Fragen zur Gruppenkonstellation

Mausezahn

Fellnasen-Fan
Messages
170
Reaction score
0
Hallo Foris,

ich beabsichtige in nächster Zeit meine Mausetruppe zu vergrößern und zwar von 3 auf 5 Nasen.
Nun meine Frage, ich habe 3 Mädels, eine von ihnen war am Anfang sehr zickig und jagt auch jetzt hin und wieder noch mal die beiden anderen. Allerdings sehe ich keinen Handlungsbedarf da es sonst keinen Streit gibt, alle zusammen schlafen und fressen.
Die zweit macht in der Regel gar keine Probleme, sie ist ruhig und gemütlich und kommt scheinbar mit den beiden anderen Problemlos zurecht.
Um die dritte mache ich mir mehr sorgen, sie ist von der Statur her schon kleiner als die 2 anderen und auch in ihrer Art ehr schüchtern - zumindest gegenüber den Mäusen, mir gegenüber ist sie immer die neugierigste.
Sie setzt sich zwar inzwichen auch zur Wehr wenn es ihr mal zu bunt wird, aber ich weiß nicht wie es dann bei der VG läuft.

Ich überlege nun was ich am besten dazu nehme. Hab gelesen das Kastraten die Gruppe immer bereichern und auch die Harmonie etwas stärken, stimmt das so?
Wäre es dann besser 1 Kastraten und ein neues Mädel zu nehmen, oder zwei Kastraten?
Müssen sich die Kastraten vorher schon kennen und verstehen?
Oder sind 2 Weibchen doch die sicherste Variante?

Hab nicht wirklich die möglichkeit dauerhaft 2 Gruppen zu halten... Hätte zwar im Falle eines Scheiterns ausweichmöglichkeiten, aber eben nicht auf Dauer.
 
Warte mal auf die Antwort eines VG-Profis:D, aber ich würde dir zu zwei kastrierten Brüdern raten. Die Kastraten sollten sich AUF JEDEN FALL vorher schon kennen. Dann gibt es eigentlich keine großen Probleme bei der VG. Zudem ist es immer toll, wenn Jungs ein schönes neues Zuhause finden...
Zu deiner jetzigen Konstellation: es kann auch einfach sein, dass die 3.Maus sich nicht so gut mit den anderen versteht. Nicht alle Weibchen "freunden sich an". Es kann also durchaus sein, dass sie sich vollkommen anders verhalten wird, wenn neue Gruppenmitglieder kommen. Sorgen würde ich mir da erstmal keine machen...
 
Hallo,


im Grunde genommen wäre es egal, ob du 2 Weibchen oder 2 Kastraten, die sich bereits kennen, zu deinen 3 Weibchen dazuvergesellschaftest.
Aber da immer so viele Jungs einen Platz suchen, wäre es natürlich schön, wenn du 2 aufnehmen würdest. ;-) Die Kastraten sollen schon zusammensitzen und sich kennen.

Kastraten sind nicht automatisch Chef einer Gruppe (Mäuse sind keine Meerschweinchen, die man am besten im Harem mit kastriertem Chefbock hält), aber es ist auffällig, daß es eigentlich immer eine enge Freundschaft zwischen einem Kastraten und einem Weibchen gibt. In meinen Gruppen scheint die "Doppelspitze" zu überwiegen.

Eine Gruppe aus 2 Kastraten, die sich schon kennen, und 3 Mädels würde aller Wahrscheinlichkeit nach gut laufen. =) Die Vergesellschaftung von Kastraten, die sich schon kennen, zu Weibchen, die sich schon kennen, ist außerdem in der Regel die problemloseste und einfachste.
 
Back
Top Bottom