Mom0
Mäuseflüsterer*in
- Messages
- 518
- Reaction score
- 0
Hallo!
Nachdem ich mal wieder im Käfigfotothread hängen geblieben bin und die ganzen schönen Schrankbauten gesehen habe, bin ich nun doch etwas motiviert, meinen Mäusschen etwas mehr Platz zu bieten. Zur Zeit haben sie einen 120x60x45 + 70x40 (Käfigverbund), und die niedrige Höhe stört mich schon lange.
Da ich nicht besonders handwerklich begabt bin, würde ich als Grundlage entweder einen Schrank oder ein Osb Terrarium nehmen. Letzteres würde ich natürlich noch etwas umbauen, Belüftung optimieren, Streuschutz erhöhen und so weiter. Wobei ich mir bei Seitenbelüftung noch überlegen muss, wie ich da Ebenen reinbekomme ^^
Dazu die Fragen:
1. Kennt ihr einen Schrank mit etwa 120x50 / 100x60 oder ähnliches an Grundfläche? Das kleine Ivar hat ja, soweit ich sehen konnte, 90x50 und da mein bald einziehender Hamster auch noch ein Abteil haben soll, wäre die Grundfläche ja etwas zu klein.
2. Hat jemand von euch schonmal einen Streuschutz in einem Holzterrarium angebracht? Wie könnte man das am intelligentesten lösen?
3. Mit welchen Kosten hätte ich bei einem Schrankumbau (ohne den Schrank, den würde ich mir gebraucht kaufen) kosten? Voilierendraht habe ich hier, das brauch ich auch nicht kaufen.
Zu dem hatte ich an Offenhaltung gedacht, wobei ich Angst hätte, dass ein Mäusschen mir in das Hamsteraqua unter dem Tisch, auf dem ein Terrarium stehen könnte, plumsen könnte.. (das Problem würde bei einem Schrankumbau entsprechend wegfallen
)
So, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Noch kann ich sowieso keins von beiden verwirklichen, da ich das Geld erstmal zusammensparen müsste und unser Auto gerade kaputt gegangen ist (was den Transport eines Schrankes schwierig macht), aber ich will schonmal für die Zukunft planen.
LG
MomO
Nachdem ich mal wieder im Käfigfotothread hängen geblieben bin und die ganzen schönen Schrankbauten gesehen habe, bin ich nun doch etwas motiviert, meinen Mäusschen etwas mehr Platz zu bieten. Zur Zeit haben sie einen 120x60x45 + 70x40 (Käfigverbund), und die niedrige Höhe stört mich schon lange.
Da ich nicht besonders handwerklich begabt bin, würde ich als Grundlage entweder einen Schrank oder ein Osb Terrarium nehmen. Letzteres würde ich natürlich noch etwas umbauen, Belüftung optimieren, Streuschutz erhöhen und so weiter. Wobei ich mir bei Seitenbelüftung noch überlegen muss, wie ich da Ebenen reinbekomme ^^
Dazu die Fragen:
1. Kennt ihr einen Schrank mit etwa 120x50 / 100x60 oder ähnliches an Grundfläche? Das kleine Ivar hat ja, soweit ich sehen konnte, 90x50 und da mein bald einziehender Hamster auch noch ein Abteil haben soll, wäre die Grundfläche ja etwas zu klein.
2. Hat jemand von euch schonmal einen Streuschutz in einem Holzterrarium angebracht? Wie könnte man das am intelligentesten lösen?
3. Mit welchen Kosten hätte ich bei einem Schrankumbau (ohne den Schrank, den würde ich mir gebraucht kaufen) kosten? Voilierendraht habe ich hier, das brauch ich auch nicht kaufen.
Zu dem hatte ich an Offenhaltung gedacht, wobei ich Angst hätte, dass ein Mäusschen mir in das Hamsteraqua unter dem Tisch, auf dem ein Terrarium stehen könnte, plumsen könnte.. (das Problem würde bei einem Schrankumbau entsprechend wegfallen

So, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Noch kann ich sowieso keins von beiden verwirklichen, da ich das Geld erstmal zusammensparen müsste und unser Auto gerade kaputt gegangen ist (was den Transport eines Schrankes schwierig macht), aber ich will schonmal für die Zukunft planen.
LG
MomO