Gerrits Maushausen

Gerrit

Käseliebhaber*in
Messages
79
Reaction score
0
Gestern habe ich nach guter VG meine 11 Mäuse in ihren neuen Käfig ziehen lassen können.
Es ist noch nicht alles optimal, Verbesserungsvorschläge willkommen. Inventar ist auch recht sparsam, wird dann langsam mehr, wenn die Mäuse sich eingewöhnt haben (Äste zum Klettern u.s.w.).
 

Attachments

  • Mäusekäfig 1.jpg
    Mäusekäfig 1.jpg
    55,1 KB · Views: 150
  • Mäusekäfig 4.jpg
    Mäusekäfig 4.jpg
    59 KB · Views: 175
  • Lackieren Laufräder.jpg
    Lackieren Laufräder.jpg
    44,8 KB · Views: 161
  • Mäusekäfig 2.jpg
    Mäusekäfig 2.jpg
    55,1 KB · Views: 146
  • Mäusekäfig 3.jpg
    Mäusekäfig 3.jpg
    49,8 KB · Views: 147
Man erkennt die Mäuse kaum wieder. Die alten Käfige hatten nicht das nötige Maß für eine dauerhafte Haltung und die Mäuse wurden darin rammdösig.
Nun ist es eine wahre Freude ihnen zuzusehen. Ich glaube, sie können ihr Glück noch gar nicht fassen. Nur mit der Käfighöhe muß ich dringend etwas ändern. Die Mäuse klettern die Gitter hoch und verlieren irgendwann ab einer gewissen Höhe scheinbar etwas die Orientierung beziehungsweise verlässt sie der Mut. Vielleicht klettert es sich hoch auch leichter wie runter?!
 
hallo,das sieht ja schon echt super aus!
was für maße hat der käfig denn?
machst du denn noch teiletagen rein,um die tolle höhe zu nutzen?

lg franzi
 
Der Käfig ist 2m lang, 1m breit und 2m hoch.
Teiletagen sollte ich wohl reinmachen um die enorme Höhe für die Mäuse "kontrollierbar", also sicherer zu machen.
Platz für weitere Etagen brauchen sie vermutlich gar nicht, die verlaufen sich sonst in ihrem Revier.
Die Voliere ist leider nicht so leicht zu handhaben bei Veränderungen. Hieran ist das viele Gitternetz und das Metall schuld.
 
Wow, echt klasse Maße! *Daumenhoch*

Den Verdacht, dass es leicher hoch als runter geht hatte ich auch schonmal - da hockt dann irgendwann eine oben ans Gitter geklammert und traut sich nicht mehr den selben Weg runter *grübel*
Aber das Gitterklettern wird sich sicher legen, sobald sie merken dass es da nix zu holen gibt, und unten mehr Inventar ist. Es wird halt erstmal das Revier untersucht :)

Ich könnte mir einen einfachen Tisch (mit ein bisschen Streuschutz) vorstellen, den du einfach reinstellst - so haben sie auch ein bisschen Schutz von oben und (nochmal) massig Grundfläche. Man müsste sich halt was für die Übergänge überlegen, damit die Rampen nicht zu steil werden und trotzdem der Luftraum ausgenutzt ist.
 
Danke, das mit dem Tisch ist eine echt gute Idee!!
Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Die Rampen müßten ziemlich lang sein, um nicht zu steil zu werden. Vielleicht auch eher eine Treppe statt einer Rampe.
 
Vielen Dank :D
Heute oder morgen kommen noch schöne Kletterzweige rein.
Ich habe das Glück einen schönen großen Haselnußbusch im Garten zu haben. Der ist so riesig, dem tut eine Astentnahme direkt gut.
 
wow sehr schön. *Daumenhoch*

ich würde auf alle fälle noch etagen reinziehen. die mäuse verlaufen sich schon nicht ;-) je größer desto besser :D

wenn du noch ein paar haselnussäste übrig hast *heilig* :D
 
Klaro, Äste kannst du gerne haben. Seid ihr bald mal wieder in Birstein? Kurz vorher Bescheid sagen, besser man schneidet sie frisch ab.
 
*freu* ja das wäre super *freu*

hmm wenn wir mal wieder vorbeikommen, dann sag ich bescheid. wir müssen ja auch die türen mal abholen :D

schick mir mal bitte deine telefonnummer per PN ;-)
 
Heute gab es wieder `mal einen Schwung frischer Kletteräste.
 

Attachments

  • 2010 263.jpg
    2010 263.jpg
    60,3 KB · Views: 70
  • 2010 264.jpg
    2010 264.jpg
    66,5 KB · Views: 50
  • 2010 265.jpg
    2010 265.jpg
    57 KB · Views: 57
Super !

Sieht genial aus !

Wenn du die möglickeit hast,den Platz auszunutzen,würde ich sogar noch volletagen einbauen,oder spricht etwas dagegen?
 
Ich hatte auch schon mal an Etagen oder Tisch gedacht. Jedoch denke ich, die Mäuse haben so viel Platz, das müßte doch reichen. Es sind 11 Mäuse auf 2x1 Meter Grundfläche.
 
ja reichen tut es. nur würde ich es nach oben begrenzen, damit die mäuschen nicht die gitter hochklettern und dann weit herunterfallen ;-) ich kenn ja die Voli und sie ist echt hoch.
 
richtig genial dein Käfig.
Habe mir nur gerade überlegt, ob man die Äste mit Blättern reinstellen kann?

Würde soetwas eigentlich auch gehen, wenn der Käfig 2m lang, 1,90m hoch und 0,60m tief wäre?

Wirklich toll der Käfig. Hast du da nur Albinos drin?
Welche Einrichtung hast du ansonsten drin? Sodass sie für 11 Mäuse reicht?

lg
 
Habe mir nur gerade überlegt, ob man die Äste mit Blättern reinstellen kann?
Kann man, machen auch viele. Aber bitte achte darauf, nur Äste von ungiftigen Arten zu nehmen. Was du verwenden kannst steht hier.

Würde soetwas eigentlich auch gehen, wenn der Käfig 2m lang, 1,90m hoch und 0,60m tief wäre?
Was soll so gehen? Die Maße wären super für ein Mäusegehege, bei der Höhe würde ich allerdings mindestens eine, besser zwei Volletagen einziehen. Wenn dir eine Maus doch mal abstürzen sollte, kann sie dann nicht so tief fallen.
 
Back
Top Bottom