Futterstelle!

Syd

Fellnasen-Fan
Messages
153
Reaction score
0
Hallo,

könnt ihr mir vielleicht oder habt Ihr ne Idee wie oder wo ich am besten den Futterpott der Racker hinstellen kann ohne das nach kurzer der ganze Pott voller Streu ist?
 
hey

bei mir stehen Futternäpfe und Wassernäpfe auf Hausdächern oder kleinen Ebenen - immer mit Rampe, sodass sie auch für Rentner erreichbar sind.
 
Wenn der Futternapf voller Streu ist, finde ich das nicht problematisch. Manche Halter nutzen gar keinen Napf, sondern streuen das Futter einfach irgendwo hin. Da müssen die Mäuse sich mehr anstrengen bei der Futtersuche.

Beim Wassernapf ist das natürlich nicht gut, wenn der eingebuddelt wird. Bei mir steht das Wasser auf einer kleinen Teilebene, wo keine Einstreu drauf ist.
 
OK der Wassernapf steht bei mir auch auf der Hütte und ja mit dem Futter muß ich mal gucken.
Ich hab mal durch einen dummen zufall gelesen das man seine Hütten mittels Zeitungsschnipsel und kleister selbst machen kann, was ich mich aber auch frage: kann dieses überhaupt gut sein für unsere Mäuse?
 
Huhu,

ich habe das Körnerfutter auch immer verstreut. Eben nicht quer durchs ganze Gehege, aber an bestimmten Stellen einfach in die Streu gegeben. Hat den Mäusen sicherbar Spaß gemacht, bzw. sie konnten eben ihrem natürlich Drang Futter zu sammeln, nachkommen. =)

Zu dem Häuschen: Es muss ja kein richtiger Kleister sein. Wenn es nur was Dünnes für auf die Schnelle sein soll, reicht es, wenn man das Papier (am besten eignet sich da Tiolettenpapier) in Wasser einweicht. Wenn es etwas stabiler sein soll, kann man aus Mehl und Wasser eine Masse machen, die klebt dann auch Papier und Pappe und darf auch angenagt werden. =)

Guck mal hier: http://wiki.mausebande.com/bastelecke/klopapierhaus
 
Wenn es etwas stabiler sein soll,

Da hat es bei mir gereicht, einfach ein paar Lagen Toilettenpapier mehr zu nehmen *heilig* Mit Mehlkleber hab ich das noch nie gemacht. Mir reicht es schon, Klopapierrollen damit zusammenzukleben und dann feststellen zu müssen, dass die Nasen da so heiß drauf sind, dass nur dort geknabbert wird. Da hab ich immer Sorge, dass sie es fressen *schäm* :D
 
Huhu,

also meine Nasen kennen gar keinen Fressnapf. Ich streue das Futter immer nach Lust und Laune quer durchs Gehege. Als sie noch jünger waren, habe ich auch die oberste Streuschicht hinterher nochmal mit den Fingern grob umgegraben, damit sie etwas scharren mussten.

Ne Maus ist mir durch die Methode noch nie verhungert :D Aber für meinen Moppel ist es ganz gut, weil er sich nicht die Leckerbissen raussuchen kann, sondern sich nach dem Rumgesuche über jedes Körnchen freut*Herz*

Wasser stelle ich wie die anderen auch auf Hausdächer oder Ebenen ohne Streu. Inzwischen habe ich mehrere Wassernäpfe. Die am "Boden" (30cm Buddeltiefe) stelle ich entweder auf eine flache Katzenschale (für Katzenwelpen, also eigentlich ohne Rand) oder auf ein gesichertes Brett auf Bodenhöhe
 
Danke Euch, mit dem Mehl und Wasser als KLiester probier ich mal am WE aus.
 
Back
Top Bottom