Haarbüschel ausreißen für Nistmaterial?

Laylah

Wusel-Experte*in
Messages
484
Reaction score
0
Hallo,
ich mal wieder... Habe gerade die Pinkelecken im Käfig meiner 2 Kastraten entfernt, die ja momentan noch ausstinken. Dabei hab ich was Komisches, Erschreckendes gefunden: einen richtig großen "Ball" (ca. 7 cm Durchmesser), der aus ausgerupften Haaren bestand! Der Ball war flach und die Haare sahen regelrecht ineinander verwoben aus, sodass ich ihn als Ganzes rausfischen konnte.

Das erklärt wohl, warum das Fell von einem der beiden ungleichmäßig lang ist und auf dem Rücken regelrecht gestuft wirkt.
Ob er sich die Haare selbst ausreißt oder der andere, weiß ich nicht, da beide sooo scheu und meist erst spätnachts aktiv sind.
Was könnte denn der Grund sein? So weit wie das richtige Rasieren geht es nicht, er hat keine kahlen Stellen und ich sehe/höre sie auch gar nicht mehr streiten, also glaube ich eher nicht an eine Dominanzgeste. Dann wären die Haare ja auch sicher im ganzen Käfig verteilt gewesen.

Diese flache Kugel sah vielmehr aus wie selbsthergestelltes Nistmaterial, da die Haare halt so dicht ineinanderhingen- aber die 2 haben sich aus Heu, Zeitungsschnipsel und Klopapier schon ein riesiges Nest in der Ecke gebaut. An Material besteht also absolut kein Mangel!
Hatte jemand schonmal so einen komischen Fall?
LG
 
Hi, also ich glaube nicht, dass die das tun, um Nistmaterial zu bekommen. Konnte ich zumindest bei meinen noch nie sehen. Waren das wirklich 7cm??? Von einer einzigen Maus??? Die müsste dann aber mehr als nur kein Fell mehr haben*grübel* Haben die so langes Fell, oder wie? Ansonsten hab ich aber auch keine Ahnung, was das zu bedeuten hat
 
Haare sind eben noch gemütlicher. Ich habe im www gesurft und in einem anderen Forum einen Kommentar gefunden, wo eine Maus einer Katze beim Vorbeigehen am Käfig Haare rausriss und sich damit ein Nest baute.
 
Doch, doch, an der Maus sind schon noch genug Haare!:D
Aber dieses büschelige Etwas war tatsächlich so groß, aber natürlich flach.

Ich mache mir nun auch keine rieeeesen Sorgen, da die Maus alles in allem ja nicht wirklich schlimm lädiert aussieht und die beiden inzwischen recht nett miteinander umgehen. Aber seltsam find ich's schon. Hatte sowas bislang noch bei keinem meiner Kleintiere gesehen.
Wären es Weiber, könnte man noch auf einen Nestbautrieb für Junge schließen (soweit ich weiß, wird das Nest dann auch mit Haaren ausgeplostert). Aber bei meinen Stinkern macht das wenig Sinn...

Ich hoffe nur, es wird nicht noch drastischer!
 
Hallo,
Haare sind eben noch gemütlicher. Ich habe im www gesurft und in einem anderen Forum einen Kommentar gefunden, wo eine Maus einer Katze beim Vorbeigehen am Käfig Haare rausriss und sich damit ein Nest baute.
Sorry aber man sollte nicht alles glauben was im www steht. Das halte ich ehrlich gesagt für ein Ente.
@ Laylah: 7cm Durchmesser? Das ist ja riesig, da dürfte m.E. die Maus kein Fell mehr am Körper haben. Hast Du Kapokschoten oder ähnliches mit ihm Käfig als Nistmaterial?
 
Nein, ich hab keine Kapokschoten o.ä. im Käfig und selbst gespaltete Heufasern dürften nicht dieses komische Büschel erklären, diese Möglichkeiten bin ich gedanklich schon durchgegangen. Hab ein (qualitativ mieserables) Handykamera-Foto davon gemacht, das kann ich bei Bedarf hochladen (und/oder ein Bild vom Fellzustand der Maus, wenn das weiterhilft). Leider kam mir in dem Moment nicht die Idee, eine Münze also Größenvergleich nebendran zu legen, aber dieses Büschel war echt so groß.
Hört sich natürlich für Außenstehende erst mal bizarr und unrealistisch an, aber diese feinen Härchen waren einfach, zusammen mit etwas Hanfstreu, zu einer Matte in der Größe ineinander verwoben. Eine genauere Umschreibung fällt mir dazu leider nicht ein. Und ich bin mir zweifellos sicher, dass es sich dabei um Fellhaare gehandelt hat, Farbe und Struktur sprachen eindeutig dafür...
 
Back
Top Bottom