Guten Abend allerseits,
Mal die Frage, wie ihr das mit der Häufigkeit der Fütterung handhabt. Im folgenden Zitat, wie auch schon an anderer Stelle, ist zu lesen, dass die Lebenserwartung steigt, wenn nur alle zwei Tag gefüttert wird:
"Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass Mäuse gesünder und länger leben, wenn sie nur jeden zweiten Tag etwas zu fressen bekommen. Nüchtern können sie ein Nervengift besser verarbeiten, das bei Stress ausgeschüttet wird. Und kleine Fluchttiere wie die Rennmäuse stehen permanent unter Stress. Abwechselnd einen Tag zu fressen und zu fasten, macht der Rennmaus nichts aus. Ihr Körper und Stoffwechsel stellt sich meist rasch darauf ein und es spricht nichts dagegen, die futterfreien Tage mit Grünfutter wie Gras, Kräutern etc. zu füllen. Am besten ist es, am Futtertag morgens die Schale in das Aquarium zu stellen und sie am Nicht-Futtertag wieder herauszunehmen. Da Rennmäuse oft einen Rest übrig lassen, würden sie andernfalls auch an den eigentlich futterfreien Tagen etwas zu fressen im Schälchen vorfinden."
https://de.wikibooks.org/wiki/Die_Rennmaus/_Ernährung
Was haltet ihr davon? Habt ihr diesbezüglich Erfahrung.
Danke vorab für Antworten
nog.
Q und Nog beim Naschen:
Mal die Frage, wie ihr das mit der Häufigkeit der Fütterung handhabt. Im folgenden Zitat, wie auch schon an anderer Stelle, ist zu lesen, dass die Lebenserwartung steigt, wenn nur alle zwei Tag gefüttert wird:
"Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass Mäuse gesünder und länger leben, wenn sie nur jeden zweiten Tag etwas zu fressen bekommen. Nüchtern können sie ein Nervengift besser verarbeiten, das bei Stress ausgeschüttet wird. Und kleine Fluchttiere wie die Rennmäuse stehen permanent unter Stress. Abwechselnd einen Tag zu fressen und zu fasten, macht der Rennmaus nichts aus. Ihr Körper und Stoffwechsel stellt sich meist rasch darauf ein und es spricht nichts dagegen, die futterfreien Tage mit Grünfutter wie Gras, Kräutern etc. zu füllen. Am besten ist es, am Futtertag morgens die Schale in das Aquarium zu stellen und sie am Nicht-Futtertag wieder herauszunehmen. Da Rennmäuse oft einen Rest übrig lassen, würden sie andernfalls auch an den eigentlich futterfreien Tagen etwas zu fressen im Schälchen vorfinden."
https://de.wikibooks.org/wiki/Die_Rennmaus/_Ernährung
Was haltet ihr davon? Habt ihr diesbezüglich Erfahrung.
Danke vorab für Antworten
nog.
Q und Nog beim Naschen: