so hin. wie ist das mit der "haltbarkeit" der etagen, bzw des ganzen regals- wie stark wird das angefressen
5) inventar: ich habe gelesen, das ratten so eine falte im mund haben, mithilfe dieser kein plastik gefressen wird. prinzipell bin ich eh kein fan von plastik macht aber evtl das ein oder andere einfacher, bzw in der übergangszeit auch günstiger...
6) vergesellschaften: morgen ist eine woche quarantäne vorbei, ich hab den eindruck die ratzen sind fit und parasitenfrei (in diesem moment legt goldie ne putzorgie ein *Vogelzeig* )... ich wollte mehr oder weniger morgen anfangen. aber irgendwie ist es bei den ratten wie mit den mäusen: frag 5 leute und du bekommst 5 methoden und mindestens 30 meinungen.
aber
* einstreu/käfige tauschen ja oder nein (einige schreien nein, würde die fronten verhärten)
* käfige nebeneinander stellen ja oder nein (das gleiche wie mit dem einstreu)
* gemeinsamer auslauf, sollte langsam gesteigert werden... ja lustig, aber von welcher zeit gehe ich aus?? also wie beim ersten mal, wie ist die steigerungsrate (sorry, hab grade physik und mathe in der uni...) und wann weiß ich, ich kann umsetzen
*ist es sinnig erst mal in einen käfig 80x50x80 alle 3 zu packen und wenn es da friedlich ist dann ins große regal umzusetzen? und wenn mein schrank bis dahin nicht fertig ist, wäre es ein drama wenn ich es täte?
*das alles neutral sein muss schein unstrittig
*reicht für das kennenlernen-laufen meine duschwanne? (komisch, jedes mal wenn goldie über die tastatur rennt, geht die windoof hife auf...) mein bad ist voll mit kram, und ansonsten schaut es in meiner wohnung auch nicht besser aus.
öhm ja... mehr fällt mir grade nicht ein, aber kommt sicher noch was...
liebe grüße
sarah+goldie (naja und abby und holly)
ich bin zwar in einem rattenforum angemeldet, aber ich find die irgendwie noch suspekt, da vertrau ich lieber hier auf die mausemenschen mit ratten, die können meine mausvergleiche auch besser verstehen.
1) atemgeräusche bei ratten... myco ist ja grade bei ratten nicht unbekannt, eher im gegenteil. wie sind die atemgräusche bei ratten, vergleichbar mit dem leider bekannten schnattern von mäusen, oder komplett anders. ab wann sollte man reagieren?
2) einstreu: nutzt ihr einstreu? wenn ja welches und wie und wie oft reinigt ihr?? meine planung: dünne schicht allspan, und dann ganz viel zeitung. dazu toiletten mit holz pellets
3) futter: ist dieses rattima wirklich so toll wie es immer gelobt wird?
4) eigenbau: ich plane an meinem gorm eigenbau rum. aktueller stand: boden+ deckel+3 etagen... haut das so hin. wie ist das mit der "haltbarkeit" der etagen, bzw des ganzen regals- wie stark wird das angefressen
5) inventar: ich habe gelesen, das ratten so eine falte im mund haben, mithilfe dieser kein plastik gefressen wird. prinzipell bin ich eh kein fan von plastik macht aber evtl das ein oder andere einfacher, bzw in der übergangszeit auch günstiger...
6) vergesellschaften: morgen ist eine woche quarantäne vorbei, ich hab den eindruck die ratzen sind fit und parasitenfrei (in diesem moment legt goldie ne putzorgie ein *Vogelzeig* )... ich wollte mehr oder weniger morgen anfangen. aber irgendwie ist es bei den ratten wie mit den mäusen: frag 5 leute und du bekommst 5 methoden und mindestens 30 meinungen.
aber
* einstreu/käfige tauschen ja oder nein (einige schreien nein, würde die fronten verhärten)
* käfige nebeneinander stellen ja oder nein (das gleiche wie mit dem einstreu)
* gemeinsamer auslauf, sollte langsam gesteigert werden... ja lustig, aber von welcher zeit gehe ich aus?? also wie beim ersten mal, wie ist die steigerungsrate (sorry, hab grade physik und mathe in der uni...) und wann weiß ich, ich kann umsetzen
*ist es sinnig erst mal in einen käfig 80x50x80 alle 3 zu packen und wenn es da friedlich ist dann ins große regal umzusetzen? und wenn mein schrank bis dahin nicht fertig ist, wäre es ein drama wenn ich es täte?
*das alles neutral sein muss schein unstrittig
*reicht für das kennenlernen-laufen meine duschwanne? (komisch, jedes mal wenn goldie über die tastatur rennt, geht die windoof hife auf...) mein bad ist voll mit kram, und ansonsten schaut es in meiner wohnung auch nicht besser aus.
öhm ja... mehr fällt mir grade nicht ein, aber kommt sicher noch was...
liebe grüße
sarah+goldie (naja und abby und holly)