Gruppe mit kranker Maus aufteilen?

Couchdecke

Käseliebhaber*in
Messages
55
Reaction score
0
Heute morgen habe ich gesehen, dass eine meiner Mäuse mit zugekniffenen Augen auf der Ebene sitzt und pumpartig atmet. Ich habe den Tierarzt angerufen, zu dem ich leider erst heute abend gehen kann.

Meine Frage ist aber nun die: Meine Mäusegruppe besteht aus zwei Mäusen, zu denen ich vier hinzuvergesellschaftet habe. Das war vor ca. zwei Monaten, aber ich habe das Gefühl, dass gerade die kranke Maus nicht akzeptiert wird. Besonders eine jagt sie immer wieder durch den Käfig, wordurch ich schon länger den Gedanken hege, die Gruppen wieder aufzuteilen und jetzt wo sie krank ist, hat sich der Gedanke verstärkt. Würdet ihr die Gruppe wieder in zwei und vier aufteilen, obwohl sich die zwei leider auch nicht wirklich harmonisch verstehen (viele Dominanzbeweise der anderen wie Aufreiten etc)? Würdet ihr abwarten oder VG-Maßnahmen wie Käfig verkleinern anwenden?
 
Ich würde jetzt, solange sie krank ist, nichts verändern. Aber auf jeden Fall alle 4 zum Tierarzt mitnehmen, und eventuell danach, wenn es nicht besser wird, und die kleine wieder gesund ist, nochmal etwas inventar und platz wegnehmen.
 
Ich würde sie auf jeden Fall zusammenlassen, damit die Maus jetzt nicht noch mehr Stress bekommt. Wenn es aber Ärger in der Gruppe gibt, würde ich schonmal etwas verkleinern und evtl etwas Inventar raus nehmen. Gab es von Anfang an noch Probleme, also seit der VG, oder erst seit einigen Tagen, also seit dem die Maus kränkelt?
 
Ich habe Chloromycetin Palmitat bekommen, allerdings für 5 Tage, mir kommt das ein wenig kurz vor, was meint ihr?

Wirklich harmonisch war die Gruppe nie, obwohl ich mich an die beschriebene Vorgehensweise gehalten habe. Sie ist aber auch die kleinste und dünnste Maus, ich kann nciht beurteilen inwiefern Jagerei da normal ist. Aufällig mehr ist es aber nicht geworden. Ich werde ein paar Röhren rausnehmen, in einem Häuschen schlafen sie eh nicht, sie bauen sich einfach so Nester, dann kann ich die doch drin lassen oder?



Und nochmal Offtopic: "Was bringst du denn die Maus für 30 Euro zum Tierarzt, wenn du für 3 Euro ne Neue kriegst? Einen alten Fernseher reparierst du doch auch nicht, wenn die Reperatur mehr als der Fernseher kostet. Also Mäuse eignen sich einfach nicht als Haustiere höchstens als Schlangenfutter."

Baaah.
 
AB soll man immer min 5 Tage und max 14 Tage geben wegen Ressistenzen und Belastung f Maus. Gleichzeitig 3 Tage länger als die Symptome anhalten... Fazit: 5 Tage finde ich auch etwas kurz!
 
AB soll man immer min 5 Tage und max 14 Tage

kommt aufs AB, Krankheit und Verlauf an ;-)
in beide Richtungen gibts da durchaus Ausnahmen,...

Chloromycetin ist etwas, dass man durchaus länger geben sollte,.... das wirkt ja auch relativ langsam....
 
Also die Ärztin hatte leider auch keine richtige Ahnung von Mäusen (Gemeinschaftspraxis, der eine ist echt gut und ja die Liste habe ich befragt, aber ich wohne im Nichts) soltle ich dann lieber etwas länger geben? Naja oder vom Krankheitsverlauf abhängig machen, das wird wohl das beste sein.
 
Ich würde nochmal anrufen, oder in einer anderen Praxis aus der Liste anrufen. Befund und Medikament hast du ja bereits, und eine zweite Meinung einholen sollte gratis und auf jeden Fall kein Problem sein.
 
Back
Top Bottom