Fragen zur Kastration

Enir

Mäusologie-Meister*in
Messages
5.011
Reaction score
0
Huhu!

Hier werd ich wohl in nächster Zeit öfters mal was zu Kastra fragen, da mir (:D) die erste Kastra bevorsteht *zitter*.

Also: Dass man kranke Mäuse nicht kastrieren lassen kann ist mir klar. Wie sieht es denn mit chronischen Schnatterern aus? Kann der TA unterscheiden ob es akut oder schon chronisch ist? Mein Problem ist dass die Tiere noch wo anders sitzen, und ich habe der Person scho gesagt sie soll sie mal ans Ohr halten, als Antwort kam: "also gut werd sie wiegen, und weis net ob des normale gräusche sind die sie so machen.... hört sich für mich niormal an...?"
Ich hab die Geräusche noch mal vbeschrieben und gesagt dass die Tiere im Ultraschallbereich kommunizieren und dass man normal nichts hört ausser bei Futterneid, putzen usw...

Aber wenn die Tiere zwitschern weiss ich eben nicht obs schon chronisch ist oder akut. Ich glaube net dass die je beim TA waren. Es wäre blöd zum Termin zu fahren und dann sagt der TA "nee geht nicht" weil ich dafür eben ein STückchen fahren muss...
Hm was mach ich denn *seufz*
 
Hi also ich würde sagen hol die erst mal zu dir und schau sie dir an.
Die Ta's machen wenn ich mich richtig erinner sowieso erst ne Untersuchung.

Wenn sie dann fit sind kannst du ja nen Termin machen oder wenn er Zeit hat kanns auch gleich losgehen denke ich.

Allerdings hab ich noch nie ne Maus kastrieren lassen.

fg
 
Das praktischte wäre dann:
TA Termin ausmachen. Maus holen, hinfahren, untersuchen. Wenn ok schnipp schnapp, wenn nicht mit heimnehmen, gesund pflegen.
ist so dass sie Tiere in der stadt sind in der sie auch kastriertw erden sollen, und anschliessend nehme ich sie mit heim. ergo tiere vorher holen und feststellen dass sie gesund sind bedeutet einmal mehr autofahren für mich und für die tiere. dann mach ich das wohl so.
Na ich hoffe sie sind gesund *bet*

danke :)
 
Hi ja also Untersuchen lassen würde ich sie auf jedenfall vorher man weiss ja nie was die so haben können.

Gibts bei dir inner Stadt keinen Mäuse Ta? Das würde dir ersparen wieder in die andere zu fahren. Wenn ich das jetzt so richtig verstanden habe. :)

Sorry kenne die Geschichte dazu grade nicht.
 
ich will extra dort kastrieren weils das einzig geldtechnisch erschwingliche für mich ist. ist auch nur ne halbe stunde etwa fahrt von daher auch net sooo tragisch :)

Jo dann mach ich das ma so, vll hab ich ja Glück und sie sind gesund!!
 
Achso gut ok :)

Dann dann drück ich schon mal die Daumen das alle gesund sind und die Kastra klappt.
 
Ich wollte jetzt nicht extras einen neuen Beitrag eröffnen für mein kleines Problem. Es geht darum, dass ich zu Hause nun noch 3 unkastrierte Böcke rumsitzen hab... die kleinen sind ungefähr 4 monate alt. Es wäre ja nun nicht die erste Kastration die ich mitgemacht habe... allerdings ging bei der ersten einiges schief, aber die Maus überlebte trotzdem. War wohl doch ziemlich viel glück im Spiel. Auf jedenfall will ich zu diesem Tierarzt nun nicht so gerne hin, aus angst, dass unsere letzte maus da eher ein glücksgriff war.

Wir waren nun schon bei einer anderen ärztin in meiner nähe, da unsere weibchen etwas erkältet haben. Sie erschien mir schon sehr viel kompetenter als der letzte Arzt. Allerdings hat sie ihre Arbeit etwas runtergespielt so kam es mir vor, als wir über kastrationen bei mäusen gesprochen haben.

Sie hat mir immer wieder erzählt, dass die OP ein wirkliches risiko darstellt und wirklich nur jede zweite Maus überleben würde. Außerdem hat sie von einer anderen Methode geredet mit Gas.

Jetzt wollte ich einfach mal fragen, ob es nun wirklich so risikoreich ist seine Maus mit Gas behandeln zu lassen.
Die Ärztin meinte auch, dass wir sie nicht kastrieren sollten, wenn sie sich nicht beißen würden, also so lange es möglich ist.
Dieses problem besteht nicht wirklich, ein paar piepereien zwischendurch, aber ich wollte die 3 doch später zu meinen weibchen setzen, da sich alle drei (bzw vier mit kastrat) super verstehen.

Was haltet ihr davon, ich würde gerne ein paar meinungen hören.

Yvonne
 
Lass sie kastrieren- aber nicht bei dieser Ärztin.
Wir Mods haben dir doch sicher schon einige TA-Adressen zugeschickt, doer?

wir haben hier im Forum erst eine Ufmrage gemacht. raus kam, dass 97% aller Kastrationen geglückt sind.
bei einem Tierarzt, der sich wirklich damit auskennt, stirbt nicht jede zweite Maus. Bei dem sterben vielleicht 2 oder 3 auf 100 Mäuse.

gasnarkose wird in der Regel von der Maus besser vertragen. Außerdem sit sie eifnacher zu dosieren.
Injektionsnarkosen sind "komplizierter". Wenn der Tierarzt aber damit gute Erfahrungen gemacht hat, ist es auch okay. Er sollte die Art nehmen, mit der er besser zurecht kommt.
 
Back
Top Bottom