Fragen zu Farbvarianten und Farbbestimmung

Müüsli

Kornsammler*in
Messages
7
Reaction score
0
Hallo zusammen

Ich hab da ein paar Fragen zu meinen Mäusen und auch zum Genetikhintergrund.

In meinem jetztigen Wurf habe ich meiner Meinung nach Tricolor und Splashed Mäuse (was ist da genau der Unterschied?). Die Babys sind jetzt knapp 2 Wochen alt deshalb stör ich die noch nicht mit Fotos und hab auch gelesen dass es eh verboten ist.

Die 4 Weibchen die ich hab sind meiner Meinung nach Black Tan Piebald. Da bin ich mir eigentlich ziemlich sicher.

Die beiden Männchen wohl Black Tan und Blue Tan - hab ich bis jetzt angenommen. Die Bäuche sind aber ziemlich hell und ich hab nun von Fox gelesen. Evtl. könnten es also auch Black Fox und Blue Fox sein.
Was ist da der Unterschied genetisch?
Und würde dies erklären dass ich ab und zu Babys im Wurf hatte die ohne Tan/Fox waren? Weil Tan x Tan müsste doch 100% Tan geben?

1 Weibchen hab ich behalten wo ich nicht wusste was das genau sein soll. Ich tippe auf Black Fox oder Chocolate Fox. Wie kann man Chocolate von Black unterscheiden in Kombi mit Fox?

Im jetztigen Wurf hab ich wie gesagt z.B. 1 Tier was ich sagen würde ist Blue Piebald Tricolor (hab noch nicht gesehen ob mit oder ohne Tan/Fox). Es hat einen schwarzen klar abgegrenzten Fleck über dem einen Auge und der Rest ist Blue.
Weitere Babys haben verteilt schwarze Härchen. So z.B. ein Blue (mit oder ohne Fox/Tan noch nicht gesehen) was auf dem Rücken diverse schwarze Härchen hat sowie weitere Babys in Blue Piebald mit schwarzen Härchen. Ist das Splashed?
Werde nächste Woche mal ausmisten und dann Fotos machen.

Hier schonmal Fotos von den Eltern sowie älteren Mäusenachwuchs.

glg
Müüsli

Zuchtmännchen - Black Fox?
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/img201373krn0m8s5.jpg

Jungtier vom Black Männchen oben - Black Fox? Chocolate Fox?
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/img2014v3fldy0szk.jpg

Links das gleiche Jungtier und rechts wieder ratlos - Blue Fox/Blue Tan?
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/img2024j5qag0vnwy.jpg

2 der Zuchtweibchen, haben alle braune Flecken am Bauch - Black Tan Piebald?
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/img2029lp39e62ch8.jpg

Links noch das andere Zuchtmännchen - Blue Fox oder Tan
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/mnnchen6irv59fjx7.jpg

glg
Müüsli
 
In meinem jetztigen Wurf habe ich meiner Meinung nach Tricolor und Splashed Mäuse (was ist da genau der Unterschied?).

Tricolor sind klar abgegrenzte Farben - Splashed ist ja eher "Farbe in Farbe",
verwaschen...

Die beiden Männchen wohl Black Tan und Blue Tan - hab ich bis jetzt angenommen. Die Bäuche sind aber ziemlich hell und ich hab nun von Fox gelesen. Evtl. könnten es also auch Black Fox und Blue Fox sein.
Was ist da der Unterschied genetisch?
Fox = weißer Bauch; Tan = Cremefarbener bis gelblicher Bauch.
Aber verstehe da die Frage nicht - was ist der genetische Unterschied...
Jede Farbe hat ja nen anderes Gen?!

Und würde dies erklären dass ich ab und zu Babys im Wurf hatte die ohne Tan/Fox waren? Weil Tan x Tan müsste doch 100% Tan geben?
Nö - die Großeltern oder Urgroßeltern waren sicher keine Tans mehr.

1 Weibchen hab ich behalten wo ich nicht wusste was das genau sein soll. Ich tippe auf Black Fox oder Chocolate Fox. Wie kann man Chocolate von Black unterscheiden in Kombi mit Fox?
Na die eine ist braun, die andere schwarz :D

Im jetztigen Wurf hab ich wie gesagt z.B. 1 Tier was ich sagen würde ist Blue Piebald Tricolor (hab noch nicht gesehen ob mit oder ohne Tan/Fox). Es hat einen schwarzen klar abgegrenzten Fleck über dem einen Auge und der Rest ist Blue.
Weitere Babys haben verteilt schwarze Härchen. So z.B. ein Blue (mit oder ohne Fox/Tan noch nicht gesehen) was auf dem Rücken diverse schwarze Härchen hat sowie weitere Babys in Blue Piebald mit schwarzen Härchen. Ist das Splashed?
Gut möglich, meist sieht man es erst etwas später, wenn die Kleenen wirklich
aus dem Nest kommen und richtiges Fell haben.

Ich kenn zwar den Hintergrund nicht, aber züchtest Du oder waren das
Ups-Würfe?
Gibt ja schließlich auch Farben, die man nicht kombinieren sollte...

EDIT: Hab deinen Vorstellungsthread gerade gesehen :)
Sorry die doofe Frage, aber wenn du Futtertiere züchtest, warum ist es dann wichtig was für Farben
dabei fallen?
 
Last edited:
Splashed und Fox und Splashed Fox ;-)


Noch nen EDIT:
Wenn du nach Farbmaus Rassezucht google'st findest du sehr nette Seiten,
wo die Problematik der einzelnen Farben genannt wird.
Denke, sowas sollte man sich anschauen, bevor man startet ;-)
 

Attachments

  • DSCF2118.jpg
    DSCF2118.jpg
    41,2 KB · Views: 26
  • DSCF1519.jpg
    DSCF1519.jpg
    30,7 KB · Views: 22
  • DSCF1546.jpg
    DSCF1546.jpg
    28,2 KB · Views: 23
  • DSCF1721.jpg
    DSCF1721.jpg
    43 KB · Views: 26
Last edited:
Kenn halt bis jetzt nur die Genetik von Schlangen bzw. vorallem dominante und rezessive Erbgänge. Blick da nicht immer ganz durch wie das bei den Farbmäusen läuft.

Hmm Also hab ich wohl sicher 1 Tricolor und mehrere Splashed Babys.

Ich hab nur irgendwo gelesen dass Black Fox manchmal braun wirkt. Desshalb dachte ich ist es evtl. nicht gut von Chocolate Fox zu unterscheiden. Evtl. Fehlinformation.
Sie war als Baby auch heller als die Black Babys.

Die Farben die man nicht kombinieren sollte weiss ich :) Mir sind solche Verpaarungen noch von den Goldhamstern von früher bekannt deshalb hab ich mich schon darüber informiert!

Wie gesagt weil ich mich für die Farben sowie Vererbungslehre interessiere ;-) Ich finde es spannend und möchte es auch verstehen sowie die Babys richtig bezeichnen können von der Farbe her.

glg
Müüsli
 
Hallo Müüsli,

Da du auch aus der Schweiz bist, empfehle ich Dir diese Seite:
Schweizer Kleinnager-Zuchtverein: Startseite
DAs ist die Seite des Kleinnager Vereins Schweiz.
Es hat einige aktive Farbmauszüchter die Dir sehr gerne bei der Genetik helfen werden.
Amidala die hier im Forum auch angemeldet hat ist dort auch Mitglied und hat ein ziemlich grosses Wissen was das anbelangt.
Der Verein hat früher auch Genetikkurse angeboten. Weiss nicht ob dies noch aktuell ist.

LG Lishka
 
Ich würde nur eine Maus als Black Tan bezeichnen, die auch
wirklich tiefschwarz ist...

(Ich kenn es von den Pferden her - im Winter fast schwarz und
im Sommer plötzlich braun :D )
 
1) Black tan - weil cremefarbener Bauch,
zumindest an den Seiten...
2) Choc Fox
3) Blue Fox
4) rechts BT Pie, links würde ich eher zu Choc tendieren, schimmert bräunlich
oder aber Tri Pie
5) man erkennt den Bauch nicht :D

Alle Angaben natürlich ohne Gewähr *bätsch*

(Am besten sind immer mehrere Fotos von einer Maus :) )
 
Last edited:
Also die Zuchtweibchen sind von der Farbe alle genau gleich und ziemlich sicher Black, die sind wirklich schwarz.

Von den Blue Tan/Fox Jungtier plus Vater werd ich noch nachreichen sowie später von den kleinsten Babys in Tricolor und Splashed.

Wer dann mal meine Kamera auspacken statt Handyfotos!

glg
Müüsli und schon mal danke!!!
 
hey

Vorneweg: Wir sind tierschutzorientiert und stehen dem Zuchtvorhaben sehr sehr kritisch gegenüber.
und nebenbei: Bitte unbedingt dein Futter überarbeiten. Das sieht absolut nicht überzeugend aus. Und gerade bei Zuchten sollte man da doch nochmal mehr Wert drauflegen ...
Und das rechte der Zuchtweibchen auf Bild 4 sieht nicht ganz fit aus. Buckeliges sitzen, Hinterbeine nach vorne geschoben. Diese Haltung ist eigentlich typisch für alte Mäuse, die sich nur schwer ausbalancieren können....

Werde nächste Woche mal ausmisten und dann Fotos machen.
Und auch das sein lassen. Man muss ja nu die Mutter und den Wurf wirklich nicht so unnötig stören. Da kann man auch ruhig noch die Woche bis zur Geschlechtertrennung abwarten und dann ausmisten.

Tricolormäuse haben tatsächlich drei Farben, im Regelfall schwarz-weiß-braun.
Eine schwarz-weiße Maus mit braunen Bauchflecken ist allerdings keine Tricolor. Sondern eben eine black-tan-Piebald/Broken/whatever-Schecke.
Die dritte Farbe einer Tricolor ist auf der ganzen Maus verteilt.

könnten es also auch Black Fox und Blue Fox sein.
Was ist da der Unterschied genetisch?
Black tan: a(t)/-
Black Fox: a(t)/- c(ch)/c(ch)

auseinandergenommen (Achtung, Laie, ich hab davon eigentlich keine Ahnung):
a - kommt vom "nonagouti". Die Maus hat kein dominantes Agoutifarbgen, sondern das rezessive, dadurch hat die Maus schwarzes Fell.
(t) - bezeichnet dann die Bauchfarbe, hab dazu aber nix gefunden.
das c(ch) kommt eigentlich vom Farbschlag chinchilla. bewirkt homozygot eine starke Verdünnung des Phäomelanin...
Also wird die (t)-farbene "Unterseite" nochmals stark aufgehellt beim Fox.

Woher hast Du denn deine Zuchttiere?
Wenns andere Züchtermäuse sind, sollten die eigentlich schon ausgeprägtere Farben haben. Dieses "Verwaschene" kenn ich eher halt von Zooladentieren oder Tierschutztieren....

LG
 
Woher hast Du denn deine Zuchttiere?
Wenns andere Züchtermäuse sind, sollten die eigentlich schon ausgeprägtere Farben haben. Dieses "Verwaschene" kenn ich eher halt von Zooladentieren oder Tierschutztieren....

Was meinst Du mit verwaschen? Dass man die Farben nicht richtig trennen kann?
 
die Farbintensität ist nicht so wie bei den Zuchtmäusen.
Das ist bei Zuchttieren so, wie wenn jmd am Kontrastregler gespielt hätte :D

googelt man nach "Farbmaus tan" findet man Bilder von Zuchttieren, die einen knalligen, intensiven dunkelorange-farbenen Bauch haben.

Unsere "0815"-Mäuse haben meist weniger kräftige tan-Bäuche, das ist oft nur ein zartes Orangebraun. Und das ist am Rand dann meist etwas kräftiger.
z.B. wie hier:
farbmaus:farben:schoko_tan [Mausebande Wiki]

Wenns also Tiere von einem anderen Züchter wären, dann müsste die Farbe "kontrastreicher"/satter sein. Und dann wäre auch die Farbbestimmung leichter...
 
Hm gut, ich habe noch nicht so viele Vergleiche, allerdings sieht man doch
öfter "Farbabweichungen", wenn man die Züchterseiten durchstöbert.
Vor allem wenn es an die ganzen "light"-Farben geht...

Ist ja ähnlich wie bei einer komplett schwarzen Maus - wann sieht man sowas
schon mal? Meißt haben sie ja doch nen gräulich/bräunlichen Schimmer.

Aber genau das meinte ich ja oben schon - die Mäuse werden auch von
Futtervermehrern sein, da achtet ja keiner zu 100% auf die Farben?!
(Wobei ich noch keinen Züchter "gelesen" habe, der nicht für Reptil und Co.,
und nur "nebenbei" bestimmte Farbschläge züchtet).

EDIT: Google - diese ganzen "lilac"-Varianten zb haben auch eher verwaschene
Bäuche. Denke das kommt auch stark auf die "Deckfarbe" an oder?
 
Back
Top Bottom