Gruppen zu einer großen?

SuperMaus

Wusel-Experte*in
Messages
452
Reaction score
0
Also mein Freund meinte heute zu mir warum wir nicht unsere Farbis in eine Gruppe zusammenschließen.

Nun meine Frage.
Wäre das möglich?

Wir haben Gruppe 1 das wären 2 Kastraten 11 Weibchen Gruppe 2 6 Kastraten und Gruppe 3 9 Weibchen.

Also Gruppe 2 und 3 sollen ja eh zusammen.
Aber wäre es rein theoretisch möglich alle 3 zusammenzusetzten?

Mir ist das eigentlich egal.
Ob ich im Endeffekt eine oder zwei Gruppen habe.
Möchte nur das Beste für die Tiere und daher würde ich nicht wahllos alles zusammenwürfeln.

Würde mich aber dennoch interessieren.
 
ich glaub nicht, dass Gr 1&2 ginge - die Kastraten werden das nicht lustig finden.

Die Frage wär mir auch, wo die Mädels aus den Gruppen herkommen und wie alt sie sind.
Manche kannten keine Großgruppen, und dann wäre deren Großgruppentoleranz schon im Jetztzustand, vor VG ausgereizt.
Mädels zwischen ca 6-14 Monate lieben es auch gar nicht, mit anderen gleichaltrigen konfrontiert zu werden und es kann ein Dauerzustand werden, dass sie dann um die Ränge rangeln.

(ICH selber wär froh, wenn die 3 funktionieren, und würde sie so lassen, ich bin da aber extrem stressscheu - habe dafür aber 14 super funktionierende Gruppen -- genau: Vorteil: super funktionierend, Nachteil: 14)
 
Da du ja die Möglichkeit hast jede Kastratengruppe mit ein paar Mädels zu halten, würde ich es so lassen... 2 Und 3 zusammen klingt nicht schlecht, aber wenn Gruppe 1 so funktioniert, würdest du dir wohl mehr kaputt machen als gewinnen, denn es kann passieren, dass sich deine Kastraten bei einer VG auseinander streiten und dann hättest du im schlimmsten Fall 8 Gruppen (immer ein Kastrat + Mädel(s))
 
ichb in ein Eumel: hab überlesen, dass Gruppe 2 NUR Kastraten sind (ist auch nicht leicjt zu leden mit den Zahlen ;-) )

Klar macht es Sinn mit Gruppe 2&3, Kastraten zu Mädels.
Aber alle zusammen, da bin ich immer noch der Meinung: Tu's allen Beteiligten nicht an!
 
Ja stimmt die Kastraten.
Ne also wie gesagt ich will die auch nicht zusammenzwingen.
Hätte niemand was von. *Vogelzeig*

Aber die 6 Kastraten wollte ich schon zu den Schwestern, Müttern, Tanten(?) setzten.
Also, daß ich dann 2 Gruppen habe.
Wenn das natürlich nicht ginge, was ich jetzt grad nicht denke, weil Gruppe 3 wirklich sehr ruhig ist außer mein doofe Scheckenfrau (3 Monate alt), die mischt ab und zu auf.


Vom Alter her ist alles dabei.
Die Jüngsten sind am 1. August geboren das sind dann die 6 Kastraten und 5 von den Weibchen aus der Gruppe 3. Das 12e aus den Würfen starb leider. *seufz*

Also die Alten 3 Weiber aus der Gruppe 3 sind mit 4 aus der Gruppe 1 und einer leider schon verstorbenen zusammen mit 6 Mäusemännern im TH abgegeben worden. Waren also 14.

Die Gruppe 1 besteht aus 13 Tieren wurde aus den oben genannten 4 Weibchen, 2 Kastraten von Principessa, 5 Weibchen von Bobby(leider auch schon 1 verstorben *traurig* ), 2 Weibchen von Rat Tail und einer übrig gebliebenen TH Dame. Also wirklich groß zusammengesetzt. Da gibt es 2 Pappenheimer die Coffe von Rat Tail und die TH Dame sind Chef. :D
Ja ist alles sehr vermwirrend. Bei dem Alter müsste ich nochmal genau meine Schutzverträge und PN´s durchwühlen. *umkipp*
Habe grad auch schon überlegen müssen. So gesehen ne VG aus 5 Gruppen.
Ging super und es kam nicht zu Streit, aber nochmal ne VG ist wohl auch wirklich zu viel Streß.

Gruppe 2 sind die Söhne(4 Monate) von den Alten aus Gruppe 3.

Und Gruppe 3 sind 3 Alte(9Monate) aus dem TH, die schwanger zu mir kamen, und ihre 5 Töchter(4 Monate).

Werde es auch bleiben lassen.
Mein Freund wollte das nur wissen. :D*Vogelzeig*
 
Wir haben schätzungsweise gleichzeitig geschrieben ;-)

Und Gruppe 1 klingt, da schließe ich mich Dir an, auch ohne das Kastratenproblem schon so zusammengewürfelt, dass das nicht nach weiterer VG ruft (und ich mich freue, dass die vielen verschiedenen so gut miteinander klarkommen! Klasse! Die von Bobby, sind das diese rötlichen agoutis? Das sind nette und friedliche Mäus! Aber meine Mädels sind von denen krebsanfällig - die Jungs nicht)
 
Ja das sind die kleinen Agoutidamen. :D
Das sind die Lieblingsmäuse von meinem Freund. Wobei der auch in die Jungs von principessa verliebt ist. :D
Ich habe 4 Agoutis gehabt und 1 schwarze von Bobby.
Leider ist eine schon an Krebs gestorben, also an nem Tumor. *traurig*
Meinen freund hat das sehr getroffen.

Ja die ist wirklich zusammengewürfelt.
Werde die dann auch in Ruhe lassen.
Wird ja denke ich noch lange dauern bis da irgendwann eine Maus übrig bleibt.

Ich möchte auf keinen Fall, daß es da große noch wieder Streß gibt.

Die Gruppe funktioniert wirklich super.
die Bobbymäuse sind die absolut lieben Mäuse, die von Rat Tail sind auch Knuffige *Herz* vor allem die freche Coffee(Chef), wobei Schneewittchen das einzige Albinomäuschen bei mir ist.
Und total ruhig und immer dabei sind die proncipessa Jungs. *Herz*
Die ausm TH sind scheu, aber kein Wunder, wenn die von nem 11 Jährigen Jungen "gezüchtet" wurden. *traurig*

Ok dann werde ich das mal lassen und nur die Kastraten zu den Eltern, Schwestern. :D
Wie lange muss ich da nochmal warten?
4 Wochen oder 6 Wochen? Also nach der Kastra?
 
4 Wochen dürften reichen... Mit 6 Wochen kannst Du 150%ig sicher sein... Da ja aber bei Dir kein Mäuschen allein wohnt, ist ja keine Eile geboten...
LG, 7of9
 
Hach, die Würzburger Rotaugoutis alias Bobbymäuse *Herz*

aber meiner Nana wäxt auch der Tumor (ihre 2 Schwestern leben schon nicht mehr) - und bei denen weiß man ja auch NIX an Alter.....
 
Back
Top Bottom