Freilauf

H

hasimaus

Gast
Ich habe hier jetzt schon von mehreren gelesen, dass sie ihren Mäusen Freilauf bieten. Wie macht ihr das? Wenn ich meine raussetzen würde kämen sie nie wieder zurück.

Was habt ihr denn als Umrandung, bzw als boden?
 
Hmm ich glaube so viele geben hier ihren Farbis gar keinen Freilauf *grübel*
Manche haben hier ganz zahme Farbis, die dann das Zimmer erkunden dürfen, so dass es auch kein Stress für die Tiere ist. Normal scheue Mäuse würde ich nicht laufen lassen.

Meine haben den Auslauf gleich am Käfig dran. Eine Platte und die Umrandung ist aus Holz, etwa 18cm hoch:

museburg2fertig4gq.jpg
[/quote]


Oder du zimmerst so ne Kiste *grübel*
not24vi.jpg
 
Hey, dein Käfig mit Freilauf sieht ja toll aus!! Leider ist mein Zimmer so klein, dass ich nicht immer so eine Kiste an den Käfig machen könnte. Hmmmm, ich glaub ich muss mir mal was gutes überlegen *g*
 
Huhu,
bei einem ausreichend großen und abwechslungsreichgestaltetem Käfig ist Freilauf nicht nötig.
Den meisten Tieren schadet es auch mehr als alles andere weil es enormen Stress bedeutet.
 
Original von Kathrin
Den meisten Tieren schadet es auch mehr als alles andere weil es enormen Stress bedeutet.
Ich denk aber, wenn die Tiere selbst entscheiden können vom Käfig in nen Auslauf zu gehen und wieder zurück, wäre doch der Stress nicht groß, oder?

Aber ich bin auch deiner Meineung, dass man den Tierchen schon einen so großen, abwechsungsreichen Bereich zur Verfügung stellen sollte, dass extra Auslauf nicht nötig ist.
 
Ich denke dabei immer an Saras Pittbullmaus. ;-)
Das ist was anderes, was viele Mausis auch gern machen ist ihrem Futtergeber als Kletterbaum zu missbrauchen. :D
Das ist natürlich was anderes und vollkommen okay.
Aber,
die wenigsten Mäuse sind so zahm und oft hat man auch nicht die Möglichkeit ihnen den Freilauf so zu gestalten das sie rein und raus können wie sie mögen.
Wenn sie überhaupt wieder zurückwollen..
denn wenn nicht geht das gejage los.
Und das hat dann nix mehr schönes an sich für das Tier.
Auch das einfache Umsetzen in eine völlig fremde Umgebung bedeutet Stress..
Also generell lieber keinen Freilauf.

Edit:
So einen Freilauftisch wie du hast ist natürlich genial. =)
 
Danke für eure lieben Antworten! Ok, dann werde ich das mit dem Freilauf lieber lassen, denn eine von ihnen ist so gut wie nicht zahm und die anderen halb. Ich werde mir mal was schönes für den Käfig einfallen lassen.
 
ich würde es auch lassen...glaub mir es ist ätzend!!!
PittbullMaus bekommt ja nur ihren auslauf, weil sioe einmal abgehauen ist und das Zimmer erkundet hat. Und von alleine wieder rein gegangen ist. Und seit dem dreht sie durch, wenn ich sie abend nicht raus lasse.
Aber sie kommt halt von allein wieder rein.
Wenn man díe Tiere laufen lassen will, sollte man sie auf keinen Fall rausnehmen, sondern von allein rausgehen lassen.
Und ich würde es nicht riskieren, weil ich schiß hätte, dass das Tier nicht zurück kommt.
Du kannst aber z.B. ne große Kiste vor den Käfig stellen, wo sie reinklettern können (unter aufsicht) und worin Spielzeug ist). So hatte PittbullMaus drei Tage lang auslauf...am vierten ist sie ausgebüchst :D

Im Zimmer rennen lassen, stellt ja auch einige Gefahren dar. Kabel können angefressen werden, die Tiere futtern alles an Krümeln, machen alle Tüten kaputt und räumen dein Zimmer um *böse*
 
m Zimmer rennen lassen, stellt ja auch einige Gefahren dar. Kabel können angefressen werden, die Tiere futtern alles an Krümeln, machen alle Tüten kaputt und räumen dein Zimmer um

Nur schon deswegen finde ich Freilauf nicht so toll, mal abgesehen von PittbullMaus.

Auch schmale Ritzen, Türen, Steckdosen, Drähte.... Die Liste geht ewig weiter. Deshalb finde ich die Kiste eine gute Idee.
 
ich hab ja ne Schleuse an meine Tür gebaut, nachdem ich Einstein im Bad getroffen habe
clever clever... ;-)
Ich kann mir bloss nicht so richtig vorsetllen wie dat aussieht? *grübel*
 
ist ein Brett, geht mir bis zu den Knien und verschließt die Tür zusätzlich (so dass keine Maus durch ne Ritze der Tür kommt)...hat die perfekte Höhe, um sich die Knie regelmäßig grün und blau zu schlagen *böse*
 
hat die perfekte Höhe, um sich die Knie regelmäßig grün und blau zu schlagen
aua aua aua, ich kann es mir regelrecht vorstellen.
Ist aber eine gute Idee, da die meisten Türen immer noch Spalten und Ritzen haben.
 
und, weil die Tiere, die sich Freilauf erkämpfen, meißt so klug sind, wenn man sich der Tür nähert, zu wissen, jetzt geht sie auf...und blöd ist es, wenn sie warten bis man sie von außen aufmacht...und schwupps, schneller als man gucken kann, sind sie wieder im Bad *böse*
 
Klingt nach grosser Erfahrung =)
Muss sicher ultimativen Spass machen, solche kleine, clevere Flitzer einzufangen.
 
Muss sicher ultimativen Spass machen, solche kleine, clevere Flitzer einzufangen.
Nunja, einfangen klappte nie...die einzige Möglichkeit ist, warten, bis sie worauf klettern und das dann zum Käfig tragen... Ich liebe die Höhenangst *bätsch*
 
Back
Top Bottom