Mom0
Mäuseflüsterer*in
- Messages
- 518
- Reaction score
- 0
Hallo!
Ich hätte da mal eine Frage zum Wiki, hab hier nichts dazu gefunden..
Mich verusichert das nun etwas, hatte bis jetzt jeden Tag getrocknete Kräuter (JR-Farm Kräutergarten bzw. JR-Farm Feldkräuter) verfüttert. Was für Auswirkungen kann eine Calcium Überversorgung haben? Und bei welchen Kräutern ist eine aufhebende oder verstärkende Wirkung bekannt?
Meine Mäuse haben ihre Kräuter jeden Tag komplett aufgefressen, trotz ausreichender Versorgung mit Frischfutter und 2 Teelöffel Futter (pro Maus) vom Mäuseasyl, weswegen ich gar nicht auf die Idee kam, dass die Kräuter schaden könnten, das werde ich nun natürlich einschränken.
Hoffe ihr könnt mir helfen =)
LG
Mom0
Ich hätte da mal eine Frage zum Wiki, hab hier nichts dazu gefunden..
Es empfiehlt sich allerdings, nicht öfter als einmal pro Woche eine kleine Menge (wenige Gramm pro Maus) Kräuter zu geben, da es sonst zu einer Calcium-Überversorgung kommen kann. Zudem haben fast alle Kräuter eine (Heil-)Wirkung auf den Organismus, weshalb man bei Mischungen auf die Zusammensetzung achten sollte - es besteht die Gefahr sich gegenseitig aufhebender oder (schlimmer) verstärkender Wirkungen. (von der Seite "Kräuter - frisch oder getrocknet")
Mich verusichert das nun etwas, hatte bis jetzt jeden Tag getrocknete Kräuter (JR-Farm Kräutergarten bzw. JR-Farm Feldkräuter) verfüttert. Was für Auswirkungen kann eine Calcium Überversorgung haben? Und bei welchen Kräutern ist eine aufhebende oder verstärkende Wirkung bekannt?

Meine Mäuse haben ihre Kräuter jeden Tag komplett aufgefressen, trotz ausreichender Versorgung mit Frischfutter und 2 Teelöffel Futter (pro Maus) vom Mäuseasyl, weswegen ich gar nicht auf die Idee kam, dass die Kräuter schaden könnten, das werde ich nun natürlich einschränken.
Hoffe ihr könnt mir helfen =)
LG
Mom0