Futter lagern

Sara

Mäusologie-Meister*in
Messages
3.755
Reaction score
0
Da ich ja immer Massen an Futter hier hab überlege ich, wie man es am besten lagert.
Getreide wird ja üblicherweise in Papiersäcken gelagert...was aber recht unpraktisch ist, da die 20kg bei uns in der Küche aufm Boden stehen müssen. Ich hab jetzt nen Teil in ne Plastikbox getan und diese offen gelassen. Kann ich die auch zu machen oder muß Luft ran kommen???
Wie muß Getreide gelagert werden???
 
Also ich habe ein knappes Dutzend große Blechbüchsen (wo man Mehl, Kaffee etc. drin aufbewahren kann) mit meinen Futtermischungen da stehen.

Alle paar Wochen wird gemischt und dann nach und nach verzehrt. Bislang habe ich noch keine Ungeziefer etc. darin gehabt.

Grüße,
Jani
 
Wenn Du nicht gleich proteinhaltige Mottenmaden dazuwillst (die die Mäuse sehr gerne fressen!!), mach lieben nen Deckel drauf!
Licht- und Luft-/sauerstoffgeschützt ist glaub ich besser für Vitamine und so - mir fiele grad ein Windeleimer für den 20 kg-Sack ein! (Aber ob's die im Zeitalter der Pampers noch gibt? Bei mir isser der Mäuse-Komposteimer, Tochter wurde selbstverständlich ökologisch gewickelt :D)
 
ja, getreide ist normal in pappsäcken, aber die haben meist eine folienzwischenhaut ;-)

die meisten getreidearten ahben einen feutigkeitsgehalt von weniger als 12 %, wenn du es also offen stehen lässt und deine luftfeuchtigkeit natürlich auf dauer höher ist (wa sin wohungen zwangsläufig so ist), dann ist das weniger gut, vor allem weil auch alles mögliche an tieren rein kann.

ich bewahre auch alles in metalldosen auf.

offene lagerung ist nur sinnvoll, wenn man gelegendlich mal umrührt und somit durchlüftet.
 
Back
Top Bottom