Futter inordnung ?

Baghiira

Tunnelbauer*in
Messages
36
Reaction score
0
Hallo :)

Ich biete meinen Mäusen jeden Tag frisch futter an das sie aber so gut wie gar nicht anrühren ..

Außerdem gibt es ab und zu mal Baby brei so 2-3 mal in der Woche aber nur wenig , Magerquark gibt es auch des öfteren mal aber nicht in zu großen mengen

Habe so einen Hundeding im Käfig weiß jetzt nicht merh wie man die nennt ich glaube Hundekuchen ? Hab mal gelesen das soll gut für die Zähne sein ..

dann gibt es jeden Abend Körnerfutter : Mäuseschmaus von JR Farm ..

ist mein Futter plan in ordnung ? Als Frischfutter essen sie meistens nur ein wenig Gurke wenn sie einen guten Tag haben auch mal ein wenig Karotte biete aber meistens mehr an Brocoli , Salat , Gurke , Karotte , Paprika und und und .

Warum fressen sie so wenig Frisches und ist mein Futterplan in ordnung ?

Dürfen die süßen auch mal ungesalzene Nudeln/Reis fressen ?

Außerdem weiß ich nicht wie ich Mehlwürmer verfüttern soll da die 3 mir leider nicht aus der Han fressen :/



danke für eure hilfe
 
Hallo Baghiira!

Als erstes wäre es natürlich wichtig zu wissen, welche Mäuseart du denn nun hast.

Da du hier im Farbmausbereich bist, gehe ich jetzt davon aus, dass du auch Farbmäuse hast. Falls nicht ignorier das, was ich jetzt noch schreibe ;-)

Kennst du schon den Wiki-Artikel zu dem Thema? farbmaus:ernaehrung [Mausebande Wiki]

Ich hatte den Mäuseschmaus auch mal. Ich finde, es ist kein Vergleich zu selbstgemischtem Futter, aber es soll wohl auch geeignet sein. Dennoch rate ich dir lieber selbst dein Futter zu mischen. So weißt du, was drin ist, und kannst es auf deine Mäuse abstimmen. =) Wäre vielleicht eine Überlegung wert?

Zum Hundekuchen weiß ich jetzt gar nichts *grübel* Du bietest ihn bestimmt an, damit sie ihre Zähnchen abnutzen können. Das können deine Süßen aber auch einfach an einem Ast (farbmaus:aeste [Mausebande Wiki]) oder anderen Holzgegenständen im Käfig ;-)

Ich bin nicht so der Quark-Fan. Ist das deine Eiweißquelle? Auf dem natürlichen Speiseplan der Mausis stehen eigentlich eher Insekten.
Meinst du lebende oder tote (getrocknete) Mehlwürmer? Bei den Lebenden würd ich wohl aufpassen, ob deine Mäuse den Mehlwurm auch tatsächlich auffuttern, sonst überlebt er noch und entwickelt sich in deinem Mauseheim fleißig weiter *Angst* Die toten kannst du den Mäusen per Hand anbieten. Wenn sie dir nichts aus der Hand nehmen, kannst du auch mal eine Pinzette versuchen oder den Mehlwurm in einem Napf anbieten.

Zum Frischfutter: Meine Mäuse brauchten auch eine Weile, bis sie ihr Frischfutter gegessen haben. Sie kennen es nicht und trauen sich nicht so recht ran. Einfach immer wieder kleine Mengen anbieten, irgendwann kommen sie schon auf den Geschmack ;-) Eventuell bietest du es auch "falsch" an. Meine Mäuse essen ihr Gemüse nur, wenn ich es ihnen vorher in kleine Würfelchen schnibbel, und Schale ist sowieso bäh. :D Probier mal aus, das Gemüse kleinzuschneiden, oder wenn du es bereits tust, es eben nicht kleinzuschneiden. Mäuse können da sehr wählerisch sein ;-)

Soweit ich weiß, dürfen sie auch mal ungesalzene Nudeln essen. Ob gekocht oder nicht, ist glaub ich egal *grübel* Bin mir da aber auch unsicher.

Jeden Abend Körnerfutter und jeden Tag Frischfutter klingt aber super =) Dann ab und an Eiweiß (farbmaus:eiweissfutter [Mausebande Wiki]), um einem Mangel vorzubeugen. Babybrei als kleines Extra kannst du natürlich auch ab und an mal anbieten ;-) Hier kommt es nur auf die Zusammensetzung an, und 2-3x pro Woche finde ich persönlich etwas viel, kommt aber auch auf die Menge an. Und meine Erfahrung ist, dass die Mäuschen kein Gemüse mehr futtern, wenn sie Babybrei als Alternative haben.
 
Back
Top Bottom