Gehegeeinrichtung für Farbmäuse im Wald besorgen - Schädlingsbekämpfung?

F4c3d0wn

Kornsammler*in
Messages
18
Reaction score
0
Hallo Community,

heute war ich im Wald und fand ein paar geeignete Wurzeln und Baumrinden.
In manchen Wurzeln klettern aber Kellerasseln heraus *kotz*, selbst nach waschen und schütteln des Baumes fielen einige heraus, aber wie bekomme ich sie am besten rückstandslos heraus? *Keule*

Habt ihr einen Tipp? *anbet*

Vielen Dank für eure Hilfe! F4c3d0wn *freu*

PS: Und wer mir jetzt mit fertigen Holzeinrichtungen aus Läden kommt, dem kann ich nur sagen, das die selbstgefundenenen uns selbst bearbeiteten aus dem Wald 1000x schöner sind! *freu*
 
Ich wweiß nicht ob das bei kellerasseln auch funktioniert, aber du kanst alle sachen in den ofen( bei ca. 100 grad, keine ahnung, wenns falsch ist mit der temperatur bitte sagen) tun dann stirbt viel ungeziefer ab. ein versuch ist es wert :)
 
... Ich glaube nicht das ich das darf ...

Gibt es da noch eine andere Möglichkeit?
 
mir fällt nichts anderes ein, aber andere können sicher noch was dazu sagen ;-)
 
Sagmal noch was, was nicht zum Thema gehört: Wie machst du folgendes:

"__________
Es grüßen [...]..."

???

Gibt es da eine Einstellung im Profil, oder kopierst du das einfach immer rein? *Angst*
 
Ne das kann man im profil machen, signatur. ;-)
Apropo signatur, warum steht bei lumi, fluse als signatur? das hab ich bei anderen auch schon gesehen. ist das beabsichtigt?
 
Danke für eure Hilfe, das mit der Signatur (wie man hoffentlich unter diesem Kommentar sieht) habe ich gefunden *freu*, aber für die Schädlingbekämpfung bin ich mir noch nicht sicher. *motz*

- einfrieren - kommt wegen zu kleinem Kühlfach nicht in frage
- in den ofen - auch der ofen ist zu klein
- abbrühen - --> HILFT DAS WIRKLICH? :-) <--

Das ist schon ein Stock, der ca. 90cm lang ist, wie eine Brücke zu rüberlaufen ... sieht sehr schön aus --- allerdings von den "lieben" Kellerasseln befallen *Keule*
 
häng ein gewicht an den stock und versenk ihn in der badewanne mit kochendem wasser ;)
 
Achja @Punkratz

Ich meinte natürlich Schütteln des Astes, nicht eines Baumes ;-)

PS: Das Video war aber trotzdem lustig :D
 
Off Topic:
Hehe.. Ui deine Signatur ist sehr Farbenfroh :D Erinnert mich an das Katzenlach Video mit dem sich ständig drehenden farbigen Hintergrund...
 
Off Topic:
Die Signatur ist wirklich... auffällig... *Angst* Lenkt doch ziemlich von den Inhalten der Beiträge ab...
 
Hey,

ich würde den Ast wohl erstmal so reinigen, also vielleicht mit einer Drahtbürste abbürsten und mit irgendwas die Löcher auskratzen. Und dann kannst du ihn ein paar mal mit kochendem Wasser übergießen oder in die Badewanne legen oder einen Eimer nehmen und ihn eintauchen, je nachdem wie groß er ist.

Liebe Grüße,
Julia
 
Entschuldigt die Farbenfrohheit - ich hoffe, es ist nun besser ... *sorry*

WeißeLilie: VIELEN DANK!, die Idee mit kochendem Wasser war mir gerade auf gekommen.
Ich habe den Ast noch ein paar mal mit dem Boden kollabieren lassen, es kamen viele Asseln heraus, nun noch 2x mit kochend heißem Wasser übergossen, und nun kommen keine Tiere mehr!

Ich hoffe, die Gefahr (?), falls es eine für Mäuse gibt, ist nun damit weg :D
 
Hey,

ich denke von Kellerasseln gibt es jetzt keine Gefahr. Es könnten aber Milben oder Parasiten daran sein, die man nicht sehen kann. Die hast du aber mit dem Wasser erledigt :D

Off Topic:
Hättest besser die Ballons lassen können und das Blinkdings wegmachen :D


Liebe Grüße,
Julia
 
Back
Top Bottom