Futterfragen

bumblebee24

Käseliebhaber*in
Messages
84
Reaction score
0
Ich habe ja nun auch seit 3 Wochen 2 Rennermädels!
Sind supersüß und lieb.
Nun mach ich mir Gedanken über's Futter: Ich hab nach langem Nachlesen im Wiki und auf www.diebrain.de eine eigene Futtermischung hergestellt (Einzelzutaten bei Futterkonzept bestellt). Nun hab ich das Gefühl dass meine zwei Kleinen die gar nicht so mögen!? Ich hab von dort, wo ich die Mäuse geholt habe etwas Futter für die Anfangszeit mitbekommen, das ist nun alle. Das haben sie mir Abends zur Fütterungszeit quasi immer aus der Hand gerissen. Das neue gucken sie nur schief an. Jetzt hab ich's mal über Nacht in einen Futternapf getan (vorher hab ich's im Streu verteilt zwecks Beschäftigung) und hab das Gefühl dass noch alles drin ist. Liegt das nur am "Neuen"?
Auch Gemüse nehmen sie kaum (Habs mit Gurke, Karotte, Zuchini, Broccoli, Kohlrabi versucht), ebensowenig Gamarus (hab extra 1 Dose gekauft, nun steht die rum *seufz*) oder gekochtes Ei. Wenn sie bald aufwachen werde ich's mal mit Hundekuchen versuchen, vielleicht mögen sie das. Ist nur immer sehr schwierig mit dem Beobachten, wenn sie's nicht gleich nehmen und ich's liegen lass weiß ich ja nicht ob sie's gegessen oder nur verbuddelt haben wenn's weg ist...

Ich kann ihnen das Futter ja nur anbieten, mehr geht nicht. Weiß der Mausekörper was Maus denn so fressen soll? Nicht dass die dann einen totalen Mangel haben und ich nichts machen kann... *traurig*

Kann mir jemand weiterhelfen?

LG;

Sonja
 
Was für eine Mischung bietest du denn an?
Ich nehme als Grundmischung 50% Wellifutter, 30% Grassamen und 20% Kanariensaat. Darunter werden Gammarus, getrocknetes Gemüse und Kräuter gemischt.
Leckereien gibt es nur extra.
Die Körner werden ja geknackt, dadurch sieht es manchmal so aus als würden sie gar nichts fressen. Werden sie denn dünner?
Du kannst sie ja zur Sicherheit wiegen.
 
Also ich habe komplett selbst gemischt... Muss die Zusammensetzung nochmal raussuchen, so grob: Grassamen, Fenchelsamen, Hirsemischung, Milo, Gerste, Hafer, Weizen, Buchweizen. Haferflocken, von den öligen Saaten (Negersaat, Leinsaat etc) nur ca. 5%, ein paar Kräuter (von allem nur sehr wenig aber vielfältig), Nüsse / Kerne / Rosinen nur alle paar Tage abwechselnd als Leckerli. Gammarus tu ich noch nicht rein, da sie's mir wie gesagt nicht aus der Hand gefressen haben. Wenn's nur liegen bleibt ist's schad drum und Eiweiß fehlt dann immernoch.
Hoff ich hab nix vergessen *grübel*Muss mir die Liste sowieso nochmal archivieren, für die nächste Mischung. Dann tipp ich die mal mit Prozenten ein!
Meinst du das ist so ok!?
Habs nun nochmal ins Streu, siehe da sie kommen raus und knabbern *Vogelzeig* Vielleicht war's aber nur der Rest vom vorherigen Futter?
Naja, werd ich ja sehen.
Wiegen wird schwierig, da ich keine "Präzisionsküchenwaage" besitze, sondern nur eine Stinknormale. Außerdem würden die glaub ich so rumzappeln, dass ich die nicht wiegen könnte!?
Aber ich beobachte sie ja jeden Tag ne ganze Zeit, da bemerke ich hoffentlich wenn sie dünner werden!

LG,

Sonja
 
Puh, so komplex füttere ich nicht, aber es hört sich ganz gut an.
Ich würde die Tiere einfach beobachten, eigentlich fressen sie, wenn sie Hunger haben. Vielleicht sind sie momenan nur "beleidigt", weil die Leckereien fehlen. Und so normales Zeug mögen sie nicht von der Hand nehmen, tun meine übrigens auch nicht.
Wegen Eiweiß, hast du es mal mit Mehlwürmern versucht?
 
Katrin, von der ich die beiden habe, hat Mehlwürmer an die Mutter verfüttert, die kleinen wollten die aber alle nicht. Deswegen kauf ich erst gar keine. Wäre wohl umsonst. Das werd ich nochmal versuchen wenn sie etwas älter sind. Geschmäcker ändern sich ja bekanntlich :D
 
Mehlwürmer fanden meine anfangs gruselig, aber mittlerweile werden sie gefressen. =)
 
Hallo,

sie werden schon an das Futter gehen, keine Angst. ;-)
Ansonsten kann ich nur vom Futterkonzept das "Rennmaus spezial" empfehlen, das wird hier super angenommen.

Zum Eiweiss, ich würde auch eher zu Mehlwürmern oder Bombyx Mori raten.

lg
Kathrin
 
Da muss ich direkt mal mit nachhaken: Gibt es eine Futtermischung für Rennmäuse, außer im Versandhandel? Also irgendwas, was ich bei Fressnapf etc. bekommen könnte? Kann da natürlich noch Wellifutter oder ähnliches zumischen, aber habe eigentlich keine Lust, komplizierte Sachen im Versandhandel zu kaufen...
 
Hmm, ich meinte, dass ich ja nicht genau weiß wie viel wovon da rein soll und nachher mische ich irgendwas unpassendes. zumal mich die Versandkosten schon sehr stören, wenn man erst mal etwas von dem Futter probieren möchte. Daher dachte ich, dass es evtl auch Rennmaus geeignetes Futter so gibt bzw Futter, das man nur noch mit Welli- Kanarenfutter etc mischen muss...
 
Hallo,
sorry fürs Hochbuddeln, ich wollte nicht extra nen neuen Thread machen.
Meine Frage: Ich wollte mal etwas Abwechslung für die Mäuse haben und hab ihnen Kohlrabi gekauft. Wie fütter ich den jetzt? Besser gekocht oder roh?
 
Hi,

gar nicht verfüttern, da sämtliche Kohlsorten zu Durchfall führen und blähend wirken können.
 
huhu,...

ich glaube, manche Kohlsorten gehen, oder?
Kohlrabi z.B. in kleinen Mengen ist auf diebrain aufgeführt,... siehe http://diebrain.de/nh-kohl.html habe ich neulich auch erstmal gefüttert, weil mir die Erkenntnis ganz neu war,... :)

grüße
nina
 
Ich trau mich nicht, es gibt ja noch einiges anderes was man bedenkenlos verfüttern kann =)
 
ja,... ich habe es auch nur an die Renner gegeben und nicht an die Farbis,... :) immer nur Gurke, Karotte, Tomate usw ist vielleicht auch langweilig und ich füttere kein Gemüse aus Spanien... und gerade Gurke usw kommt meist daher,... *schimpf* und sie waren alle außerordentlich scharf auf Kohlrabi!!! kleine Geier,... *schmacht*
in dem heinz-Sielmann-hamsterbuch wird auch Brokkoli als fressbar aufgelistet und in dem rennmausbuch von Heike Schmidt-Röger sowohl Brokkoli als auch Kohlrabi,...

aber es bleibt unheimlich,... :) deswegen haben die Farbis auch nichts bekommen... sicher ist sicher,... außerdem mögen die eh kein Gemüse,... *schimpf*
 
Last edited:
Hallo,

wenn dann roh, aber ich persönlich würde auf eine andere Gemüsesorte ausweichen, es gibt doch da so viele Möglichkeiten. ;-)
 
Back
Top Bottom