Farbmaus GESUCHT: 18 Monate alte oder ältere Farbmausdame/kastrat gesucht, Kiel

Status
Not open for further replies.

delphino

Käseliebhaber*in
Messages
92
Reaction score
0
Hallo,

ich suche eine ruhige Farbmausdame 18 Monate oder älter, oder einen ruhigen Kastraten ebenfalls 18 Monate oder älter für meine beiden Mäusedamen, die sich nach dem Ableben ihrer beiden geschwister etwas einsam im großen + offenen Holz-Käfig fühlen!

Hier noch ein paar Fotos von der Maus-WG :)

whgkiel1.jpg


whgkiel2.jpg


whgkiel3.jpg


whgkiel4.jpg


whgkiel5.jpg


whgkiel6.jpg


(Die weibliche Maus soll natürlich nicht tragend sein und die Maus sollte gesund sein bzw keine ansteckenden krankheiten (parasiten / myco) haben)

Ich würde die Maus in gesamt Schleswig-Holstein/Hamburg abholen, vorzugsweise natürlich in der Nähe von Kiel.

Fellfarbe ist eigentlich egal - bitte nur Farbmäuse keine Qualzuchten.

und das wären die WG-Partner :)
maus.jpg

Mastermaus + Judy! (beide ca 18 Monate alt)

Grüße
Chris
 
liegt wohl daran, daß er so vollgestellt ist. insgesamt ist beträgt die "wohnfläche" 7840cm²
hat bisher immer gut für 4 Mäuse ausgereicht
:)
 
Gut möglich... *zwinker*
Welche Maße hat er denn?

Edit: Das hieße ja er wär ca. 7,8 m² groß... *grübel*
Danach sieht er aber nicht aus... *schäm*
 
ehm also es sind ja zwei haupt-etagen die man auf den fotos sieht ... die habe ich natürlich zusammengerechnet.

und nee ... 100cm = 1m :)
d.h. 100x100cm² = 1x1m² = 1m²

also 7840cm²/100x100 = 7840cm²/10000 = 0,78m²

*vorrechne ;)

hmm ... hättest du denn eine Maus die hier einziehen könnte? ;)
 
schau doch mal im tierheim schleswig, dort sitzen noch kastraten.
SCHLESWIG
ruf aber am besten vorher an.
auch in einem tierheim bei heide ist ein notfall aufgetaucht, am besten guckst du bitte mal unter der notfallrubrik hier im forum nach.
 
da hab ich schon geguckt, die sind aber alle viel zu jung ... ich will auch keine jungen mäuse aus ihrer gruppe "rausreißen" ... außerdem würde die junge maus aller wahrscheinlichkeit ja die beiden hier überleben und dann wäre SIE ganz lange ganz allein ...

und das mit dem TH heide kann ich nicht finden? hast du nen link? wenn es farbmäuse sind warum ist es nicht hier bei farbmäusen? hmmm ...

irgendwo im norden wird doch sicher eine ältere mäusedame sitzen die alleine is? ^^
 
danke ... mal sehen ich schreibe am besten ne mail hin ob es dort eine solche maus gibt ... ich hab leider kein geld mehr (ta ..) einfach so durch die gegend zu fahren und nur mal zu gucken ... wenn dann kann ich nur gleich eine mitnehmen!
 
Als das Tierheim Schleswig hat sich zuerst bei mir gemeldet, telefonisch. Da fahre ich nachher mal hin - dort sollen noch diverse Farbmausmännchen sitzen die noch vergesellschaftet werden müssen und da werde ich mir evtl einen Kastraten mitnehmen, der hoffentlich auch höheren Alters ist.

Hat jemand ne Ahnung wie man das Alter ca einschätzen kann? gar nicht oder? :'( ... ich will ja nicht daß der dann ewig lange alleine bleiben muß *mhm ... also daß er nicht nur ein paar Wochen alt ist erkennt man ja leicht aber er sollte ca 18 Monate alt sein ... hat da z.B. jede Maus schon struppigeres, ausgedünnteres Fell oder nur manchmal ... mhm ... ich fürchte die im TH wissen leider nicht so genau über das Alter bescheid :/
 
ähm, ich fürchte, du wirst langsam abstand nehmen müssen von deinem vorhaben, nun die perfekt 18monate alte maus zu finden, die dann nicht mehr lange allein ist, wenn deine stirbt.
ich war froh, dass ich nach viel hin&her zwei einjährige bei einer dmrm-züchterin bekam, und eine viermonatige aus dem th.
entweder man ist hart, und lässt die übriggeblieben alleine bis zum tod, oder man vermittelt sie (beides keine guten ideen) oder man nimmt zwei oder drei junge dazu, und vermittelt die dann als gruppe, wenn die alte gestorben ist.
wenn meine alte gestorben ist, werden die beiden jungen noch zwei mädchen und einen kastraten dazubekommen.

was ich eigentlich schreiben wollte: im th schleswig sitzen keine alten mäuse. die sind alle aus dem notfall von mitte juni ( *grübel*) und waren da ja alle noch minis.

edit: hab grad nochmal nachgeschaut- wenn, dann wäre ein junge laut angelus neun monate alt.

Gruppe 2
- 2 Jungs
- ca. 6 bzw. 9 Monate
- Rotschecke Satin + Zimtschecke

aaaber: wenn du schon hinfährst, nimmst du dir die zeit, und schreibst nochmal ganz genau auf, wieviele jungs da sind, wie sie sitzen, welche farben?

viel erfolg.
 
oh wirklich??? die frau schmitz meinte es wären auch ein paar ältere kastraten dabei also keine alten weibchen ... und ich wollte es ja dann mit nem Männchen probieren ... mhm und du meinst davor hatten die gar keine mäuse ... na toll wieso sagt sie es nich gleich.

Naja notfalls geb ich sie lieber wieder ins Tierheim .... klingt auch doof, ich weiß, aber ne Maus alleine zu halten ist denke ich für sie schlimmer als sie in ein gutes Tierheim zurückzuegeben oder siehst du das anders? Es wird wahrscheinlich nur für MICH hart weil ich sie dann sicher nich abgeben will ... mhm mal sehen

hab gerad man nachgefragt ... meine mäuse kamen ja (per wochenendticket) aus berlin ... die männlichen geschwister, auch brüder genannt *g, sehen alle nicht "alt" aus ... angeblich ... also wird es wohl kein visuelles kriterium für "ca. 1 1/2 jahre alt" geben .. :/
ich hatte sowieso gehofft daß das TH ca das alter weiß ... ich mein wenn sie das nicht wissen, können sie ja auch nicht kastrieren eigentlich ...

naja ich werd auf jedenfall mal hinfahren, sind ja nur 20 min mit dem Auto ... und mal gucken ob ich dann einen mitnehme ^^
 
Ja kann ich machen, klar ... ich kann auch meine Digicam mitnehmen und Fotos machen, falls das dort erlaubt ist.

Werde dann den Eintrag in der Datenbank auf meiner farbmaus.net Seite auch aktualisieren und es hier posten unter dem Orginalbeitrag :)

bis nachher!
 
ich hoffe nicht, dass ich hier unsinn erzähle, aber so wie ich die pflegerin verstanden habe, kamen die mäuse im juli (nicht juni) alle in einem grossen karton. es waren da aber schon verschiedene generationen durcheinander, daher eben noch geburten IM tierheim und mehrmonatige jungs.

wenn deine mastermaus oder judy alleine sind zum schluss- dann behalte sie lieber in deinem eigenbau, als sie in ein tierheim zu geben. ob sie dort oder bei dir alleine sitzt...dann lieber in der gewohnten umgebung!

ich bin gespannt auf fotos!
 
so wie im anderen thread nun steht, hat sich das erledigt. Ich habe von den 3 Mäusen die dort waren eine gerettet. Sind wirklich sehr kleine Käfige ... fast wie in einer Zoohandlung (30cm x 30cm) ... deswegen hoffe ich die beiden anderen werden nun auch noch schnell vermittelt.

Habe das männchen jedenfalls gleich zu meinen beiden in die Transportbox getan ... es hatte anfangs etwas Angst vor den beiden Damen ... inzwischen haben sie sich alle 3 in die Kokosnuss verzogen ... sieht also gut aus was die vergesellschaftung angeht! null probleme, kein beißen, kein jagen, kein fiepsen ... nix :) mal sehen wie es wird wenn sie alle in den Käfig einziehen ... damit werde ich aber noch 24h warten ... sicher ist sicher ;) ... die kombination weibchen+ weibchen+kastrat scheint also nich die schlechteste zu sein für kastraten die sich mit anderen Jungs nicht verstehen wie dieser hier!

Ich werde berichten, falls es jmd interessiert ... SUCHEN TUE ICH ALLERDINGS NUN NICHT MEHR
 
Der erste Versuch ist leider gescheitert ... ich hatte den Käfig auf sein Minimum an Fläche reduziert d.h. Leiter zur oberen Etage weg, Seitenteilgitter durch Plexiglas ersetzt, Halbetage weg ...
Den Käfig hatte ich zuvor mit etwas Essig gesäubert und neues Streu eingefüllt ... leider hat sich die, sonst immer so liebe Judy (schwarzweiße), nach einiger Zeit mit dem neuen Kastraten gezofft ... leider scheint der auch nich soooo schlau zu sein, er beißt mehr in die Trinkflasche als daß der die kugel mit der Zunge reinschiebt und er hat auch nicht rausbekommen, wie man so einen hohlen Baumstamm senkrecht nach oben klettert .... nunja ...

Danach sind dann alle wieder in die Transportbox gekommen - dort verstehen sie sich jedenfalls - ich werde jetzt noch bis morgen warten, auch wenn die beiden Mädels immer auf die Hand kommen in der Hoffnung sie dürfen wieder zurück ... aber so geht es ja nich.

Eben gerade ... nach der ersten Nacht in der Transportbox (sie stand 40cm von meinem Kopfkissen entfernt) hat die neue Maus also der Kastrat die braune, den Boss im Gesicht geputzt ... also das sind ja wenigstens schon bessere Anzeigen ... vllt klappt es beim nächsten Versuch, ich habe noch Hoffnung :)
 
Hallo, ich habe momentan eine ganze Menge Whitis (weiße Mause mit roten Augen). Die älteste ist ca. 6 Monate. Hättest Du daran Interesse?
Ich kann Dir auch gern mehr geben. Die Weibchen leben jetzt - insgesamt 15 Stück - in einem sehr großen Heim - ca. 1,70 x 0,70.
Habe ich selbst gebaut. Außerdem leben zusammen mit ihnen noch drei Stachler-Damen. Das mache ich schon seit Jahren, dass ich Stachis mit Farbis zusammensetze. Die haben absolut kein Stress - im Gegenteil.

Herzliche Grüße

Jule
 
hm, maus jule...liest du eigentlich die vorherigen beiträge? ;)
delphino schrieb doch, dass er nicht mehr sucht.

immerhin hab ich nun mal ne auskunft von dir, wieviel weibliche mäuse du überhaupt hast :D

delphino: toi toi toi.
wenn der kastrat keine nippeltränke kennt, braucht er übergangsweise aber noch eine andere trinkmöglichkeit ;)
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom