Blubby
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 3.226
- Reaction score
- 0
Huhu, jetzt ists mal wieder an mir einen ellenlangen Text zu schreiben... Danke, wer sich die Mühe macht und sich durchackert!
Bis gestern hatte ich eine 10er-Gruppe (1mk, 9w). Heute morgen hatte ein Mädel eine Tumor-OP (5g war der schwer *umkipp*). Mit zur TÄ sind der Kastrat und mein Bini-Mädel gefahren. So konnte das Binchen nochmal ne Runde AB bekommen (4. Versuch, wohl schon chronisch).
Eigentlich wollte ich heute nachmittag wieder alle zusammen setzen. Allerdings hatte ich mir die Wunde etwas kleiner vorgestellt (4cm Naht, 8x Faden).
Meine Gruppe ist ne richtige Stänker-Zicken-Gruppe und es wird seit kurzem auch rasiert, ich weiß nur noch nicht wer es ist! Meine TÄ hat mir davon abgeraten die Mäuse wieder direkt zusammen zu lassen, damit nicht zu viele an der Wunde rum machen! Und da gibt mein Verstand ihr auch recht. *seufz*
Die drei sitzen jetzt auf Papier in der 50x30-Duna. Das Binchen genießt auch sichtlich die Ruhe, weil sie die Rangniedrigste ist und leider öfter Kloppe bezieht.
Fakten:
- Mindestens ne Woche getrennt, nach Fäden ziehen (falls nötig) wäre also ne neue VG nötig
- Bini wird in der 10er Gruppe gemoppt
- Kastrat bekommt auch schonmal Kloppe, schafft es nicht komplett Ruhe reinzubekommen
- Tumor-Maus sollte jetzt Ruhe haben
- Mäuse haben zwischen 1 u 4 mir bekannte VGs hinter sich
Ist wohl eher nicht ratsam die 10er Gruppe wieder in Angriff zu nehmen, oder? Jmd dafür?
Das Bini ist über 1 Jahr, Kastrat und Rest etwa 9 Monate. Wenn ich die drei nun alleine lasse: Tumor-Mausi hat wahrscheinlich auch nur 3-4 Monate gewonnen. Dann würde der Kastrat mit dem Bini alleine sitzen, Binchen möchte ich nicht mehr zu den Zicken, Kastrat aber auch nicht mit Bini alleine lassen, er hat gerne Mäuse um sich rum!
Soll ich vlt noch eine friedliche mit in die Gruppe setzen? Dann wären es 4 liebe in der einen Gruppe und 6 Zicken in der anderen. Dann hätte der Kastrat seine Mäuse, die Tumor-Maus ihre Ruhe um sich nocheinmal richtig zu erholen, bevor der Tumor wieder kommt, Bini würde nicht mehr ausgeschloßen werden. Die 6 anderen müssten es auch verkraften.
Sieht irgendjemand noch ne andere Möglichkeit? Ne andere Gruppenaufteilung? Pros und Kontras?
Achso, IVAR wird momentan umgebaut. Ab nä Woche steht dann also ein IVAR mit 3 Volletagen à 80x50 + einige kleinere weitere Etagen zur Verfügung. Und Notfalls gäbe es noch nen 100x50x50-Käfig, den ich aber eigentlich nicht dauerhaft benutzen möchte, weil er ja doch sehr unhandlich ist.
Schreibt einfach, was euch da so in den Kopf kommt. Bin wirklich momentan sehr unschlüssig, was für welche Maus das beste ist. (Für mich wäre natürlich eine Gruppe am einfachsten, aber Mausis wollen nicht immer das gleiche wie ich)
Bis gestern hatte ich eine 10er-Gruppe (1mk, 9w). Heute morgen hatte ein Mädel eine Tumor-OP (5g war der schwer *umkipp*). Mit zur TÄ sind der Kastrat und mein Bini-Mädel gefahren. So konnte das Binchen nochmal ne Runde AB bekommen (4. Versuch, wohl schon chronisch).
Eigentlich wollte ich heute nachmittag wieder alle zusammen setzen. Allerdings hatte ich mir die Wunde etwas kleiner vorgestellt (4cm Naht, 8x Faden).
Meine Gruppe ist ne richtige Stänker-Zicken-Gruppe und es wird seit kurzem auch rasiert, ich weiß nur noch nicht wer es ist! Meine TÄ hat mir davon abgeraten die Mäuse wieder direkt zusammen zu lassen, damit nicht zu viele an der Wunde rum machen! Und da gibt mein Verstand ihr auch recht. *seufz*
Die drei sitzen jetzt auf Papier in der 50x30-Duna. Das Binchen genießt auch sichtlich die Ruhe, weil sie die Rangniedrigste ist und leider öfter Kloppe bezieht.
Fakten:
- Mindestens ne Woche getrennt, nach Fäden ziehen (falls nötig) wäre also ne neue VG nötig
- Bini wird in der 10er Gruppe gemoppt
- Kastrat bekommt auch schonmal Kloppe, schafft es nicht komplett Ruhe reinzubekommen
- Tumor-Maus sollte jetzt Ruhe haben
- Mäuse haben zwischen 1 u 4 mir bekannte VGs hinter sich
Ist wohl eher nicht ratsam die 10er Gruppe wieder in Angriff zu nehmen, oder? Jmd dafür?
Das Bini ist über 1 Jahr, Kastrat und Rest etwa 9 Monate. Wenn ich die drei nun alleine lasse: Tumor-Mausi hat wahrscheinlich auch nur 3-4 Monate gewonnen. Dann würde der Kastrat mit dem Bini alleine sitzen, Binchen möchte ich nicht mehr zu den Zicken, Kastrat aber auch nicht mit Bini alleine lassen, er hat gerne Mäuse um sich rum!
Soll ich vlt noch eine friedliche mit in die Gruppe setzen? Dann wären es 4 liebe in der einen Gruppe und 6 Zicken in der anderen. Dann hätte der Kastrat seine Mäuse, die Tumor-Maus ihre Ruhe um sich nocheinmal richtig zu erholen, bevor der Tumor wieder kommt, Bini würde nicht mehr ausgeschloßen werden. Die 6 anderen müssten es auch verkraften.
Sieht irgendjemand noch ne andere Möglichkeit? Ne andere Gruppenaufteilung? Pros und Kontras?
Achso, IVAR wird momentan umgebaut. Ab nä Woche steht dann also ein IVAR mit 3 Volletagen à 80x50 + einige kleinere weitere Etagen zur Verfügung. Und Notfalls gäbe es noch nen 100x50x50-Käfig, den ich aber eigentlich nicht dauerhaft benutzen möchte, weil er ja doch sehr unhandlich ist.
Schreibt einfach, was euch da so in den Kopf kommt. Bin wirklich momentan sehr unschlüssig, was für welche Maus das beste ist. (Für mich wäre natürlich eine Gruppe am einfachsten, aber Mausis wollen nicht immer das gleiche wie ich)