gekochte und/oder konservierte Insekten ?

astromaus

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.832
Reaction score
0
Hallöchen,

eigentlich hab ich nur kurz ne Frage, weil ich sicher gehen möchte...

Bei ZooPlus z.B. gibt es für Reptilien gekochte Insekten.
kann man die auch nehmen, statt lebenden bzw. getrockneten ?

und kann man da alles mögliche nehmen? Es gibt da die klassischen wie Mehlwürmer, Seidenraupen und Heuschrecken, aber auch Schnecken. Könnte mir schon vorstellen, dass Mäuse in der Natur leicht an schnecken ran kommen, aber tun sie es auch? *grübel*

außerdem gibt es auch noch konservierte Insekten. Was ist mit denen? *grübel*

grübelnde grüße
astromaus

PS: ich fahr heute noch zum fressnapf und wollte "mal was neues" holen ;-)
 
Es gibt gekochte Insekten in Dosen, die kann man verfüttern, sie werden jedoch relativ schnell schlecht und man weiß auch nicht was alles in die Tiere reingepumpt wurde. Schau mal auf www.maus-asyl.info da stehen noch einige Futtertiere, es gibt auch so große Schnecken zum verfüttern Achatschnecken oder so ähnlich (?)
 
nee, von schnecken find ich da nix.

ich schau dann im laden mal, wie lange sich die viecher nach öffnung der dose halten sollen. wenn es nur ein paar tage sind, fallen die dinger aus. so schnell und viel fressen meine 12 nasen nicht:D
 
Ich hatte früher mal (in der prä-Farbmaus-Zeit) Mehlwürmer aus der Dose, die sind im Kühlschrank innerhalb von einer Woche geschimmelt.
 
ich schau dann im laden mal, wie lange sich die viecher nach öffnung der dose halten sollen. wenn es nur ein paar tage sind, fallen die dinger aus. so schnell und viel fressen meine 12 nasen nicht:D

dan kippste dir den rest über die spaghetti! :D
 
geschimmelt haben meine glaub nie, aber gestunken irgendwann... supereklig. und lebendig finde ich es lange nicht so eklig die rauszusammeln als eiskalt und tot und wabblig aus der dose...
 
Diese eingekochten Insekten muß man unbedingt nach dem Öffnen einfrieren, sonst schimmeln die sehr schnell. In eine Plastiktüte, plattdrücken und einfrieren, dann kann man immer schön Portionen abbrechen.
Was ich daran nicht mag: man weiß nicht, wie die Tiere gefüttert würden Da können die noch so groß draufschreiben gutloaded, ich fütter meine Futtertiere lieber selber mit gesundem Gemüse ect., bevor's ab in die Maus oder die Bartagame geht.
 
dan kippste dir den rest über die spaghetti! :D

*kotz*

ich würde sicher gern mal knusprig gebratene Heuschrecken oder so probieren, aber sowas... *kotz*

na mal schauen, was die nachher im Fressnapf zu bieten haben. getrocknete viechers sind mir am liebsten.

von JR Farm gibt es ja jetzt so 10g beutelchen (Eiweiß-Cocktail) mit verschiedenen Viechers drin. Die sind auch sehr beliebt bei meinen Stinkern. aber für die 10g find ich 1,50€ schon n bissl teuer.
 
Das ist nicht ekelich, das ist praktich. Sonst kriegt man aus dem eingefrorenen Klumpen ja keine Portionen mehr raus. :D
 
kann man dann nicht gleich portionsweise in eiswürfelformen geben? *grübel*

wär glaube gar keine so blöde idee, oder?
 
Geht wahrscheinlich auch. Ich mache das mit dem Plattdrücken halt immer bei meinem selbstgemachten Krebsfertigfutter so und das hat sich gut bewährt :D
 
Ich hab gestern die Reste vom Babiebrei in Eiswürfel gegossen und eingefroren.
Bin gespannt ob das klappt. Dann muss ich das halbe Glas wenigstens nicht wegwerfen....

Glaub nicht dass man die eingelegten Viecher pürieren muss, halt einfach die passende Menge wieviel maus frisst in die Eiswürfelbehälter tun, Folie drüber und ab in den Gefrierschrank?
 
hab letztens die mehlis aus der dose ausprobiert stand drauf ca 3 monate haltbar im kühlschrank..nach 3 tagen waren die schimmlig... und gestunken haben sie auch vorher schon.

da lob ich mir meine mehli-zucht und die gammarus (80 gramm 8 euro).. ab und an gibts mal heimchen

ob die schnecken dürfen würd ich auch gern wissen, in natura fressen die die bestimmt ..*grübel*

im übrigen fressen meine mausis pürierte mehlis nicht (hab das mal untern brei gemischt und einmal so angebieten..beides wurde verschmäht und ich bitterlich böse angeschaut)

wie füttert ihr heuschrecken eigentlich? meine mögen die net "angekühlt" aber sonst hüpfen die mir durchs zimmer..und ich find das nicht so toll... außerdem wurd mein kanickel so zum schrecken-mörder O,o
 
wie füttert ihr heuschrecken eigentlich? meine mögen die net "angekühlt" aber sonst hüpfen die mir durchs zimmer..und ich find das nicht so toll... außerdem wurd mein kanickel so zum schrecken-mörder O,o
Frisch und ungekühlt. Die Stachler jagen die. Und die Heuschrecken sind zu doof um durchs Gitter abzuhauen. :D
 
so, im fressnapf gab es weder gekochte, noch getrocknete krabbeltierchen *beleidigt*

werd also mal nen onlineshop suchen, wo ich sowas bekomme.
jemand nen tip? :D

notfalls kommen halt wieder die 10g tütchen von jr farm
 
Ich hatte früher mal Fische. Die haben ab und zu so "Eiswürfel" aus gefrohrenen kleinen, Krebschen oder sowas in der Art bekommen... Die hat man so als gefrorene "Würfel" kaufen können und dann so ins Aqua gegeben und die Fiche haben daran rumgesaugt... Dürfen das unsere Mausis auch? Schon, oder? *grübel*

Meine Mutter hat sich diese "Eiswürfel" auch mal in ihr Campari gegeben, sie hat es nicht mal gemerkt... :D
 
ich hab neulich im futterkonzept 250 gramm gammarus für 2.50 € gekriegt

bombix mori gibbet auf ebay das kilo für 5 euro oder so. bei rodipet wirste für die selbe menge arm.
 
Back
Top Bottom