hab mausebabys, was soll ich mit ihnen machen?

paulamaus

Wusel-Experte*in
Messages
208
Reaction score
0
hi

Ich bin ziemlich froh, dass ich auf diese seite gekommen bin, denn ich hab durch zufall eine Maus (hab sie Cookie genannt) von einem Freund bekommen, dessen Schlange Cookie nicht fressen konnte, weil sie gerade am heuten war und die Maus nicht richtig gesehen hat. Trotzdem musste meine Kleine länger als eine drei viertel Stunde den Schlangenattacken ausweichen. Danach musste sie noch einmal mind. 2 Stunden in einer Transportbox verbringen.
Ich hab die Maus dann in eine Umzugskiste aus Plastik reingetan, nat. nur vorrübergehend, denn ich wollte ihr und einer weiteren Maus, die ich mir gekauft hätte, eine riesigen Käfig bauen.
Als ich sie dann schon eine Woche gehabt hatte, haben wir gemerkt, dass Cookie schwanger is, deswegen wollte ich ihr so kurz vor der Geburt nicht noch mehr Stress mit einem neuen Käfig machen und ihr Nest wollte ich auch nicht zerstören.
Seit Freitag sind die kleinen nun da.
Könnt ihr mir ein paar Tips geben, was ich mit den Kleinen machen soll, wenn sie größer werden? Ich hab zwar schon ein paar Abnehmer für se, und werde aber auf jeden Fall noch einige Weibchen behalten, aber ich weiss nich, was ich mit den Männchen machen soll.
UND: wann kann ich alle zusammen in einen neuen Käfig tun, bzw, wie groß sollte der Käfif sein und wie viele Mäuse sollte ich insg. mit Cookie behalten, um eine ideale Rudelgröße zu haben?

Ich weiß, das sind viele Fragen, aber ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Antworten geben könntet.

paulamaus
 
Greif auf keinen Fall ins Nest, das ist mal das wichtigste.

Dann gib der Mami wenn du kannst möglichst viel Futter mit Eiweiss, das kann gekochtes Ei, Quark, aber am besten tierisches Eiweiss aus Mehlwürmern, Gammarus und dergleichen sein.

Dann zu den Jungs: die musst du auf jeden Fall kastrieren lassen oder die zukünftigen Halter müssen sie kastrieren lassen. Trennen musst du die Jungs von der Mutter und den Weibchen mit spätestens 28 Tagen, früher sollte es aber auch nicht sein. Hast du denn den genauen Geburtszeitpunkt? Das wäre wichtig, damit du den Trennungstag markieren kannst.

Wenn du Zeit hast, dann versuch vielleicht bei einem Tierheim in der Nähe ein kastriertes Männchen für die Jungs zu finden, damit die auch nach der Trennung noch Mausverhalten von einem erwachsenen Tier lernen.

Sobal die kleinen anfangen aus dem Nest zu klettern und die Augen offen haben, kannst du sie auch in den grösseren Käfig lassen, aber ich würde trotzdem ein oder zwei Tage warten, denn die Mutter hat mit den kleinen wirklich genug Stress.
Wichtig ist, dass der Käfig "dicht" ist, weil die kleinen sich wirklich schnell dünn machen können. Also es kann schon Gitter auch sein, aber dazu findest du im Wiki ( start [Mausebande Wiki] ) noch einen Haufen.
Wenn du Zeit hast, lies dir das Wiki in Ruhe durch ( Stichworte "maus schwanger" und "volierengitter" glaube ich) und dann kannst du nochmal alles fragen, was du nicht beantwortet gefunden hast.

Wegen der Kastration brauchst du einen Tierarzt, der Ahnung hat, dazu kannst du eine nachricht an die Mods schicken, mit deiner plz und die schicken dir dann die näheste Adresse eines bekannten und fähigen tierarztes.


Wenn du richtig viel nachwuchs bekommst, dann gibts hier im Forum eine Vermittlungssektion und eine Vermittlungskarte. Wenn die Jungs kastriert werden sollen kannst du auch zukünftige Besitzer bitten, einen Beitrag zu zahlen, normalerweise macht man sich da etwas aus, da die Kastration nciht billig ist.
 
Hey, danke für die schnelle Antwort- ok ich werd mir die Texte im Wiki durchlesen!
 
wie viele Mäuse sollte ich insg. mit Cookie behalten, um eine ideale Rudelgröße zu haben?

Ich antworte mal darauf: etwas wie eien ideale Rudelgröße gibt es nicht. =) Man kann nie sagen, ob sich alle Tiere verstehen... aber generell sind große Gruppen natürlich sehr schön, weil man da sehr viele Verhaltensweisen beobachten kann.
Ich finde, es sollten mindestens 4 sein, das ist eine ganz gute Zahl.
 
Sofern Du genug Platz hast und den männlichen Nachwuchs kastrierst, kannst Du alle in einer Gruppe behalten.
Bei uns war auch eine ganze Familie zusammen. ;-)

(bis auf den Vater, den kannten wir ja nicht :D)
 
Back
Top Bottom