habe ein paar fragen

yvi_

Mäuseflüsterer*in
Messages
592
Reaction score
0
ich wollte mal ein paar wc-rollen zu einer pyramide zusamen bauen, aber das darf man ja nicht mit normalem leim kleben.
gibt es da einen speziellen leim?

und wie macht ihr das mit den ästen?
ich wollte in den ferien mal mit meinem freund ein paar haselnussäste suchen gehen.
im wiki steht ja das man die mit heissem wasser gut abwaschen soll, reicht das schon aus oder habt ihr noch so einen geheimtipp?
 
Du kannst die Rollen entweder mit Ponal kleben (aber nur classic!) oder mit einer lustigen Pampe aus Mehl und Wasser, wenn das trocknet hält das auch gut. =)

Alternativ kannst du die Äste auch ausbacken (wenn sie in den Ofen passen) oder einfrieren. Ich übergieß sie nur mit heißem Wasser und reibe sie dann einmal gut ab und lasse sie trocknen.
 
was ist ponal für ein leim?
ist das ein normaler holzleim?
und bekommt man den überall?
 
ich baue immer mit einer Kordel und Klopapierrollen Pyramieden... dann muss man nichts kleben:) wenn sie lust haben, können sie die Pyramiede auseinandernehmen:D
 
Ich hab mir nur ne Pampe aus Mehl und Wasser gemacht, das Zeug hält Bombe. Ich würde auch keinen Ponal für sowas nehmen. Klar, er ist ungiftig. Aber bei Gegenständen aus Klopapierrollen o.ä. ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass die Mäuse einiges davon aufnehmen, wenn sie die Rollen schreddern. Warum dann nicht das nehmen, was a) am günstigsten und b) am harmlosesten ist?

Bei meinem Käfig hab ich auch Ponal genommen, klar. Aber da liegen Klebeflächen nicht so offen wie bei Klorollenpyramiden, sodass sie weniger Ponal "fressen", wenn sie da rumnagen...
 
Mit Wäscheklammern aus Holz, kann man die Rollen auch gut verbinden, das sieht zwar nicht soooo gut aus, aber die Mausis haben dann auch noch eine Beschäftigung. Sie können die Rollen so lassen oder sie auseinandernehmen. :D
 
ja das ist auch eine tolle idee.
das werde ich mal ausprobieren.

aber für die ebenen da will ich eben als streuschutz noch ca.5cm hoch karton dran kleben...

mal schauen ob das dann so funktioniert wie ich es mir vorstelle
 
Ich denke da wird der Holzleim besser sein, aber mit dem
Mehl-Wasser-Gemisch kannst du es ja auch probieren.
Das ist übrigens eine geniale Idee (:D) , das muss ich auch machen.
 
Back
Top Bottom