Fuß wird amputiert! - HILFE

Sany

Fellnasen-Fan
Messages
176
Reaction score
0
Hallo ZUsammen,

heute abend habe ich meine Fiona zum Tierarzt gebracht, weil sie so gehumpelt hat.

Als er das Bein gestreckt hat, konnte man eine offene Fraktur erkennen. Ich hatte mich gar nicht getraut so doll am Fuss rumzufummeln, weil ich Angst hatte ihr weh zu tun. Mitsowas habe ich aber nicht gerechnet, es ist direkt am Gelenk ;-(

Der TA hat mich dann gleich zur Tierklinik nach Duisburg geschickt und da haben sie mir gesagt: Amputieren oder einschläern *heul*

Also habe ich mich für das amputieren entschieden, die süße ist doch gerade mal ein Jahr alt! Sie wird noch heute abend operiert, bitte bitte drückt mir die Daumen, dass alles gut geht! Ab halb zehn soll ich anrufen und nachfragen.

Aber da habe ich jetzt noch viel mehr Fragen:

Wenn sie die OP gut übersteht, kann ich sie dann einfach wieder zu den anderen setzen? Wenn ich Pech habe, kann ich sie erst morgen abholen! Und wenn ich sie gegen zehn abholen kann, sind sie auch schon 2-3 stzunden getrennt!

Und kann ich die zwei einfach wieder in den Käfig setzen? Oder soll ich sie erstmal nicht reinsetzen und lieber wieder alle 3 gleichzeitig reinsetzen. Im Moment habe ich sie in der TB gelassen (hatte alle 3 mit), weil ich einfach nicht weiß was ich machen soll.

Und die letzte Frage: KANN ich die operierte Maus denn eigentlich schon zu den anderen setzen oder ist das für die Wunde zu gefährlich???

Ich hoffe mir kann jemand helfen, bin ganz verzweifelt!! ;-( ;-(
 
Hallo Sany,

Mein Bauchgefühl sagt: Immer alle zusammenlassen, alle auf Zellstoff setzen, Größe des Geheges ist egal, nur Invaliden-sicher sollte es sein... Was sagen die anderen?

Fiona alles Gute,

Sabine
 
Danke Psaya, das ist ja wenigstens schonmal eine Tendenz.

Ich glaube, ich werde es aber trotzdem vorsichtig angehen lassen und erstmal in der tb testen, obs noch gut geht. Vor allem, wenn ich sie erst morgen abholen sollte! Weiß denn einer wie lange es dauert, bis die Mäuse sich nicht mehr "erkennen"??

Und dann werde ich es so machen wie du gesagt hast, alle auf Zellstoff zusammen. Den Aufsatz werde ich wohl in der ersten Zeit weglassen, der verführt zu sehr zum klettern. Ich vermute ja auch, dass es dadurch passiert ist, wahrscheinlich wollte sie wieder mal lieber am Drahtgitter hochklettern, statt die Leiter zu nehmen und hat sich verheddert. So kann ich es mir nur vorstellen, aber ich war ja nicht dabei als es passierte. ;-(

Noch eine viertel Stunde, dann rufe ich in der Tierklinik an an und weiß dann hoffentlich mehr. und werde natürlich gleich berichten!
 
Dass sich nicht mehr erkennen braucht schon mehr als einen Tag, denke ich... Solange der Duft der Maus im Käfig (weitgehend unverändert) vorhanden ist, ist sie bestimmt nicht aus dem kollektiven Gedächtnis verschwunden.

Kommt aber sicherlich auch immer auf die Stabilitäat der Gruppe und den Charakter der Mäuse an...
 
Ich wüsste nicht ob ich das bei Rennern so mache.

Sie wird ja durch den TA auf jeden Fall anders riechen. Es kann auch sein das sie sie aus der Gruppe raus zicken da sie ja bestimmt am Anfang noch schwach sein wird.


Also lieber trennen.
 
So, ich habe gerade mit der Tierklinik telefoniert.

Die OP ist schonmal ganz gut gegangen, aber Fiona ist noch nicht wach. Ich soll jetzt um halb elf nochmal anrufen, dann können sie mir mehr dazu sagen. Also werde ich sie wohl auch erst morgen früh wieder abholen können, denk ich mal. Vielleicht sollte ich ihr den Transportstress für heute auch wirklich lieber noch ersparen.

Also doch nicht gleich wieder zusammen tun? Meinst du denn, ich habe überhaupt noch eine Chance auf eine Wiedervergesellschaftung wenn ich sie jetzt länger auseinander halte. Es sind ja schließlich drei, da ist es ja immer etwas schwieriger *grübel*
 
Naja ginge es denn zur Not das du 2 Gruppen höltst und der Maus einen junge Maus dazu holst? Ist vielleicht am besten für die Maus.
 
Das weiß ich nicht, mit meinenjetzigen 2 Gruppen habe ich eigentlich schon alles voll, aber darüber mache ich mir Gedanken, wenn ich sicher weiß, dass sie übern Berg ist.

So wie es ihr jetzt geht, kann ich ihr jedenfalls die anderen nicht dazu setzen, die Ärztin hat mir auch davon abgeraten.

Sie ist jetzt wieder zurück, ich habe sie erstmal in der Box auf Küchentüchern gelassen, sie liegt einfach nur da und atmet, ab und an bewegt sie sich mal, aber sie frisst und trinkt nicht.

Die Ärztin meinte, sie braucht jetzt wärme, ich habe jetzt eine Rotlichtlampe besorgt. Bringt es denn was, wenn die Lampe nur gegen die Box strahlt und diese dann warm wird? Und wie lange kann ich diese Bestrahlung machen?

Weiß jemand noch was, was ich ihr anbieten kann, damit es ihr besser geht??
 
och nein, das tut mir leid *Traurig* *Traurig* *Traurig*
*drück* aber du hast dein bestes gewollt für deine kleine!
 
Danke, ihr seid wirklich lieb. *drück* Mein schlimmster Heulkrampf ist hoffentlich überstanden.

Habe die süße jetzt im Garten beerdigt. Wenigstens hat sie jetzt keine Schmerzen mehr, nach der OP sah sie wirklich furchtbar schwach aus und ich weiß nicht ob ich wieder so entscheiden würde oder sie gleich hätte gehen lassen.

Für alle die versucht haben mir zu helfen oder die es interessiert, das war die Kleine:

p8190024.jpg


Sie war anfangs eine ganz schüchterne, was mich umso stolzer gemacht hat, dass sie irgendwann vertrauen zu den Menschen gefasst hat und zutraulich wurde. Sie wurde im April 2005 geboren und ich habe sie zusammen mit ihrer Mutter und Schwester aus dem Tierheim Mülheim geholt. Sie war nicht ganz ein Jahr bei mir, aber es war eine wunderschöne Zeit...ich werde sie nie vergessen. *Abschied*
 
Back
Top Bottom