Geschwollenes rotes Auge - mit Foto!

  • Thread starter Thread starter ehemaliger Nutzer 1659
  • Start date Start date
E

ehemaliger Nutzer 1659

Gast
Hallo,

ich habe gerade mit Entsetzen gesehen, dass eins meiner Mäuschen ein fettes rotes Auge hat. Es sieht getrübt aus und wirklich entsetztlich.



Meine TÄ macht erst 16 Uhr auf und da muss ich zum Dienst sein. *motz* Hab gerade eine Kollegin angerufen, ob jemand eine halbe Stunde für mich übernehmen könnte. Heute Abend hat die TÄ nämlich auch schon zu, wenn ich fertig bin.

Kann ich irgendwas machen? Ansonsten ist sie unauffällig. Ob ihr was ins Auge gespießt ist? Obwohl, wenn ich so nachdenke, heute morgen kam sie nicht aus dem Nest als es Futter gab. *grübel*

Liebe Grüße
Carola
 
Ach du lieber Himmel, das sieht wirklich übel aus...

So schnell wie möglich zum Tierarzt, würd ich sagen...sowas ist extrem schmerzhaft und muss dringend behandelt werden.
 
Urgs heftig...
Wann hast du die Maus zuletzt mit normalem Auge gesehen?
Das ist meiner Meinung nach keine normale Augenreizung im Sinne von Partikel im Auge oder so, da wäre das Auge gerötet (Rand) und sie würd es wohl zukneifen, aber das Auge wäre nicht so fett und trübe.

Das da schaut aus als würde ein Tumor von innen gegen das Auge drücken und einen stark erhöhten Augeninnendruck auslösen oder als wäre das Auge an sich tumorös verändert. Aber sowas kommt nicht von heut auf morgen...

Bitte geh schnell mit dem Tier zum Doc (auch wenn ich denke dass der nur durchs Einschläfern helfen kann), das Tier muss wahnsinnige Schmerzen haben.
 
Oh Schande. *traurig* Es ist mir bisher nicht aufgefallen, was aber nicht heißen muss, dass es gestern noch nicht da war. So ein verdammter Mist. Es ist diejenige, die damals mit schiefem Köpfchen aus dem TH zu mir kam und wo ich immer das Gefühl hatte, dass das Auge mehr raussteht.

Gerade vor ein paar Tagen hatte ich den Eindruck, sie wäre wieder ganz genesen und die ganze Sache hätte sich gegeben. Damals hatte sie wahrscheinlich einen Schlaganfall und kippte wegen des schiefen Köpfchens auch öfter um.

Ja, klar, gehe ich zur TÄ, aber wie gesagt, sie macht erst um 4 auf.

Edit: Es hat geklappt, ich kann dann erstmal gehen. Eine Kollegin vertritt mich bis gegen halb 5. Ilse, das Mäuschen, war gerade draußen und macht an sich keinen schlechten Eindruck. Meine TÄ ist leider keine Rennmausexpertin. Worauf könnte ich sie hinweisen? An Traumeel würde ich als erstes denken. Röntgen?
 
Last edited by a moderator:
Hast du keine Notfallklinik in der Nähe ? Wenn ja, dann fahr doch da schnell hin...guck mal bei google...

Hab eben schnell ins "schlaue Buch" geschaut, alles was für so eine Verletzung in Frage käme deutet in Richtung Unfall (Revierkämpfe oder Fremdkörper im Auge), innerer Tumor oder Abszess, der hinter dem Auge sitzt oder in der Maulhöhle, oder einen speziellen Virus hin...sollte vom TA aber abgeklärt werden.

Und weiterhin steht dort eindeutig, daß es sehr schmerzhaft fürs Tier ist, auch wenn sie sich "normal" verhält...es tut mit Sicherheit arg weh, wenn das Auge so hervorsteht *seufz*
 
autsch. das möchte wohl ein bulbusprolaps werden. und tut vermutlich weh, weil das tier das auge nicht mehr schließen und befeuchten kann. dh man müsste ständig vitamin a -salbe zuführen und das auge künstlich befeuchten.
ich meine mich zu erinnern, dass das "schlaue buch" da entweder eine op (entfernung des auges - und das kann weissgott nicht jeder! mir ist eine farbmaus nach der entfernung des tumorösen auges nach der op doch noch gestorben, obwohl ich bei einem von geschätzen 4 ärzten in deutschland waren, die sich an sowas überhaupt ranwagen...) oder gar gleich einschläfern empfiehlt *seufz*
 
Röntgen würde auf alle Fälle einen Tumor zeigen.
Mit Homöopathie alleine wirst du da fürchte ich nichts ausrichten können. Grade wenn das Tier vorher schon Probleme mit Schiefkopf hatte kann das durchaus eine innere Ursache haben...
 
@unge: stimmt, beim retrobulbären Prozess (also wenn was hinter dem Auge liegt, wo man nicht rankommt, Abklärung durch röntgen) wird das Auge entfernt und ggf. Zähne müssten gezogen werden, die einen evtl. Abszess bewirkt haben. Ob das ein TA kann, der selten mit Rennmäusen zu tun hat, wage ich ebenso zu bezweifeln...es sei denn der Arzt/die Ärztin weiß, was sie da tut...*seufz*

Edit: bei einem Tumor würde ich allerdings auch nicht lange fackeln...
 
Last edited:
*traurig* Ihr habt sicher recht. Rennmäuse sind im Verstecken von Schmerzen garantiert ebensolche Meister wie Kaninchen. Mit letzteren kenne ich mich einfach besser aus.

Ich werde in eine andere Praxis gehen, die schon 15 Uhr aufmacht. Die hat zwei TÄ und vielleicht können die mich besser beraten als es meine TÄ täte.

Also würde Röntgen nicht viel bringen? Traumeel wäre nur die Erstversorgung.

Edit: Notfallklinik ist erst in Chemnitz eine und ich bin leider nur mit Öffis unterwegs.
 
lies mal hier nach: http://mausebande.com/forum/farbmae...bericht-tumor-operation-entfernung-auges.html

röntgen scheint mir auch die einzige chance, überhaupt was zu erkennen. also maus mit isofloran anpusten, wenige sekunden liegt sie dann still, röntgen, fertig.
wenn an der knochenstruktur keine veränderungen zu sehen sind, muss es eigentlich an den weichteilen - sprich: tumor oder entzündung- liegen.
 
Wenn Schmerzmittel, dann bitte was "richtiges" (=Metacam). Mit homöopathischen Mitteln wie Traumeel kommst du da nicht weiter...

Viel Glück beim TA !
 
Danke. Ich hab es mir gerade mal durchgelesen. Kommt mir bekannt vor.

Dann packe ich sie mal mit ihren Kumpelinnen in die Box und mache mich langsam auf den Weg.

Edit: Danke auch für die Med.tipps. Hab es mir aufgeschrieben.
 
Ilse ist wieder mit daheim. Die TÄ meinte, das Auge sei nicht mehr zu retten. Hornhautablösung. *traurig* Aber es sieht besser aus als heute Vormittag. Sie meinte, ich soll es beobachten und wenn sie schlechter frisst oder anderweitig auffällig wird, sofort wieder kommen. Sie hat eine antibiotische Salbe drauf gemacht und ich soll 3mal tgl. damit weitermachen.

Ich bin ja sehr froh, dass ich in diese Praxis gegangen bin, denn die junge TÄ hat sogar von OP gesprochen und erst als allerletzte Option, wenn es schlimmer wird und Ilse das Fressen einstellt oder ..., dann müsste man übers Einschläfern nachdenken.

Leider haben sie dort keine Möglichkeit zur Inhalationsnarkose, so dass ich das Röntgen erstmal gelassen habe.

Danke an alle.

LG
Carola
 
Huch, wie jetzt...nur eine Salbe, mehr nicht ? Kein Schmerzmittel ?
Hört sich für mich etwas dubios an...

Wie sieht das Auge denn jetzt aus ? Kann sie es wenigstens schließen, damit es nicht eintrocknet ?
 
Ja, es ist jetzt fast geschlossen. Nur ein schmaler Spalt noch. Das heißt, es ist offensichtlich abgeschwollen. Sie hat sie wohl auch laufen lassen. Ich hatte auch alle drei mit, d.h. sie konnte auch die Interaktion beobachten. Da ich sie vorm Dienst in der Praxis abgegeben hatte und erst danach wieder abgeholt, hat sie sie in der Zwischenzeit untersucht und behandelt. Soweit ich verstanden habe, hat sie eine Salbe mit AB und Cortison gegeben.

Schmerzmittel, nein. Das wäre mir ins Ohr gegangen. Ich rufe da morgen eh noch mal an, weil sie mir keine Salbe mitgegeben hat. Hab noch welche hier, die ich nehmen kann. Ich soll nur noch mal durchgeben was und welche Bestandteile drin sind.
 
Ich würde raten, die TÄ auf alle Fälle auf Schmerzmittel hinzuweisen (bzw. darauf bestehen). Und auch genau nachfragen, wie sie das Auge behandelt hat. Von alleine wird das Auge wohl kaum wieder zurück in die Augenhöhle "gerutscht" sein *grübel*

Vor allem wenn hinter dem Auge etwas sitzt, was dagegen drückt (google mal nach "retrobulbärer Abszess" oder Bulbusprolaps)...sowas verursacht irre Schmerzen. Spätestens dann wird die Maus sicherlich auch das Fressen einstellen...

Von "normalen" Verhalten in der Tierarztpraxis würde ich mich nicht irreführen lassen, manch eine todkranke Maus wirkte auf dem Untersuchungstisch plötzlich kerngesund und munter. Ist mir auch schon öfter "passiert"...(wenn auch nicht immer bei Rennmäusen). Die stehen in ungewohnter Umgebung einfach unter enormen Stress und "vertuschen" so ihre Krankheit.
 
Okay, dann frag ich morgen noch mal genau nach. Sie hat mir erzählt, was sie gemacht hat, ich hab's leider nicht aufgenommen. Zurückgerutscht ist es ja auch nicht sondern die Entzündung ist besser geworden. Sie meinte, es wäre ein entzündlicher Prozess. Ich nehme an, dass das durch das Cortison besser geworden ist. Das wirkt ja manchmal scheinbare Wunder (jedenfalls kurzfristig).

Ich hab noch Traumeel da. Ob ich ihr das jetzt für die Nacht geben kann?
 
Back
Top Bottom