Gutartige Zyste, aber hochgradig gestresste Maus - Ideen?

HipHopBabY

Mäusologie-Meister*in
Messages
5.322
Reaction score
0
Hi liebe Community,

seit längerer Zeit schon sorge ich mich um meine Farbidame Cami..

Es fing damit an, dass Cami in recht kurz aufeinanderfolgenden Abständen drei Abszesse hatte (alle hinter den Öhrchen, 2x rechts und 1x links).
Gut, alle wurden behandelt und versorgt, AB-Gabe erfolgte - sie hatte dann Ruhe.

Nun wurde vor ca. drei Wochen vom Tierarzt eine gutartige Zyste an eben dieser Stelle diagnostiziert (ich tippte auf Abszess, aber der TA geht von ner Zyste aus, da es unter anderm nicht (wie bei (Eiter-)Abszess) schmerzhaft ist etc.). Diese Zyste ist vermutlich gutartig und füllt sich laut TA immer wieder mit Flüssigkeit.
Ne OP wäre rein theoretisch ne Möglichkeit, aber da es direkt am Kopf ist rät er ab.

Nunja, er empfahl mir dann, alle 2-3 Tage auf den sich immer wieder bildenden Knubbel vorsichtig zu drücken, um die Flüssigkeit zu verteilen. Sie würde dann abgebaut werden.
Okay, so weit so gut.. am Anfang ließ sich Cami das auch noch relativ anstandslos gefallen.. Mittlerweile ist es für die Maus einfach nur Stress pur.. irgendwo auch logisch, wer lässt sich schon direkt am Kopf beim Öhrchen gerne rumdrücken..

Ich will sie eigentlich nicht gehen lassen, sie ist ansonsten fit und gesund, mittlerweile ca. 1 1/3 Jahre alt.. aber ich merke, dass ihr der ganze Stress mit dem Rausfangen und Rumdrücken schon zusetzt.. sie hat Angst wie die Sau und so..

Hatte irgendjemand schonmal sowas? Meinungen, Tipps - ich nehme alles *anbet*
Oder könnte mein TA sich irren, und es ist gar keine Zyste? Was könnte es sonst noch sein?

Ich bin wirklich mit meinem Latein am Ende.. das Tier hat halt alle 2-3 Tage üblen Stress.. aber ansonsten wirklich "Spaß" am Mäuseleben in der Gemeinschaft.. *seufz*

Liebe Grüße
romY
 
Hallo,

also ich würde das noch von einem 2. TA ansehen lassen. Seine meinung einholen und dementsprechend weiter vorgehen.

Wie lange drückst du schon alle 2-3 Tage dran rum?
Soll das zu besserung beitragen? Oder soll es eine verschlächterung verhindern?

Lieben Gruß,
Birne
 
Ich würde wohl auch den aktuellen TA mal darüber informieren. (falls noch nicht gemacht) Du gehst ja sicher auch zu einem Mausespezialisten.
Für mich wäre das gerade mal ein Test ob er verständnis für die Situation hat und dementsprechend eine andere Lösung hat.

Du kannst ja immer noch parallel dazu eine zweite Meinung einholen.
 
hey romy

ne AB-Behandlung gabs seit der Zysten-diagnose nicht mehr? Sonst könnte man evtl da noch dran denken, dass die evtl etwas Ruhe bringt.... TA dazu evtl mal fragen, ob das was bingen könnte.
Wie groß ist die Zyste? Kann mir davon nur schwer ein Bild machen...

und wenn man das Intervall verlängert? auf evtl alle 4 Tage?
 
Hey ihr,

danke schonmal für die Antworten (weitere natürlich trotzdem erwünscht =)).

also ich würde das noch von einem 2. TA ansehen lassen. Seine meinung einholen und dementsprechend weiter vorgehen.
Ist so geplant, da ich ja bald nach Leipzig gehe.. in ca. zwei Wochen gehe ich dann mit Cami zu der tollen TA-Praxis in Leipzig.
Wie lange drückst du schon alle 2-3 Tage dran rum?
Seit ca. drei Wochen hat sie diese immer wiederkehrenden Symtome (Zyste füllt sich mit Flüssigkeit), seitdem mache ich das.
Soll das zu besserung beitragen? Oder soll es eine verschlächterung verhindern?
Besserung in der Hinsicht, dass Cami dann nicht mit diesem großen (zwar ungefährlichen, aber trotzdem störenden) Knubbel rumlaufen muss.
Ich würde wohl auch den aktuellen TA mal darüber informieren. (falls noch nicht gemacht) Du gehst ja sicher auch zu einem Mausespezialisten.
Wir stehen deswegen in Kontakt.. leider hat er keine andere Lösung außer eine OP, bei der die Zyste entfernt wird (wovon mir er aber abrät, da das Ding direkt hinter dem Köpfchen sitzt).
ne AB-Behandlung gabs seit der Zysten-diagnose nicht mehr?
Ne, aber ist ne gute Idee =) Ich bespreche das mal mit dem TA.. eventuell ist ja doch auch noch ne Entzündung mit dabei.
Wie groß ist die Zyste?
Das ist schwer zu sagen.. der TA schätzt sie (ungefüllt) auf Stecknadelkopf, aber wenn sie sich füllt (siehe dazu auch: Zyste bei Wikipedia) ist sie schon ca. pistaziengroß.
und wenn man das Intervall verlängert? auf evtl alle 4 Tage?
Werde ich auch mal (nach Absprache mit dem TA) machen.. dann läuft sie halt etwas länger mit diesem Ding rum, dafür kriegt sie seltener einen Herz-Kreislauf-Kollaps..

Das arme Tier.. ich versuche mich mal an Photos, aber verständlicherweise hasst Cami mich einfach nur.. schon wenn ich die Tür reinkomme, ist sie weg *seufz*
 
Hey,
ich finde auch, einen weiteren TA draufschauen lassen schadet zumindest nicht. TA sind schließlich nicht allwissend und vielleicht fällt dem anderen z.B. ein bestimmtes Medikament ein, das dein TA einfach nicht kennt :-).
Ansonsten find ich Intervallverlängerung auch gut.
Sowieso würd ich schon eine Schaden-Nutzen Abwägung machen. Pistaziengroß ist schon riesig für so eine kleine Maus, aber wie stark stört es sie denn? Wenn es sie kaum behindert, könnte man die Intervalle ja auch sehr lang ziehen bzw sie mit der Zyste rumlaufen lassen, solang dies nur optisch störend wäre. Außer natürlich die Zyste könnte dann platzen oder so, damit kenn ich mich nicht aus. Aber ich nehme mal an, dass es sie stört, sonst würdest du ja nicht den Aufwand betreiben.
Ich hab gerade mal gegoogelt und gesehen dass bei Zystenoperationen (beim Menschen) die Zysten mit Alkohol verödet werden. Vielleicht mal den TA drauf ansprechen, ob auch ohne OP Auftupfen einer alkoholischen Lösung Besserung bringen würde? Nur so ne spontane Idee, ich hab keine Ahnung von Medizin^^
Ich hoffe, dass du noch ne Lösung findest, so ein Dauerstress ist ja auch doof.
Liebe Grüße und viel Glück!
 
Back
Top Bottom