Melly
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 2.531
- Reaction score
- 0
Hi!
Mein Onkel musste ja leider vor einpaar Monaten seine fast 9-jährige Rottweiler-Hündin Lisa einschläfern lassen. Danach hieß es, er wolle keinen Hund mehr...jedenfalls bis er Ronja kennenlernte. Sie erinnerte ihn wohl sehr daran, wie seine Lisa als Welpe war: Einfach nur tollpatschig und liebenswert.
Er sagte jedes mal, wenn er hier war, er würde Ronja sofort mitnehmen, wenn wir sie nicht mehr haben wollten (was natürlich -wie auch er weiß- nie geschehen wird).
Ich hab immer gesagt, er solle doch einfach mal ins TH fahre, da gibts doch echt mal genug Hunde, die auf ein Zuhause warten. Ein Welpe wäre wegen Arbeit etc. auch gar nicht gegangen.
Dann hat irgendwann mal der Ex-Kollege meines Vaters angerufen. Sein Sohn und dessen Frau müssten ihre 1-jährige Labrador-Hündin abgeben. Ihnen fehlt einfach die Zeit um dem Hund gerecht zu werden, auch weil ihnen das Geld fehlt und sie deshalb viell arbeiten müssen.
Naja, warum die wieder uns angerufen haben, weiß ich auch nciht...naja, sie wussten von Ronja nichts und haben betimmt drauf spekuliet, dass wir die kleine aufnehmen.
Jedenfalls dachte ich gleich an meinen Onkel und wir haben ihn gefragt. Freitag ist es nun wahrscheinlich soweit: wir holen die kleine ab (bzw. meine Eltern, je nachdem wie ich bis dahin laufen kann) und mein Onkel nimmt sie fürs WE auf Probe. Ich kenne ihn, er wird sie niht wieder hergeben.
*freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu*
Wieder ein Hund, dem das TH erspahrt bleibt. *Herz*
Fotos folgen natürlich, sobald ich welche hab.
LG
Melly
Mein Onkel musste ja leider vor einpaar Monaten seine fast 9-jährige Rottweiler-Hündin Lisa einschläfern lassen. Danach hieß es, er wolle keinen Hund mehr...jedenfalls bis er Ronja kennenlernte. Sie erinnerte ihn wohl sehr daran, wie seine Lisa als Welpe war: Einfach nur tollpatschig und liebenswert.
Er sagte jedes mal, wenn er hier war, er würde Ronja sofort mitnehmen, wenn wir sie nicht mehr haben wollten (was natürlich -wie auch er weiß- nie geschehen wird).
Ich hab immer gesagt, er solle doch einfach mal ins TH fahre, da gibts doch echt mal genug Hunde, die auf ein Zuhause warten. Ein Welpe wäre wegen Arbeit etc. auch gar nicht gegangen.
Dann hat irgendwann mal der Ex-Kollege meines Vaters angerufen. Sein Sohn und dessen Frau müssten ihre 1-jährige Labrador-Hündin abgeben. Ihnen fehlt einfach die Zeit um dem Hund gerecht zu werden, auch weil ihnen das Geld fehlt und sie deshalb viell arbeiten müssen.
Naja, warum die wieder uns angerufen haben, weiß ich auch nciht...naja, sie wussten von Ronja nichts und haben betimmt drauf spekuliet, dass wir die kleine aufnehmen.

Jedenfalls dachte ich gleich an meinen Onkel und wir haben ihn gefragt. Freitag ist es nun wahrscheinlich soweit: wir holen die kleine ab (bzw. meine Eltern, je nachdem wie ich bis dahin laufen kann) und mein Onkel nimmt sie fürs WE auf Probe. Ich kenne ihn, er wird sie niht wieder hergeben.
*freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu*
Wieder ein Hund, dem das TH erspahrt bleibt. *Herz*
Fotos folgen natürlich, sobald ich welche hab.
LG
Melly