Frische Oase von JR Farm

Bunt

Tunnelbauer*in
Messages
31
Reaction score
0
Hallo,
ich habe eine Frage zu einem Produkt von JR-Farm.

Mit "Frische Oase" kann man sich sein Grünzeug für seine Kleintiere selbst züchten in einem Gewächshaus. Enthalten sind das Gewächshaus, Töpfchen aus tierfreundlichen Materialien (laut JR Farm) und zugehörige Erdtabletten und Samen. Es gibt 8 verschiedene Samenarten, davon habe ich 4.

Meine Frage ist nun ob dieses Grünzeug für Mäuse verträglich ist.
Die Samen sind:
Blattsalat: Ich gehe davon aus, dass das geht
Wegwarte: laut Wiki keine großen Mengen, sonst in Ordnung
Wiesenlieschgras (Lischka): Geht das?
Luzerne (Gea): Dazu steht auch nichts im Wiki.

Das Konzept ist so, dass man sich über 10 bis 14 Tage seine Pflänzchen in den Töpfchen anzüchtet und dann mit einem speziellen Halter (auch mitgeliefert) mit dem Töpfchen und der Erde in den Käfig hängt.

Was haltet ihr von der Idee?

LG,
Bunt
 
Klingt nicht schlecht. Gibts das irgendwo online zu kaufen oder nur im Zooladen?

Luzerne verfüttere ich ab und an getrocknet und bisher haben es die Mäuse super vertragen *grübel*
 
Lieschgras ist ein ganz normales Rispengras und absolut ungefährlich. Steht drauf, woraus die Töpfe sind?
 
Von mir auch: Luzerne ist voll in Ordnung, ich gebe das auch ab und zu und meine mögen es sogar sehr gerne.

Ansonsten, klingt eigentlich ganz gut das ganze.

Ich habe auch mal frisches (selbstgezogenes) Gras in einer Schale angeboten, das fanden sie ganz gut, haben die jungen, hellgrünen Halme geknabbert und die ganze Erde umgegraben. ;-)
War ein bisschen eine Sauerei, aber der Spaß war es wert. Muss man halt hinterher die Erde wegmachen, nicht, dass da noch was schimmelt.
 
Woraus die Töpfe sind weiß ich nicht aber ich denke, dass sie ungefährlich sind.
Sowohl das Starterset als auch die Nachfüllpackungen (Samen und Töpfchen mit Erde) gibt es im Fressnapf. Ob's das online gibt weiß ich nicht.
Ich probiere das ganze mal aus und kann euch ja dann posten ob es klappt oder nicht. Vielleicht schaffe ich es ja auch ein paar Fotos zu machen und mache dadraus dann ein Mini-Tagebuch.
 
ich habs probiert - und nichtmal die hälfte der samen gingen auf. rausgschmissenes geld. ehrlich.
 
nur zur info: in jedem gartencenter gibts mini anzucht gewächshäuser, erdtabletten und samen, und das is tausendmal billiger als im zoohandel ;)
 
Die Töpfe sind anscheinend solche Torf-Anzuchttöpfe. Sind also schon mäusesicher. Ich hab mir sagen lassen, daß es im dem Gewächshaus aber schnell schimmelt, wenn man nicht mehr lüftet als in der Anleitung steht.
Die Idee ist nett, aber ich seh's eher wie Laeti ;-)
 
Hallo also ich hab das gewächshaus auch gekauft(war ein sonderangebot) und ich habs auch schon öfters etwas gepflanzt. Bei mir hats weder geschimmelt noch ist wenig dabei rausgekommen. Meine Mäuse waren vollkommen begeistert. Wenn man draußen nichts frisches frisches findet, ist es eine gute alternative.
Klar Töpfchen und Tabletten gibts im Baummarkt billiger, aber ansich finde ichs wie gesagt gut.
 
ich hätte bedenken wegen den töpfen und der erde.... wer weis was die da drunter mischen... vll ist die erde gar gedünkt.
ich hatte auch mal sowas angepflanz... bei mir hat es auch geschimmelt... dennoch ist das gras gut gewachsen... da ich nicht wusste in wie weit das gras verdorben ist habe ich sicherheitshalber alles weggeschmissen
 
Hallo!

Ich persönlich finde das JR-Farm-Set zu teuer. Wenn ich's richtig in Erinnerung habe, kostet das ca. 15 € (oder?). Ein derartiges Mini-Gewächshaus bekommt man für ein paar € im Baumarkt oder Internet, die "Töpfe" (Quelltöpfe/Quelltabletten/...) sind auch günstig zu haben, da muss man m.E. nicht doppelt soviel bezahlen, nur weil JR draufsteht. ;-)
Das einzig interessante sind für mich die Samentütchen, weil man leider im normalen Baumarktsortiment kaum/keine Wildkräuter bekommt. Aber die Tüten kann man ja wohl auch einzeln kaufen.
Dass die Anzuchttöpfchen gedüngt sein könnten, glaube ich allerdings nicht - JR ist da meines Wissens ganz vernünftig und bietet nichts an, was giftig/schädlich für Nager sein könnte. Außerdem würde es (m.W.) im Normalfall draufstehen, wenn den Töpfchen Dünger beigemischt wäre.

Noch 'was zum Stichwort Torf... Ich bin selbst nicht der größte Umweltschützer, aber ich finde, wenn man problemlos etwas vermeiden kann, was der Umwelt schadet, sollte man es tun. Torf entsteht im Verlauf von Jahrhunderten in Mooren, durch das Torfstechen wird der Lebensraum einiger selten gewordener Tier- und Pflanzenarten zerstört. Es ist leider nicht so einfach, Blumenerde ohne Torf zu finden - bei Quelltöpfe ist das aber gar kein Problem: Meiner Erfahrung nach bieten wohl die meisten Baumärkte mit Gartenabteilung nicht nur Torftöpfe, sondern auch welche aus Kokoshumus/-fasern an. Sollte man sich überlegen. ;-)

LiGrü,
Mooni
 
Ich säe auch schon lange immer wieder Kräuter und Gänseblümchen für meine Wuschels an.
Ich hab mir ein Mini-Gewächshaus für 2 € bei Kö... gekauft, ungedüngte Erde (meistens Erde für kräuter), Anzuchttöpfe aus Kokosfaser (auch nicht sehr teuer) und Samen in verschiedenen Internet-Shops.
Man braucht also nicht das teure JR-Farm-Set.

Und meine Wuschels sind begeistert! Ist immer Ratz-Fatz aufgegessen ;)
 
hi!

ich hab mir diese "frische oase" auch gekauft
hat € 19,90 gekostet und ich finds eigentlich ok weil ja der deckel auch schon dabei ist und ich das gerade bei frau katze und herr hund sehr praktisch finde :D

hab erst vor 2 tagen gesäht und heut seh ich schon ein paar samen aufgehen =)

also ich hoffe das klappt

wobei ich sagen muss dass ich das teil hauptsächlich wegen der ninchens gekauft hab aber es wäre natürlich praktisch wenn die mäusels auch mitnaschen dürfen *Herz*

lg
silbermond
 
den deckel gibts im baumarkt asuch schon dazu, sonst bringt dir das "gewächshaus" herzlich wenig ^^ und meine katzen hatten den deckel anfangs ganz schnell unten, bis ich ihn festgeklebt hab.
Off Topic:
zudem haben meine glaub inzwischen kapiert, dass sie nich auf die fensterbank dürfen
 
ich hatte schon mal son ding zum selber anbauen
allerdings war da kein deckel dabei und die mieze hat mir immer wieder dran geknabbert

siana ist allerdings eine brave mieze, die hat mir in all den jahren noch nie nen blumentopf oder ähnliches runtergeworfen, also die montiert mir auch keinen deckel ab ;-)

Off Topic:
mein mieze darf übrigens aufs fensterbankl weil sie sich sonst ja mit dem raußsschauen schwer tut :D


lg
silbermond
 
Off Topic:
naja, da ich leider meine ganzen chillis im winter auf der fensterbank hab, und sie die mir auch schon fleißig ausgegraben haben, dürfen sie einfach nicht drauf. aber 1. steht der kratzbaum in fensternähe und 2. können sie auch zur balkontür rausgucken
 
Also ich hab das auch und finde es super. Allerdings habe ich mir das Gewächshaus gespart. Das geht auch alles super ohne das teure ding.

Ich finds klasse da bei uns ab und an ein Nachbar seinen Garten spritzt und man nie weiß was das ist, wieviel usw. usf. Und so giftzeug möcht ich natürlich nicht verfüttern.

Viel ist jetzt auch nicht aufgegangen aber ich hab auch wenig gestreut da meine ja mit Frischfutter immernoch nicht komplett "grün" sind.

Allerdings war der Ministängel Petersilie gleich weg (ja habe das Wiki gelesen) da bin ich mal optimistisch was das Lieschgras angeht
 
Back
Top Bottom