Größe meines Ausweichschrankes okay?

maja

Mäusementor*in
Messages
877
Reaction score
0
Hey,

ich brauch für die Semesterferien hier bei meinen Eltern eine Voliere, da ich meine nicht mitnehmen kann (die ist 150*80*50 und sau schwer und kompliziert zum auseinanderbauen).

nun hab ich mal bei ikea geguckt. da gibt es solche ivar-schränke, da müsste ich ja nur die türen aussägen. aber leider ist das größte was es da gibt der hier

20152_PE097973_S3.jpg


der hat die maße 80*50*83.
ich hab aber 9 farbis.

das ist zu klein, oder? Wenn ja, was würdet ihr mir raten? Ich kann hier keine so riesen Voli aufstellen wie ich sie in meiner Wohnung hab.
 
man könnte einen nehmen mit 39*30*83 und daneben könnte man den 80*54*83 stellen ???

sprich: das hier noch daneben:

21437_PE106382_S3.jpg
 
dritte möglichkeit: ich nehme den großen Ivar-Schrank und baue einen Aufsatz oben drauf (wie hoch?) *grübel*

hilfäää
 
Kannst du bei deinen Elter keine Voliere fest installieren?
Muss ja nicht so ein Monsterding wie bei dir sein.
Wie viel Platz darfst du denn bei deinen Eltern wegnehmen?
 
Also ich kann die Voli in das Zimmer meines Bruders stellen (da stand meine große auch bis zu meinem Auszug). Aber die stünde dann da ja das ganze Jahr über, wenn ich fest eine installiere. Meinen Bruder wird das nicht sonderlich stören (der wohnt hier nicht mehr), aber meine Eltern finden das bestimmt nich so super wenn das ganze Jahr über ne leere Voli da rumsteht.
Es wäre praktischer wenn ich eine Konstruktion hätte, die ich wieder auseinanderbauen kann (schnell und einfach) und so in meinem Zimmer verstauen kann. Und wenn sie zusammengebaut ist kommt sie ins Zimmer meines Bruders oder so.
 
Naja, es ist ein mega Verlust an Höhe, ca. 70 cm. *grübel*
Dann würd ich vielleicht den kleinen schrank daneben stellen und dann noch einen Aufsatz auf den großen. *grübel*
Was anderes fällt mir grad nicht ein. ;-(
 
Also angenommen ich würde einen 40cm Aufsatz machen, dann hätte der Schrank die Maße
Breite: 80
Tiefe: 53
Höhe: 123

*grübel*
 
Und ich würd dann noch den anderen daneben stellen. :D
Dann würd ich sagen geht es übergangsweise.
 
Also Mauscalc sagt zu 80*53*123 (also ohne den kleinen Schrank):

Diese Voliere hat eine Gesamtfläche von 12720 cm².
Also bietet sie Platz für maximal 10 bis 14 Mäuse.
Natürlich können auch weniger Mäuse darin gehalten werden, solange es mindestens zwei sind.

edit: hatte mich beim Mauscalc vertippt
 
Das hab ich ja editiert. Das was jetzt da steht das hat er gesagt. Zu dem Schrank mit Aufsatz und 2 Ebenen.

Zu dem Schrank OHNE Aufsatz und einer Ebene sagt er übrigens, dass ich 7-9 Mäuse drin halten kann. Das find ich aber schon ziemlich klein.
 
Dann würd ich den großen Schrank nehmen und einen Aufsatz bauen, oder den kleinen noch daneben stellen. *grübel*
Ich würd sagen, kommt beides fast auf's gleiche raus.
 
blöde frage aber warum schaust du nicht ob du nen alten hasen oder meerikäfig mit 120länge findest (ebay oder tauschbörsen) den umgitterst und als vorübergehende unterkunft nimmst? mit vielen häuschen und ner etage oder reingehängtes tshirt bietet das ding für ne zeit auch ausreichend platz und es ist nicht so sauschwer wie ein ivar und leichter zu transportieren.

(draht lässt sich gut mit kabelbindern fixieren)

glg kathi

EDIT: hab eben erst das gesehn

Es wäre praktischer wenn ich eine Konstruktion hätte, die ich wieder auseinanderbauen kann (schnell und einfach) und so in meinem Zimmer verstauen kann. Und wenn sie zusammengebaut ist kommt sie ins Zimmer meines Bruders oder so.

fällt dann wahrscheinlich flach, aber allzuoft würde ich ivar auch nicht auseinanderbauen irgendwann is der wurm drin (spreche aus erfahrung)
 
ich würde ehrlich gesagt genauso bauen wie zu Hause(inkl. Einrichtung)...damit meine Tiere sich nicht jedesmal an ne neue Umgebung gewöhnen müssen...das ist doch auch stress *grübel*
 
Genauso bauen? Meinen Schrank schon mal gesehen? Der hatte allein an Materialkosten über 500 Euro *Traurig*

Außerdem was heißt hier jedes mal an ne neue Umgebung gewöhnen. Ich hab zweimal im Jahr semesterferien das werden sie überleben ;-)
 
Ich würde auch etagenmäßig, von den anzahlen her genauso bauen, wie es sonst ist...
Ich persönlich könnte es nicht ab, wenn meine mäuse in den ferien (semsterferien sind ja länger als schulferien) deutlihc kleiner sitzen müssten... es sagt ja keiner, dass du nochmal 500 euro ausgeben musst...

Du könntest ja vielleicht auch das kleine Ivar-regal nehmen und da dann rück-und seiten wände einbauen? Wenn du da ganz einfache hartfaserplatte nimmst, dann sind die nicht besonders teuer... (hab gerade für 50x50 irgendwie 50 cent oder so bezahlt...)...

Dann ists auch nicht so teuer und das regal find ich von den maßen her sehr nett..
Der große schrank hat nur 30er tiefe, oder? Das wäre mir zu wenig, wenn ich mir die mühe mache selber was zu bauen... und wenn du 2 oder 3 monate semesterferien hast, dann ist das auch ne zeit...

Also, ich würde zusehen, dass ich genausoviele Etagen wie sonst in annähernd der gleichen größe hinkriege...(muss ja nicht völlig identisch sein, aber im etwa halt...) und dass du die etagen ähnlich einrichtest, wie du es sonst auch hast... z.b. futter auf die gleich etage, wasserflaschen an gewohnte stellen...

Und ich halte es für utopisch einen eigenbau mit netten maßen zu schaffen, dann man dann auseinandernehmen kann und irgendwo verstauen kann... zumal, wenn du ihn auseinanderbaubar machst bestimmt viele ecken vorhanden sind an denen streu rausrieselt... weil du kannst dann ja nichts mit aquasil oder so abdichten...

Lieben Gruß
Anne.

Zusatz: Klar überleben die Mäuse das... aber wenn du mal wen kränkliches dabei hast oder so... dann ist das schon krass umziehen zu müssen, insgesamt 4 mal in einem jahr, was sowieso vielleicht ihr ganzes leben sein könnte... Und für die anderen ist der umzugsstress auch nicht ohne und nicht besonders förderlich fürs immunsystem...
Es ist logisch, dass es nicht anders geht, ich würde es genauso handhaben... Aber du kannst ja versuchen ein bisschen darauf zu achten, dass die beiden behausungen sich zumindest in den grundzügen ähneln um ihnen das zurechtfinden leichter zu machen...das sie nach einem Umzug schneller zur ruhe kommen...
 
du hattest den hübschen schrank, nicht war???
Ich mein nur von der ungefähren Größe und von der Form und Etagenanzahl.
 
Mh also der hat ja dann nur 25cm weniger an höhe als mein normaler schrank.

mein jetziger ist 80breit, 50tief und 150hoch

der ausweichkäfig wäre: 80breit, 50tief und 125hoch.

das wären nur 25cm höhe unterschied *grübel* ob das "deutlich" kleiner ist??
 
hübsch *Herz* *Herz* *Herz* *Herz* *Herz* *Herz* *Herz* *Herz* *Herz* *Herz*
 
machste den Abstand zwischen den Ebenen etwas kleiner oder läßt eine Weg, die Durchgänge an die selben stellen, schwups, ist es fast gleich :D
 
Back
Top Bottom