Genügend Futter

kochazubi

Fellnasen-Fan
Messages
156
Reaction score
0
So, mal ne etwas unorthodoxe Frage: wenn ich meinen Nasen Futter in den Napf gebe, und sie nur die Hälfte fressen und die andere Hälfte nur noch aus Spelzen besteht, wie kann ich dann dafür sorgen, dass sie die andere Hälfte auch noch fressen, aber ich genug nachfüllen kann, damit sie nicht Hunger haben? Weißt Du, was ich meine, oder habe ich mich jetzt noch blöder ausgedrückt als ich denke?

Danke ^.^
 
Ich müsst erstmal wissen, was denn "Spelzen" sind. :D

Generell ist es natürlich häufig so, dass sich die Mäuse das Leckerste zuerst raussuchen und den Rest liegen lassen, wenn sie wissen, dass es bald Neues gibt. Das machen wohl die meisten Tiere so. Gibt man ihnen sofort neues, wenn sie das alte liegen lassen, gewöhnen sie sich dran und fressen nur noch das, was sie wollen.

Würde es vielleicht einfach mal ausprobieren. Futter in den Napf und dann so lange warten, bis der Napf leer ist (so lange das nicht mehrere Tage dauert, dann natürlich nicht)
 
Ich müsst erstmal wissen, was denn "Spelzen" sind
Die Hüllen von Hirse und so.
Ich habe immer zwei Näpfe. Einen zum Füttern (und du musst lernen abzuschätzen wie viel sie essen, das versifft ja auch) und einen in den ich am Folgetag die Reste kippe.
 
Spelzen = Hüllen. Gemerkt. :D

Ich benutz ja gar keine Näpfe, sondern streu das Futter ins Streu. Da muss man dann eben etwas mehr beobachten, ob auch alle fressen und wer wie viel kriegt, aber ich habe das Gefühl, dass meine damit besser klar kommen und das Futter auch länger frisch bleibt (die pinkeln mir IMMER in die Näpfe *Keule*)
 
Ich habe immer zwei Näpfe. Einen zum Füttern und einen in den ich am Folgetag die Reste kippe.

Mein zweiter "Napf" befindet sich im Balkonkasten und lässt aus den Restkörnern frisches Grünkrams gedeihen ;-)

Normalerweise fülle ich aber einfach das was fehlt wieder auf oder verschütte Reste ins Streu als Beschäftigung.
 
Ja, aber zb. fressen meine Mäuse überhaupt keine grösseren Körner wie zb. Hafer, Weizen etc. egal ob geschält oder ungeschält. Dabei wären die ja lt. Mischung auf jeden Fall dabei. Ich kann sie schlecht zwingen, die zu fressen, indem ich nur dann nachfülle´wenn auch die ein bisschen gefressen wurden... die bleiben also einfach immer über bei uns. (in der nächsten Mischung wird davon sowieso nur mehr die Hälfte reinkommen, vielleicht fressen sie dann zumindest das bisschen...)
 
Meine Antwort bezog sich auf das Nachfüllen der gesamten Futtermenge und nicht einzelner Komponenten.

Natürlich kann man keine Maus zwingen, dies oder das zu fressen. In dem Fall kann man z.B. versuchen, ihr das schmackhafter bzw. interessanter zu machen, indem man das z.B. als Keimfutter anbietet oder in selbstgebackenen Nagerkeksen verarbeitet.
 
Wenn dir über die Hälfte übrig bleibt, reduzier die Menge etwas.
Ich rechne anfangs immer mit: 1 TL pro Maus, plus einen extra TL als Puffer.
Bleibt zu viel übrig (mehr als ein Viertel), reduziere ich die Menge.
Bleibt nichts übrig, erhöht man die Menge wieder.

Die Mengenangaben, die Du hier findest, sind nur Richtwerte. Du musst selber austesten, wieviel deine Mäuse wirklich benötigen.
 
Mein zweiter "Napf" befindet sich im Balkonkasten und lässt aus den Restkörnern frisches Grünkrams gedeihen

Normalerweise fülle ich aber einfach das was fehlt wieder auf oder verschütte Reste ins Streu als Beschäftigung.
__________________
Hab ich früher auch gemacht. Jetzt nicht mehr. Auf dem Balkon haben wir Vögel, das will ich nicht verfüttern, und in die Streu kippe ich gar nichts mehr, denn das bietet nur wieder Happi für Mehlmotten und andre Futterschädlinge, das möchte ich auch nicht. Finde es hygienischer im Napf (wenn auch langweiliger *g*)

Aber das ist natürlich alles Geschmackssache!
 
@Enir: das Grünzeug im Balkonkasten bekommen die Mäuse auch nicht, sondern ist für die Vögel bzw. "fürs Auge" da. Hätt ich vielleicht dazu schreiben sollen. ;-)
Für die Mäuse ziehe ich extra Grünfutter und Keimfutter.
 
Back
Top Bottom