Gruppenplanung

Dass die Zicken zu den Kastraten kommen war ja sowieso Dein Plan B, siehe Post vom 14.3. - ist A2 wieder soweit genesen?

Man könnte auch C-Friederich, weil er ja sowieso andere Kastraten jagt zu den 3 Zicken, das wäre meine Idee dazu, dann hast Du Ruhe bei den Kastraten und Friederich könnte mit den Zicken rumzicken :D -wäre fast so eine Art "Strafkolonie" - aber der läßt sich dann von den Weibern nicht die Butter vom Brot nehmen.

Kastradaumen sind gedrückt.
 
Genau, das hatte ich noch im Hinterkopf. Gut gemerkt... :D

Ein Teil der Kastraten hatte einen Infekt, jetzt sind sie wieder okay. Friedrich hat das pubertäre Machogehabe weitgehend hinter sich, das läuft gerade ganz gut. A2 zeigt aber einfach Alterserscheinungen, deshalb möchte ich ihn nicht mehr vergesellschaften.

Der "frische" Kastrat könnte ja zu den Zicken und ein bisschen Hahn im Korb spielen. Dann könnte Hedwig zu den netten Mädels und alles Weitere folgt bei Zeit.
 
Wenn Friederich jetzt mit den anderen harmoniert, ist das die bessere Wahl ;-)
 
könnte Hedwig zu den netten Mädels
bist Du Dir ganz sicher, dass die nett bleiben, wenn es eine gestandene Dame unterzubuttern gilt?
Ich hab da oft meine Mäus nicht wiedererkannt.

Hedwig hat's ruhig, wenn zu Kastraten, (nur!) das lässt sich recht sicher voraussagen
 
Ganz sicher bin ich natürlich nicht, aber die Chancen stehen wirklich gut. Oder alle vier Mädels zu den Kastraten? Und die beiden anderen Mädels gemeinsam mit Henry?

Ich kann mich immer sooo schwer entscheiden, wenn es ernst wird.. *schäm*
 
Ganz sicher bin ich natürlich nicht, aber die Chancen stehen wirklich gut.

Wie hast du die Chancen "errechnet"? Oder ist das nicht eher die Hoffnung in dir und der "Wille", dass du es gern so haben magst und es deshalb doch bestimmt so funktioniert? :D *drück*

Bin ich selbst kürzlich drauf reingefallen. Aber gerade weil die Mäuse darunter leiden, wäre es doch besser, nicht die Variante zu wählen, die einem selbst die liebste wäre.

Was nicht heißt, dass es nicht Hedwig zu den netten Mädels ist. Auch das kann die für die Mäuse sinnvollste Variante sein. Hör da einfach auf deinen Bauch *drück*

In der Regel sind aber Mädels zueinander nicht sonderlich nett, gerade in der Konstellation würde ich allgemein her auch eher sagen, dass die "netten" Mädels dann nicht mehr nett sind. Aber Ausnahmen bestätigen die Regeln, wie immer :D
 
So ganz sicher bin ich mir eigentlich nie, da hängt auch viel vom Gefühl ab... *grübel*

In den letzten Tagen habe ich weiter beobachtet. Das Qaurtett war eigentlich ein Trio mit einer irgendwie anwesenden Einzelmaus, die ständig was auf den Deckel bekommen hat.
Henry ist jetzt neun Tage kastriert und "ungefährlich", deswegen habe ich Hedwig mit ihm in die Box gesetzt. Sie hat die Zicken leider nicht so gut verkraftet und schreit, sobald er in die Nähe kommt, obwohl er ganz brav ist... *seufz* Sie braucht jetzt wohl erst mal ein bisschen Ruhe.

Das Mädels-Duo macht mir wirklich keine Sorgen. Die haben sich von der ersten Minute an eine Kokosnuss geteilt. Die war das Nest (und Transportgefäß) der einen und sollte eigentlich raus, aber da saß die andere schon zum Putzen drin... Ich kann eure Bedenken bezüglich der Zickerei gut verstehen. Aber vom Gefühl her passt das, während Hedwig und das Trio gar nicht klarkommen.
 
Sie hat die Zicken leider nicht so gut verkraftet und schreit, sobald er in die Nähe kommt, obwohl er ganz brav ist... Sie braucht jetzt wohl erst mal ein bisschen Ruhe.

Ach je, die ARme!

Ich würd die sich jetzt im 2er beruhigen lassen, 2 Mon mindestens (bis halt ne passende Drittmaus herschneit)
 
So, ein kurzes Update...

In der Kastratengruppe sind "die As" mittlerweile gestorben... *traurig*

Deswegen kuscheln B und C jetzt mit den Zicken, was bisher - wie erwartet - völlig stressfrei läuft.

Weniger gut klappt es bei Henry und Hedwig. Der Kerl ist nämlich nicht besonders sozialkompetent und reagiert extrem auf alle Veränderungen. Zum Leidwesen von Hedwig. Erst nach ein paar Tagen kriegt er sich dann ein. Heute möchte ich es mal mit Laufrad versuchen, vielleicht hilft es, wenn er sich auspowern kann. Schauen wir mal...
 
Der wird sich doch bittebitte einkriegen - Chancen stehen aber gut.
ich sach nur (Fluse, winkewinke!): Fips!

Der brauchte auch ne einzige, ganz liebe Maus, um runterzukommen (jetzt die Autoaggression, war echt Handlungsbedarf). ANfangs nicht ganz so schön für die liebe Maus, aber dann für beide prima
 
Irgendwie habe ich zur Zeit kein Glück mit meiner Planung... *schäm*

Mittlerweile habe ich die acht Jungs mit den drei Mädels zusammengesetzt. Die VG lief am Anfang richtig gut, aber seit dieser Woche geht die Zicke regelmäßig und wahllos auf die Jungs los.

Außerdem habe ich jetzt drei Zweier. Ein älteres Pärchen, zwei ältere Mädels und Henry und Hedwig. Henry hat immer noch seine Schwierigkeiten damit, durchgängig nett zu Hedwig zu sein.

Eigentlich würde ich die Zweier gern zusammenlegen, aber das wäre für Hedwig seit Februar das dritte Mal, das sie neue Gesellschaft bekommt. Und Henry wäre auf keinen Fall mit meinem älteren Kastraten (der höchstens noch eine Durchmarsch-VG erleben sollte) verträglich.

Also nur die Mädels und das Pärchen vergesellschaften?

Oder die Kastratengruppe und die drei Mädels wieder trennen? Die Mädels zu Henry und die anderen fünf zusammen?

Ich bin einfach ein bisschen ratlos... *grübel*
 
Back
Top Bottom