Gerüche

Raffaela

Tunnelbauer*in
Messages
34
Reaction score
0
Hallo,
leider ist meine Spinelli gestern an ihrem dritten Anfall verstorben, wir haben sie in unserem Garten beerdigt. *heul*
Meine pami (9 Monate alt, kerngesund und sehr zutraulich und aufgeweckt teu teu teu) ist jetzt ganz allein und ich möchte ihr wieder Freundinnen geben. Es sollen zwei weibliche jungmäuse sein, da pami ja auch schon etwas älter ist und wenn sie iwann mal stirbt ich mit einer einzelnen Maus wieder das gleiche Theater hätte.
Wie man vergesellschaftet, habe ich mir jetzt schon im einzelnen durch gelesen, jedoch stellt sich mir die Frage ob ich am Ende der VG Laufrad, Spielzeug etc. was ja den Geruch von Spinelli und Pamela hat ganz normal in den Käfig platzieren kann, bzw wie ich ein Holzlaufrad geruchsneutral mache.

Die Transportbox hat ebenfalls den Geruch von Spinelli und Pamela. Wie bekomme ich diese für die VG geruchsneutral?
 
Huhu =)

Oh Nein *traurig* Das tut mir so Leid... *drück*

Gerüche kriegt man ganz gut mit Essigwasser weg. Du nimmst einfach einen Eimer voll Wasser und kippst da ein paar Schuss Essigessenz rein (ich mach das frei nach Gefühl/Nase). Damit geht der Geruch zwar auch nicht komplett weg, aber das ist auch quasi unmöglich. Das reicht aber meist schon aus, sodass nicht drum gestritten wird =) Wenn du unsicher bist, kannst du diese Teile auch erst später reingeben, wenn die Gruppe schon einen gemeinsamen Geruch entwickelt hat und dein Mäuslein gar nicht mehr weiß, dass das mal ihr gehört hat =)

Hast du mal im Mauscalc geschaut, wie viele Mäusleins in deinem Gehege Platz hätten?
Richtige Farbmausgruppen fangen eigentlich erst ab 4 Tieren an. Zweiergruppen sind so zusammengezwungen, denn auch wenn sie sich nicht sooo gern mögen, sie müssen ja miteinander auskommen, sie haben ja gar keine Wahl (Gruppe bedeutet eben Schutz und Fellpflege usw.). Bei Dreiergruppen ist es schon vorgekommen, dass sich zwei supergut verstanden haben und die dritte eher außen vor war.

Dein Mäuslein ist mit 9 Monaten noch nicht alt. Da dürften junge Mäuse noch nicht das Problem sein. Bei alten Mäusen wären junge Mäuse zu wuselig, das wäre als einzige Gesellschaft für die alte Maus dann ungünstig. Aber bei deinem Mäuslein sollte das noch gehen.
Allerdings sind junge Mädels zu anderen, älteren Mädels gern sehr zickig und übermütig. Ich weiß nicht, ob du deinem Mäuslein damit einen Gefallen tust :D Wenn es dein Gehege zulässt, würde ich daher dazu raten, noch ein oder zwei Kastraten zusätzlich aufzunehmen (je nachdem, ob gerade ein Solo sucht oder ein Duo). Kastraten bringen Ruhe in zickige Mädelsgruppen und so hätte dein Mäuslein auch ein paar ruhigere Gesellen dabei.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Genau hier bist du richtig :D Das mit Wasser und Essig gilt hier natürlich auch!

Ich würde dir eventuell noch raten 3 junge Mäuse zu holen, da eine Gruppe erst ab 4 Mäusen beginnt. =) Eventuell wären Kastraten auch eine Möglichkeit.

Was du am anderen Thread geschrieben hattest mit VG, ist aber leider falsch! Farbmäuse sollte man nicht mit Trenngiter vergesellschaften. Das ist eine Methode, die man bei Rennmäusen verwendet, aber Farbmäuse sollte man mit neutraler Streu und ohne Unterschlupf auf kleiner Fläche zusammensetzen und dann langsam das Gehege vergrößern und Einrichtung hinzugeben (Richtwert ist da 24h. Das kommt aber auch auf die Tiere an)

Edit: Fluse hats nochmal in der langen Form geschrieben. *bätsch*
 
Ich habe mir ein ziemlich großes Terrarium mit Belüftung bestellt (100x60x80) was aber leider erst morgen oder Montag ankommt aber da würden sicher auch 4 Mäuschen Platz finden.
Solang wäre ja dann der kleiner Käfig die perfekte Alternative zum vergrößern, sprich: vom großen Karton zum "kleinen" Käfig und dann morgen bzw Montag ins große Terrarium oder?
Danke für die Tipps :)
 
Last edited:
Hallo Raffaela,

schön, dass du dich so schnell um neue Gesellschaft für deine Maus kümmerst!
Woher möchtest du denn die neuen Mäuse holen? Gibt es bei dir in der Nähe ein Tierheim oder jemanden, der privat Mäuse vermittelt (Kein Züchter!)?
Von Mäusen aus der Zoohandlung muss ich leider abraten. Jedes Mal, wenn ich in eine Zoohandlung gehe, tun mir die Mäuse richtig Leid! *traurig* Man sieht ihnen oft an, dass sie krank oder "nicht ganz in Ordnung" sind. Häufig sind sie auch nicht richtig nach Geschlechtern getrennt und dann hat man schnell deutlich mehr Mäuse als einem lieb ist!
Deswegen würde ich (und sicher auch die anderen hier) raten, Mäuse vom Tierschutz aufzunehmen. Die sind gesund und sicherlich nicht schwanger. Außerdem bekommst du so leichter Kastraten. Es wurde ja schon gesagt, dass die für junge "Zicken" eine gute Gesellschaft sind.

Möchtest du uns mal dein Terrarium zeigen, z.B. auf der Internetseite, wo du es gekauft hast? Oft ist bei Terrarien die Belüftung nicht so toll. Vielleicht kannst du dir ja hier Tipps holen, ob das Terrarium geeignet ist oder wie du es entsprechend gestalten kannst. Dann haben es deine Mäuse sicher auch toll bei dir!

=)
 
Ich wohne in einem Dorf, hier in der Nähe ist weder ein Tierschutz, noch ein TH was Mäuse anbietet. Im Nachbar Dorf ist nur ein ich Züchter von Rennern und und farbis und ein Zoofachhandel.
 
Ich will ihn auch nicht unbedingt Züchter nennen, das wort geht nur schneller zu schreiben als "Bekannter der Mause hat"..es ist ein Bekannter von mir der eben ein Rennerpärchen hat und Farbis und er schafft die jungen dann immer in den Zoofachhandel wenn er sich nicht alle vermitteln kann (ja, darüber lässt sich streiten) und ich weiss das es den Mäuschen bei ihm gut geht weil ich schon öfter bei ihm war.
 
guten Morgen,

Farbis und er schafft die jungen dann immer in den Zoofachhandel wenn er sich nicht alle vermitteln kann (ja, darüber lässt sich streiten)
darüber lässt sich hier eigentlich nicht streiten, denn wenn jemand auch nur ansatzweise ein Herz für seine Tiere hat, schiebt er sie nicht in den Laden ab.

Das kannst Du doch nicht gut finden :-(
Er vermehrt offensichtlich wahllos und unkontrolliert seine Mäuse.
Und die Reste, die er nicht gebrauchen kann, kommen zum Laden. Der Laden freut sich über kostenlose Ware, die dann wieder gewinnbringend verkauft werden.
Findest Du es wirklich gut, dass dort die Tiere in zu kleinen gehegen gehalten werden, schlechtes Futter bekommen, am Ende auch nichtmal nach Geschlechtern getrennt untergebracht werden? Dass die Weibchen u.U. alle am laufenden Band geschwängert werden?
Das Leuchtstoffröhren das Gehege ausleuchten, damit die Ware "Farbmaus" auch gesehen werden kann?
Dass ein nachtaktives Tier für Interessenten immer wieder tagsüber geweckt wird?
Dass die Mäuse dann im Kinderzimmerknast landen oder im Schlangenmagen?

Das kann man doch nicht gut finden.
Und das unterstützt man, wenn man Tiere von diesem Bekannten holt....
Eine gute Zucht produziert nur so viele Mäuse, wie entweder für die eigene Zucht benötigt werden oder auch nur dann einen Wurf, wenn genügend Abnehmer im Vorfeld vorhanden sind.
Da muss man keine Tiere im Laden entsorgen.

hier in der Nähe ist weder ein Tierschutz, noch ein TH was Mäuse anbietet
Ich musste auch immer 100-160km fahren, bis ich Tierheimmäuse gefunden habe....
Selbst wenn man nicht mobil ist (Was man aber sein sollte, wegen den nächtlichen Tierarztbesuchen, die frühre oder später jeden Farbmaushalter ereilen...), es lässt sich immer eine Lösung finden!
Es gibt Leute, die bringen dir ihre Schützlinge vorbei, oder man nutzt eine Mitfahrgelegenheit.... Das ist natürlich mit guter Planung verbunden, aber so kann man sogar Mäuse (wenns nötig ist) von München nach Flensburg fahren lassen.

Das Argument "bei mir gibt es aber außer bei einem Züchter keine Mäuse" ist also kein wirkliches Argument ;-)
die mausebande findet immer Mittel und Wege :D

fürs nächste Mal gut merken - dann kannst auch du Tierheimmäuschen ein neues Zuhause bieten. Wir helfen dann auch gern, ggf Transporte zu organisieren.
 
Also erstens mal weiß ich nicht wie oft er würfe hat, aufjedenfall nicht alle vier Wochen. Der Wurf war laut seiner Aussage seit pami (9 monate) der erste wieder (hab pami auch von ihm). Und meistens bekommt er sie an bekannte oder Freunde los weil seine Vorliebe zu Mäusen ziemlich ansteckend ist, allerdings ist es ein Bekannter ich bin fast nie bei dem der hat mir nur mal erzählt (weil ich gefragt habe) , das er mal einen Wurf der nicht geplant war an den Zooladen gegeben hat.. Ich heiße es nicht gut und finde auch Zooläden nicht i.O aber was soll ich denn da tun? (Diesen Wurf hat er übrigens vollständig an Freunde abgeben könne, es waren glaube 5 Junge). Er ist aufjedenfall, ohne ihn in Schutz nehmen zu wollen, keiner der Sorte der wahllos Mäuse züchtet und er achtet auch darauf das die Freunde und Bekannten denen er die Mäuschen gibt, sie nicht als Schlangenfutter verwendet werden und gut behandelt werden!
Im TH hier in der Nähe hatte ich geschaut, da gab es Hunde und Katzen keine anderen Tiere. (Zum Glück,ich wünsche es keinem Tier da landen zu müssen) und habe auch schon von welchen gehört die schwangere und oder kranke Tiere aus dem TH bekommen haben!

Und ja ich bin durchaus mobil aber hab in meinen Jungen Jahren als Lehrling und eigener Wohnung nicht übermenschlich viel Geld um mal eben 6 Stunden Auto zu fahren, bin zwar kein profi aber ich denke auch nicht ob das den Mäusen gut tut 4- 6 Stunden in ner kleinen TB Auto zu fahren.. Aber gut das nächste mal wende ich mich an euch, zurück gebe ich sie jetzt trotzdem nicht mehr :)
 
Er wird sich davor schon informieren wer Mäuschen will, bevor er seine Dame decken lässt, ich weiss es wie gesagt nicht, aber wahllos züchten tut er sicher nicht
 
jede absichtlich "produzierte" Maus nimmt einer Tierheimmaus den Platz weg....

Und wir strengen uns hier jeden Tag an, dass diese Tierheimmäuse ein gutes Zuhause bekommen. Die Plätze sind begrenzt....

Da ist es jedes Mal ein Schlag ins Gesicht, wenn jemand, weil es "einfacher" ist, zum Züchter geht.......

bin zwar kein profi aber ich denke auch nicht ob das den Mäusen gut tut 4- 6 Stunden in ner kleinen TB Auto zu fahren..
lässt sich ja meistens auf 2-3h begrenzen.
Meinst du, ich würde dir den Tipp geben, wenn es den Mäusen schadet?
;-)
 
Back
Top Bottom