getrocknete Kräutermischung

  • Thread starter Thread starter Blümchen88
  • Start date Start date
B

Blümchen88

Gast
hallo zusammen,

was haltet ihr denn von getrockneten Gräutermischungen Z.B. von JR Farm?
Wollte mal eure Meinung dazu wissen und ob es eure Mäuse mögen, bevor ich es kaufen und meine Kleinen fressen es dann nicht.
 
Hallo Blümchen,

das ist ja oft von Maus zu Maus verschieden, was sie mögen, aber meine Nasen fressen die Kräutermischungen von JR Farm (z.B. die Feldkräuter) gerne.
Ansonsten könntest du ja auch selber Kräuter trocknen und dann eben nur das, was deine Mäuse mögen ;-)

Liebe Grüße,
Jil
 
Die Frage war aber ja nicht, ob man Kräuter geben darf und welche, sondern wie das die Halter hier handhaben und ob die Mäuse es fressen - und da hilft das Wiki nicht. ;-)

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass nicht alle Mäuse getrocknete Kräuter fressen, manche ignorieren sie komplett. Und es wird auch nicht alles gefressen, sondern meistens picken sie sich dann das raus, was sie mögen und da ist der Geschmack sehr verschieden.
 
ich gehe am liebsten auf dem weg zur arbeit durch den park und sammel nebenbei, was ich so finden kann und was im wiki steht. hab heute wieder ne tüte gänseblümchen, löwenzahnblätter und -blüten, breitwegerich samt blüten und ein paar Kamilleblüten gesammelt.

jetzt stell ich mir die frage: wie trockne ich die am besten?

ne einkaufstüte voll grünzeug werden die 3 kleinen wohl eher weniger komplett noch frisch verspeisen =)

wollte die dann getrocknet unters futter mischen.

lg
Sandra
 
Ich würde das, was man in Sträuschen zusammenfassen kann, irgendwo zum Trocknen aufhängen. Ansonsten in Schalen oder auch auf Tüchern flach ausstreuen (so dass nichts zu stark übereinander liegt) und dann abwarten, meistens ist es am nächsten Tag schon gut angetrocknet.

Man sollte nur in Parks sehr vorsichtig sein, weil da ja schon sehr viele Leute mit ihren Hunden hingehen und man nie weiß, wo der Hund da schon überall draufgepinkelt hat...
 
ich wasch alles gründlich ab und hab vorm pflücken nach verdächtigen haufen und gerüchen ausschau gehalten. ;-)

ich geh dann jetzt mal fröhlich sträußchen binden. ne ladung frisch haben die kleinen schon =)
 
Danke Beere, genau so habe ich es gemeint... man kann ja viel lesen, aber ich wollte einfach eure Erfahrungen wissen.

Ich hab meinen Kleinen auch schon Löwenzahn gegeben, gut gewaschen und dann auf Küchenrolle gut glatt gestrichen und trocknen lassen... leider war die Arbeit umzonst, sie mögen es gar nicht.
 
Löwenzahn fressen die meisten von meinen auch nur frisch. Was sie getrocknet ganz gerne haben ist grüner Hafer, Gänseblümchen, Kamille, Wegerich,... muss man eben immer drauf achten, in welchen Mengen man das gibt, aber ich hab bisher noch nie Probleme bemerkt.
 
Hier gehen getrocknete Gänseblümchen und auch Löwenzahnblüten gut, aber da muss man bisschen aufpassen, weil da oft Käfer etc. drin sitzen. Also wirklich gut abwaschen ;-)
 
Löwenzahn getrocknet rühren meine auch nicht an.
Dafür freuen sie sich immer über meine Sammeleien. gut gewaschen und abgetrocknet stecke ich ein Händchen voll in einen Blumentopf und sie wühlen es voller Freude wieder raus. Am Ende ist nix mehr übrig außer vielleicht ein paar Löwenzahnfetzen, die über Nacht labbelig geworden sind.

LG
Sandra
 
Dann werde ich es mal mit Gänseblümchen probieren. Nur leider wurde die Wiese vor unserem Haus heute frisch gemäht :-(
 
ich hab auf dem balkon einen kasten mit "wiese" im moment nur rasen, aber ab und zu buddel ich auch mal unterwegs ein gänseblümchen aus und pflanz das da rein. vorrat zu hause is auch was feines. :-)
 
Back
Top Bottom