Fragen zur Farbmaushaltung

Mausebacke

Käseliebhaber*in
Messages
49
Reaction score
0
Hallo,

vorerst erwähne ich mal, dass ich weiß, dass es bestimmt schon andere Threads zu dieser Frage gibt aber ich hab noch keinen passenden gefunden. Wenn alles geklärt wäre kann dieser Thread auch gerne wieder gelöscht werden, ist nämlich eigentlich wirklich nur eine kleine Frage ;-) .

Also kommen wir zum Thema: Ich bin ganz neu hier im Forum und überlege mir ein paar Mäuschen anzuschaffen. Es ist allerdings wirklich nur eine Üerlegung.

So. Ich habe einen Platz rausgesucht, wo noch ein EB hinkommen könnte, der dann die Maße 120*40*55 cm hätte (L/B/H) . Diese Maße habe ich beim Mäusecalc für Farbmäuse angegeben und der hat dann ausgespuckt, dass man darin höchstens 3 Mäuschen halten kann und dass das trotzdem keine optimale Lösung sei. Das verstehe ich nicht. 1.20 ist doch total lang und ein Käfig sollte doch auch mindestens 50 cm hoch sein, was ja auch gewährleistet ist. *grübel* Ehrlich gesagt hätte ich außerdem auch gerne ein paar mehr Mäuschen als 3. Ich hätte gerne mindestens 4, ich habe nämlich gelesen, dass man sowieso lieber eine grade Anzahl nehmen sollte, falls sie Paare bilden oder so *grübel* .

So, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen (und eventuell erklären, warum meine Maße zu klein sind) ,

viele liebe Grüße, Mausebacke *wink* *Maus*
 
Mindestmaße sind 80x50x80 cm, von daher ist die Breite zu klein... Wahrscheinlich hat Mauscalc deshalb gemeckert. ^-^
 
Oka,

also reichen dann diese Maße aus? Wie viele Mäuse könnte ich denn dann darin halten?

LG :)
 
die Mindestmaße von 80x50 sind nur ein Beispiel, die Diagonale sowie die Fläche müssen ein Mindestmaß erfüllen. Beides ist bei 120x40 gegeben.

Allerdings bist du bei einer Tiefe von nur 40cm bei der Einrichtung ziemlich stark eingeschränkt.
Was der Mauscalc beanstandet ist allerdings, dass die Fläche zur dauerhaften Unterbringung eigentlich nicht groß genug ist. Das kannst du allerdings verbessern, in dem du in der einen Käfighälfte zwei Ebenen einfügst, und die andere Hälfte mit Ästen und Seilen etc. als Kletterbereich ausstattest.
Ich würde allerdings lieber versuchen, eine Tiefe von 50 oder idealerweise 60cm zu erreichen, denn da kann man dann richtig gut Inventar aufstellen.
 
Hmm, mit einer größeren Tiefe siehts leider eher schlecht aus, weil ich den EB auf einen Schrank stellen würde :( . Aber ich denke, dass man doch auch mit 10 cm weniger ganz gut einrichten könnte? Übrigens wurde meine Frage zu der Anzahl der Tiere noch nicht beantwortet ;)

Liebe Grüße, Mausebacke :)
 
da muss ich dich leider endtäuschen...mein käfig ist nur 40cm tief, ist wirklich extrem ärgerlich mit dem inventar!
hab jetzt eine neue ebene mit 50cm tiefe, da geht einiges mehr....

überlegs dir! habe meinen eb vor ca. 10 monaten fertig gestellt, daher will ich keinen neuen bauen....aber jedem, der einen bauen will, rate ich eindeutig zu tieferen ebenen!

lieber etwas mehr im zimmer umstellen, als ständig das absolut nervige problem mit dem inventar! es schadet ausserdem ja auch deinen mäusen nicht! im bezug auf ihre körpergröße sind 10 cm schon eine menge!
 
doch, wurde sie: die beiden von mir genannten Ebenen ermöglichen die dauerhafte Haltung von bis zu 5 Mäusen im Käfig. Allerdings wäre dann mehr Höhe auch nicht verkehrt, denn sagen wir mindestrens 20cm Buddeltiefe, und es bleibt noch eine Höhe von 30cm für zwei Ebenen - das ist extrem eng..

Es geht bei 40cm schon, richtig gut sind aber erst 60. Du wirst dir vermutlich recht bald selber in den Hintern beißen wollen bei nur 40cm. Es sind also nicht 10cm zu wenig, sondern 50% - da sieht das dann schon ein wenig anders aus.

Sind alles so viele Kompromisse, so dass ich dir empfehlen würde, eher noch mal nach einem anderen Standort zu suchen. Die dauerhafte Haltung von 3 Tieren ist bei den Maßen das absolut Maximum was sich sinnvoll realisieren lässt.


Edit:

wenn du eine Teilebene mit 80x40 einziehst, reicht es für 4 Mäuse dauerhaft. und eine Grundfläche von 40x40 als 'Kletterturm' ist auch noch OK.
 
Last edited:
Oke, danke für eure Antworen, dann werde ich wohl entweder einen anderen Standort finden müssen oder doch lieber keine Mäuschen anschaffen :( . Sollte ich noch was finden, kann ich ja kurz Bescheid sagen :)

Liebe Grüße :)
 
hallo Du,
schön, dass Du hergefunden hast. =)
bei entsprechender Länge ist es den Mäusen egal, ob es nun 50cm oder 40cm Tiefe sind. Ich würde sagen, 40cm ist als untere Grenze zu betrachten. Ich hatte mal was mit 33 cm Tiefe, da wirste deines Lebtags nicht froh mit.
Man muss hier nen "Kompromis" finden, der für die Mäuse absolut akzeptabel ist und für dich auch tragbar ist.
Mit einer Ebene von 60*40 sagt mauscalc: maximal 5 besser 3. Da wären also 4 schon drin.
mit zwei Ebenen von 40*40 wärste bei max. 6, besser 4. Oder eben wie jaw sagte: 80*40.

ich würd die Idee nicht zu arg verwefen, das bekommen wir schon hin :D
 
hallo,

ich habe hier auch keinen Käfig von 120x40... ja, auch ich finde meine 50er käfige schöner und ärger mich, dass ich den Käfig nicht auf 50cm Tiefe gebaut habe damals,... aber bei einer entsprechenden Länge geht das schon...

grüße
sirius
 
Hallöchen,

also erstmal danke für eure weiteren Ratschläge, ich werde wohl noch ein paar Nächte drüber schlafen bis ich mich sicher entschieden habe, wir wollen ja keine überstürzten Entscheidungen treffen ;-) . Aber wenn das ginge würde ich schon gerne bei den Maßen bleiben, weil das dann wie gesagt perfekt auf:D diesen Schrank passen würde =) Ehrlich gesagt weiß ich auch gar nicht, was daran so schwierig eizurichten sein soll :D . Ich stell mir das einfach so vor sozusagen ein paar Häuschen rein, da ist es ja nicht so schlimm mit den 40 cm Tiefe. Und dann noch ein paar Seile, eine Korkröhre, ein paar Äste und dann evtl. noch Toilettenpapierhäuschen oder so? :D

Mir is grad noch was eingefallen: Ich habe noch zwei Hamster, können die Mäuse dann im selben Zimmer stehen oder hätten die dann Angst weil sie sich ja die ganze Zeit riechen? Zumindest hab ich das mal gelesen bei Hamstern und Ratten (aber Ratten möchte ich ja sowieso nicht haben *Angst* )

Viele liebe Grüße :)
 
Bei der Tiefe muss man natürlich auch darauf achten, das da noch 10-15 cm Einstreu reinkommt. Also sind bei 40 cm nur noch ca. 30 cm Inventarplatz.
 
und wenn du so gerne bastelst wie viele hier, dann würde ich unbedingt tiefere ebenen bauen, einfach mehr platz um schönere sachen zu bauen!
 
Ich kann mich Wolfram nur anschließen. Es macht unglaublichen Spaß, Sachen für seine Mäuse zu bauen. Ob nun nach Anleitung oder nach eigener Idee ist da gleich, macht beides Spaß. :p
Gibt es keine Erhöhungsmöglichkeit? Mein Eigenbau ist 134 cm hoch - unten 64 cm, oben 60 cm, mit Einstreu sinds 50 & 54 cm, da passt noch genug rein, auch in den Luftraum. Ist auch ziemlich praktisch, wenn man sich ein paar Sisalseile und Häuschen nach oben hinhängen kann, so das die Mäuse jeden Bereich nutzen können, egal wo. ^^
 
Nein, so war das nicht gemeint, großes Missverständnis :D ! Mit der Tiefe meinte ich die Breite . Hoch würde der Käfig dann 55 cm werden.

LG :)

Edit: die Höhe ließe sich noch auf 65 cm vergrößern :)
 
Höhe vergrößern: großes Ja!

Der EB soll in ein Regal... hmm..
Könnte man nicht ( :D ) das Regal ca 5 cm von der Wand weg hinstellen? Dann bauste den EB mit 50cm Tiefe, dann steht der nach vorne 5 cm über und hinten auch....
Wenns von der Stabilität nicht hinhaut, dann lieber lassen.
und evtl dennoch 5 cm nach vorne rausbauen. ;-)
Du musst bedenken, dass Du auf die 40cm Tiefe ja nicht Haus neben Haus hinstellen kannst. Du brauchst ja mindestens einen Weg, an dem Maus dran vorbeikommt. Also haste reine Einrichtungstiefe von ca 30cm. Die anderen 10cm braucht Maus, um am Haus/Tunnel etc vorbeizukommen...
 
sie bezog sich wohl auf das hier:
Bei der Tiefe muss man natürlich auch darauf achten, das da noch 10-15 cm Einstreu reinkommt. Also sind bei 40 cm nur noch ca. 30 cm Inventarplatz.
Phoenixa hat da bissl was durcheinander gewirbelt.
Die Einstreuhöhe macht an der Tiefe gar nix ;-)
 
wenn die Fläche nur labyrintartig genutzt werden kann, dann ist auch die Mindestdiagonale bzw. Mindestlaufstrecke nicht mehr gegeben. Die 'Rennbahn' sollte schon eine Mindestbreite von 15cm haben, damit die Mäuse nicht stur schnurgeradeaus laufen müssen. Das wird bei der 40er Tiefe auch schwierig. Die Fläche für 4 Mäuse kann man bei den Maßen in den Griff bekommen. Aber die reine Diagonalenlänge im Käfig zählt natürlich nur, wenn sie auch benutzbar ist. Damit gibts dann sofort weitere Einschränkungen, wo und wie man Inventar positionieren kann.
 
Back
Top Bottom