Gewichtsverlust, keine weiteren Symptome

  • Thread starter Thread starter Domy
  • Start date Start date
D

Domy

Gast
Hallo,
ich habe eine Maus (1 Jahr), welche seit ca. 5 Monaten immer weiter an Gewicht verliert und eigentlich nur noch aus Haut und Knochen besteht. Die Wirbelsäule fühlt man nicht nur, man sieht sie sogar schon. Er hat aber ansonsten keine weiteren Symptome und macht einen sehr munteren lebhaften Eindruck. Er hat auch ordentlich Appetit und wird auch von den anderen Mäusen nicht gejagt oder so. Auch am Alter kann es ja nicht liegen.

Beim Tierarzt hat er mal "auf gut Glück" für mehrere Tage ein AB und Schmerzmittel bekommen, denn der Tierarzt konnte beim Abtasten/Abhorchen auch nichts Ungewöhnliches feststellen. Besser wurde es dadurch aber nicht.

Seitdem war ich nicht mehr beim Tierarzt, weil auch der Tierarzt keinen Rat mehr hatte. Viel mehr kann man ja bei so kleinen Tieren auch nicht machen. Er bekommt nun täglich einen extra Sonnenblumenkern/Kürbiskern bzw. bekommt die ganze Gruppe etwas mehr zu fressen. Doch er nimmt weiter rapide ab. Wenn ich ihn so sehe wundert es mich genau genommen sogar, dass er überhaupt noch lebt so dünn wie er ist.

Kurz: Wir sind völlig ratlos.

Kennt jemand dieses Phänomen? Gibt es irgendwas, das ich tun kann? Meine Küchenwage zeigt 25g an, was glaube ich die kleinste Einheit ist. Vor 5 Monaten waren es noch 50g.

Lg Domy
 
Bei einem Infekt können die sagenhaft abmagern.
Und viele Tierärzte geben Ab knapp eine Woche, der erfahrene Mäusehalter aber mind. 10 Tage, eher 14 bei hartnäckigen Fällen.

Aber kann sich sowas über 5 Mon ziehen?
Möglcherweise ja?

Manchmal dürfen welche aber nicht aus dem Haus und nehmen deshalb ab, weil sie nicht ans Futter kommen. Das ist's nicht? (Dm Alter nach ist's nicht der Bock-Kastrat 2er), aber Du klingst oben, als würde er fressen.
Bei Infekt braucht er dazu ewig, weil er dabei kaum Luft kriegt - beobachte doch das mal.

Oder gäb's den Super-Mäusecrack-TA in der Nähe?

Ha, Idee (ich schreibdenke...):
Zahnfehlstellung???!! Dann nutzen die sich nicht mehr ab und stören.
Damit hatte ich auch Gewichts-Jojo.
Mein Test war: Spritze mit Leckerli (Nutri-Paste) von oben hinhalten, dann sehe ich seitlich ins Maul beim Schlecken und konnte die zu langen Zähne sehen.

Hab ich beim TA abschneiden lassen, hielt dann wieder ca 6 Wochen
 
Last edited:
Huhu,

dass die Maus in so kurzer Zeit rund die Hälfte ihres Gewichts verloren hat, klingt wirklich alarmierend...

Wie sieht denn ihr Kot aus? Normal, d.h. dunkel und geformt?
 
Ich kenne das, bei meiner Maus war dann ein Tumor die Ursache, der anfangs nicht zu sehen war und überhaupt nach außen sichtbar kaum ausgebildet war. Ich hatte schon einige Tage damit gerechnet, dass sie über die RBB geht, aber die kleine Maus hat einen solch großen Lebenswillen und noch so viel Freude, dass für mich der Gang zum TA keine Option war. Ich habe dieser Maus extra viel Nutri plus, Kokosmilch und täglich Stückchen von Macadamia gegeben, dadurch hat sich der Zustand der Abmagerung stabilisiert und man hat es insbesondere am Fettspeicher Mäuseschwanz gesehen, dass es gewichtsmäßig wieder etwas aufwärts ging, auch der Allgemeinzustand zeigte Besserung.

Du könntest noch eine Kotprobe untersuchen lassen auf evtl. vorhandene Würmer.
 
Hallo Domy,
eine Gewichtsabnahme ist ein sehr unspezifisches Symptom, das also bei sehr vielen Erkrankungen auftreten kann, also bei allen hier schon genannten und noch weiteren. Eine Abmagerung, bei der man die hervorstehende Wirbelsäule sehen kann ist schon sehr fortgeschritten. (Tipp: Ich verwende eine Briefwaage zum Mäusewiegen, das funktioniert ganz gut und ist recht genau.)

Auf jeden Fall würde ich, wie schon angesprochen, eine Zahnerkrankung ausschließen und eine Kotprobe untersuchen lassen, um einen Wurmbefall nicht zu übersehen. Das ist auch wichtig, um eine Durchfallerkrankung zu erkennen. Wenn das alles negativ ist, die Maus ansonsten gut frißt und - wie Stefanie richtig angemerkt hat - auch freien Zugang zum Futter hat, dann wird es schwierig. Bei einem chronischen Atemwegsinfekt hättest Du ja sicher Atemgeräusche bemerkt. Tatsächlich gibt es innere Tumoren, die von außen nicht sichtbar sind. Mir ist eine Maus, die mit mehreren AB in der Annahme eines Atemwegsinfekts behandelt wurde, gestorben. Letztlich hatte sie einen großen Tumor in der Brusthöhle. Der führt aber dann irgendwann zu Symptomen wie Atemnot. Zu beantworten wäre vielleicht noch die Frage, ob die Maus übermäßig viel trinkt?

Wenn die Maus also sonst keine Symptome zeigt und auch keine Anzeichen für Schmerzen, wie gekrümmte Haltung, ständig angelegte Ohren (es ist bei Mäusen auch ein "Schmerzgesicht" beschrieben), dann kann man im Grunde nur alle Tipps beherzigen, die der Maus zusätzliche Kalorien zuführen - also alles geben, was sie mag und was "dick" macht - und das Mäuschen weiter beobachten.
Viele Grüße
Fufu
 
Last edited:
An Würmer habe ich grad auch zuerst gedacht, sollte man wirklich abklären lassen.

Sonst vielleicht was Hormonelles was den Stoffwechsel durcheinander bringt?

Eventuell ist es auch Diabetes? Da magern die Mäuse ja auch recht schnell ab.

Wäre jetzt so eine Idee, kenne mich leider mit Maus-Erkrankungen nicht wirklich aus.

Aber die Maus-Erfahrenen unter euch können ja mit dem Stichwort vielleicht was anfangen :)

Liebe Grüße

Muffty
 
als erstes Zähne nachschauen, das wär am schnellsten zu beheben.

schreibe ich jetzt für alle Mitlesenden (und bin mir nicht sicher, ob Domy tatsächlich ein Account eines komplett neuen Mitglieds ist, werde mich deshalb bremsen)
 
Danke für die zahlreichen Antworten. Der Tierarzt hatte zuletzt auch einen Lungentumor vermutet. Ich gebe immer Kürbiskerne zum dick machen. Gibt es denn noch etwas fetthaltigeres? Bananenchips kommen leider nicht sooo gut an.

An Diabetes dachte ich auch schon, doch müsste die Maus dann nicht vermehrt trinken? Die Zähne hatte der Tierarzt damals so gut es ging untersucht, dass heißt die Maus hielt halt nicht wirklich still.


Kot ist auch normal, sieht aus wie bei den anderen Mäusen.
 
ja. Vermehrtes Trinken (Durst) ist ein typisches Diabetes-Symptom, deshalb auch die Frage.
 
Back
Top Bottom