Fragen zu geplanter Vergesellschaftung

daisy-bates

Wusel-Experte*in
Messages
451
Reaction score
0
Hallo
leider sind letzte Woche - trotz Tierarzt und Bemühungen - zwei meiner drei Mäusemädels gestorben.
Hazel soll nicht alleine bleiben, also steht meine erste Vergesellschaftung an. Viele Infos habe ich hier schon gefunden, doch drei Fragen habe ich noch:
Hazel ist in der alten Gruppierung die Rangniedrigste gewesen. Sie ist allerdings eine ganz Fleissige: macht das Bett für alle, sammelt das Futter ein etc.
Soll ich ihr nun lieber wieder zwei oder besser drei Mädels dazu gesellen ? Die Käfiggröße gibt beide Varianten her. Sind gerade Gruppenzahlen besser, weil sich eher Paarbeziehungen bilden können ? Oder sind drei gegenüber von Hazel zuviel Neue ?
Sollten die "Neuen" eher aus einer Gruppe kommen (als verschworene Gemeinschaft gegen Hazel) oder sich auch nicht unbedingt kennen ?
Zum Vergesellschaften auf kleinem Raum erscheint mir meine Transportbox als zu winzig: Grundfläche 15x 20 cm. Soll ich lieber gleich mit meinem Miniaquarium 20 x 30 anfangen ?

Vielen Dank im voraus für Eure Hinweise - besonders im Namen von Hazel.
Daisy-bates
 
Hallo und herzlich willkommen in der Mausebande!

Ungerade oder gerade Anzahl ist eigentlich egal, Mäuse können nicht zählen.
Wieviel Neue: Besser 3 als 2. Erstens, weil eine Maus mehr aus dem Tierheim rauskommt (Du willst hoffentlich Tierheimnasen helfen?) und zweitens, weil etwas größere Gruppen spannender sind (mehr Interaktion).

Die Erfolgsaussichten sollten bei ordnungsgemäßer, vorsichtiger Vergesellschaftung gleich groß sein, egal ob sich die neuen vorher schon kennen oder ob sich alle erst zusammenfinden müssen. Will sagen, auch wenn sie sich vorher schon kennen muss man nicht befürchten, dass die einzelne untergebuttert wird.

Als kleinste Station der Vergesellschaftung kannste bei ner Mädels-VG ruhig das Miniaqua nehmen.

Ansonsten: Im Wiki steht alles! :D
 
Hallo

danke für die schnelle Info. Das hört sich ja alles gut an.
Momentan plane ich den Einzug der Neuen für das nächste Wochenende. Wenn ich weiß, dass ich nicht arbeiten muss, werde ich im Tierheim nachfragen, wer da gerade auf ein neues Heim wartet. Ich bin aktiv für den Tierschutz tätig (Tierheimat Arche Noah) - selbstverständlich ist da klar, wo die kleinen Nasen herkommen werden.

Das Wiki ist übrigens toll - eine tolle Arbeit, die ihr da macht !
Viele Grüße
daisy-bates
 
ich würde auch die größere Variante bevorzugen, wenn der Käfig das her gibt, und noch genug Platz bleibt.

Mäuse sind ab und zu aktiv - viele Mäuse sind viel * "ab und zu" aktiv, also öfter ;-)
Und so lange man sich noch all die Namen merken kann, gehts ja noch.
 
Und so lange man sich noch all die Namen merken kann, gehts ja noch.
isses schlimm wenn nicht ?
Ich schaff grad nicht mehr alle (aber ca 80 hab ich drauf!)

Wenn es die Wahl gibt, würde ich lieber nicht Mädels aus x verschiedenen Herkünften nehmen - je mehr die Ränge schon klar haben, desto besser ;-)

ich denk auch, es geht ohne TB.

(Und falls keine Mädels in der Gegend sitzen - Kastraten! Wär für die Hazel wahrscheinlich sogar komfortabler.... Weinheim hat noch, Göppingen scheint zu haben.... - wenn Fahrerei eh organisiert werden müsste, wär das wohl das Optimum, für die Jungs wie für Hazel....)
 
Back
Top Bottom