Fragen zu meinem neuen Käfig

franziii

Tunnelbauer*in
Messages
44
Reaction score
0
Halli, Hallo!

Ich möchte mir ja umbedingt diesen Käfig holen, weil die Maße perfekt sind, der Preis gut ist und ich meinen Mäusen einfach einen größeren Käfig bieten möchte.

Natürlich muss ich ihn noch mit Sabberlack bestreichen und in der unteren Etage 2 Fensterchen heraussägen und ein Gitter heran machen, damit auch unten Luft ist.

Ich bin mir aber nicht sicher, ob der Sabberlack den Urin wirklich hält oder ob sich dann der Urin in das Holz saugt und es dann zu riechen beginnt.

Wenn man den Käfig ca. aller zwei Wochen ordentlich auswischt und jeden Tag die Ecken, wo die Mäuse hinmachen sauber macht dürfte es doch nicht riechen oder? Tut mir echt leid, aber was Geruch an geht bin ich echt empfindlich. Zwar stört mich der Mäusegeruch nicht, aber ich habe Angst, dass es dann noch schlimmer riecht, weil das ja Holz ist.

Hat vielleicht hier noch einer diesen Käfig? Welche Vor- und Nachteile hätte er? Allgemein - was denkt ihr über diesen Käfig?
Lieber eine Frage zu viel, als 60€ aus dem Fenster geschmissen. *heilig*

Ganz liebe Grüße
und danke im Voraus
Franzi *drück*
 
Hallo,

ich hatte den und war gar nicht zufrieden. Man kann ihn nur von oben sauber machen und die Schublade bringt rein gar nichts. Wenn Du hoch einstreust, kannst Du die untere Ebene eh nicht nehmen und die obere ist ziemlich klein. Das Holz ist ziemlich dünn und die Gitter oben sind mit relativ großer Maschenweite.

Also für 60 Euro kannst Du locker was selber bauen, das viel schöner ist!

LG von Mice
 
Hallo,

ich hatte den und war gar nicht zufrieden. Man kann ihn nur von oben sauber machen und die Schublade bringt rein gar nichts. Wenn Du hoch einstreust, kannst Du die untere Ebene eh nicht nehmen und die obere ist ziemlich klein. Das Holz ist ziemlich dünn und die Gitter oben sind mit relativ großer Maschenweite.

Also für 60 Euro kannst Du locker was selber bauen, das viel schöner ist!

LG von Mice

Hey!

Danke für deine Antwort.

Von Eigenbau bin ich gar kein Freund, weil ich gar nicht wüsste, wie ich da vorgehen müsste.
Kennst du noch einen guten Käfig (von Ebay oder so), den du weiterempfehlen kannst?
 
Uh, der ist auch toll und um einiges grünstiger!
Danke.

Ist das Laufrad und so dabei?
Wenn ja, schlag ich sofort zu :D

Liebe Grüße
 
Ne, ich denke da ist alles noch extra. Aber Laufräder kannst Du auch gebraucht günstig finden, oder so ein ww für 10 Euro manchmal im angebot bei zooplus.

LG von Mice
 
Das Inventar ist nicht dabei! ;)

Bestandteil der Auktion ist der Käfig OHNE ZUBEHÖR !! Auf dem Foto sehen sie ein Einrichtungsbeispiel des Käfigs. Diese Artikel können sie bei uns im Shop ohne zusätzliches Porto ( bei Kauf eines Käfigs ) erwerben !!!!!
 
Achso, okay.
Aber ich hole mir den trotzdem, weil die Maße toll sind =)

Danke danke danke
Franzi
 
Nur zur Info: Wie viele Nasen, sollen eigentlich darin wohnen? =)
 
Hi! ^^

Deshalb habe ich ja nachgefragt!
Selbst wenn er die angegebenen Maße haben würde, käme da:



Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 0.55m² und ein Volumen von 264Liter.
Hier können maximal bis zu 3 Mäuse leben, für eine optimale Haltung ist diese Behausung jedoch zu klein. Das Maximum sollte keinesfalls längerfristig überschritten werden!


D.h. eigentlich ungeeignet, wenn man jetzt nur noch ein paar cm abzieht, sagt selbst Mausecalc, völlig ungeeignet! ;)

LG Lea :) ;)
 
Ich bin mir aber nicht sicher, ob der Sabberlack den Urin wirklich hält oder ob sich dann der Urin in das Holz saugt und es dann zu riechen beginnt.
Wenn du wenigstens 3 Schichten ausgetragen hast, hält das eigentlich dicht.

Wenn man den Käfig ca. aller zwei Wochen ordentlich auswischt und jeden Tag die Ecken, wo die Mäuse hinmachen sauber macht dürfte es doch nicht riechen oder?
Das ist viel zu oft. Je öfter du sauber machst, desto mehr markieren die Mäuse. Es reicht vollkommen aus, wenn du jede Woche nach Pinkelecken schaust und nur das Streu da austauschst. Mit auswischen würde ich gar nicht erst anfangen, das stresst die Mäuse nur.
Wenn du den Käfig insgesamt sauber machen willst, mach das am besten immer in Teilen. Also nach vier Wochen auf der einen Hälfte das Streu raus und neues rein. Da würde ich dir aber auch dazu raten noch was vom alten Streu mit reinzumischen. Dann riecht das schon nach Maus die Mäuse müssen nicht so viel neu markieren.
Wenn man da einen guten Rhythmus findet, riechen Mäuse eigentlich auch nicht. Dir sollte aber klar sein, dass man einen gewissen Geruch nach "Tier" immer da hat. Wenn du da so empfindlich bist, solltest du dir das Ganze vielleicht nochmal überlegen.
Vielleicht findest du auch im Forum jemanden, bei dem du mal "Probe-riechen" kannst. ;-)

D.h. eigentlich ungeeignet, wenn man jetzt nur noch ein paar cm abzieht, sagt selbst Mausecalc, völlig ungeeignet! ;)
Geb mal noch eine Halbetage mit ein, dann passt das schon. Und eine halbe Ebene kann man da schon noch reinbauen ;-)

Edit: Link zum Wiki: Käfigreinigung.
 
Back
Top Bottom