Futter selber mischen... andere Frage

Leyla

Käseliebhaber*in
Messages
60
Reaction score
0
Hey

ich habe jetzt ein bisschen den anderen Tread verfolgt.
Eine Frage habe ich aber...

Was muss UNBEDINGT in das Mischfutter????

meine zB lassen ständig die Haferflocken liegen...
kann man auch zu 70% nur getrocknetes gemüse.. und nur wenig hafer, samen etc???

lg
 
Nein, das wär auch schweinisch teuer ;-)
Hirse und Getreide und kleine Saaten müssen unbedingt sein. Wenn sie Hafer nicht mögen, kannst du gegen ein anderes Getreide (zb. Weizen) tauschen. Ansonsten aber mengen/zusammensetzungsmäßig beim Rezept bleiben, das ist schon wichtig.
 
Hmm... okay.

Kann mir jemand 2-3 Rezepte geben? Der andere tread ist SOOO VOLL ich komm nicht mehr mit *wein*
 
Im Wiki stehen zwei Rezepte. Die sind sehr allgemein gehalten, sodass man da leicht seine persönliche Mischung darauf abstimmen kann.
 
Ähm, sorry, wenn das doof ist,das hier dazuzupacken.
hab auch ne Frage zum Futter:

Könnte ich wohl frisches oder getrocknetes Fleisch mit anbieten (Ring und Huhn)? Ich halte trockenfleisch für sinnig, bei frischen bin ich mir sehr unsicher?
Oder ist das komplett daneben?
 
Ich füttere Trockenfleisch (Huhn) als Eiweißfutter, weil das hier auch die mäkeligen Tiere nehmen. Man muss nur drauf achten, dass es wirklich 100% Fleisch ist, am besten Filet und nichts gepresstes und vor allem ohne Zusätze.

Frisches Fleisch würde ich nicht geben - gerade bei Schwein und Huhn hat man da schnell Probleme wegen Salmonellen, außerdem weiß man nie, ob die Tiere es wirklich fressen oder ins Haus ziehen und irgendwo bunkern, wo es dann in kürzester Zeit verdirbt und auch Fliegen und Co anzieht.
 
Ai!!

Super, bei mir kommt eh nix gepresstes oder behandeltes oder sowat in meine Küche! NUr BioRind und Huhn! Tja, frisch hätte ich wenn auch nur mit dem Rind versucht. Aber das Bunkerargument leuchtet ein, das machen die ganz bestimmt, die Racker. Dann werde ich in Zukunft die Restefitzelchen trocken*freu*Oh, ein Festschmaus!
 
Back
Top Bottom