frische Kürbiskerne?

Metla

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.855
Reaction score
0
Hallo!
Ich bin grad am Kochen. Es gibt was mit Kürbis, den hab ich grad ausgeschabt. Dürfen meine Mäuse das Kürbisinnere fressen? Oder darf man die Kerne und so nur getocknet geben? *grübel*
 
Hallo

ich gebe sie immer getrocknet, einfach ne ganze Zeit in Backofen stecken (so bei 50-80 Grad). Finden sie toll :-)

Viel Spaß

Wiebke
 
Danke Wiebke! =)
Aber muß man sie denn unbedingt trocknen? Wolllte sie ihnen eigentlich mal so frisch und feucht anbieten... :D
 
Hi

theoreisch dürfte das ja keinen unterschied machen.... rohen Kürbis dürfen sie ja (glaube ich) auch futtern. Trocknen tut man sie ja eigentlich nur, um sie haltbar zu machen, oder?

Vielleicht hat ja noch jemand mehr Ahnung als ich ;-)
 
so was hab ich mir auch schon mal überlegt,
aber ich hab sie dann lieber getrocknet, weil ich angst hatte, dass des net gut ist, wenn ich die kerne einfach so rein tu...

naja... äh... mehr weis ich hierzu net

lg
kisu
 
Wissen tu ichs nicht, aber ich denke, dass frisch sogar besser ist. im Ofen würd ich sie gar nicht trocknen (den Rest der 10000000 Kerne) ich würd sie abwaschen, so dass der Schleim weg ist und dann in ein Leinen/ Küchentuch gewickelt auf die ohnehin heizende Heizung packen. das geht super bei so Kernen und es werden durch die Hitze keine Nährstoffe zerstört. Blüten und Kreuter und ähnliches kann (und sollte) man auf diese Weise trocknen oder einfach nur so gebündelt hinhengen, weil im Ofen dann die meißten wertvollen Stoffe zerfallen würden. Die Ofenmethode braucht man nur bei schlecht trocknenden Dingen wie Obst und Gemüse anwenden.
 
so was hab ich mir auch schon mal überlegt,
aber ich hab sie dann lieber getrocknet, weil ich angst hatte, dass des net gut ist, wenn ich die kerne einfach so rein tu...
So gehts mir auch... :D Ich wills nicht einfach so ausprobieren, ich frag lieber ob da jemand bescheid weiß. Nicht dass ich nacher noch Mäuse mit Bauchweh hab... *Angst*
 
Hallo!

Man kann auch frische Kürbiskerne verfüttern.
Ich würde sie sicherheitshalber vorher abwaschen, da ich nicht weiß, wie verträglich das umgebende Gewebe ist (prinzipiell ist Fruchtfleisch aber auch o.k.).
Trocknen ist m.E. kein Muss - wobei das wohl auch einfach an der Luft geht, auf der Heizung sowieso. Man muss halt nur das Fruchtfleisch gründlich entfernen (abwaschen), wie Käferkind ja schon schrieb.

LiGrü,
Mooni
 
Back
Top Bottom