haben eure mäuse freilauf ?

Malinois

Fellnasen-Fan
Messages
180
Reaction score
0
Huhu

eine frage haben eure mäuse freilauf?


Meine beiden,dürfen wenn ich futter und wasser frisch mache immer in den auslauf,auch wenn ich abends zu den mäusen gehe,hole ich sie einzelnd raus und lasse sie dann zum abschluss laufen.Momentan leider getrennt aber bald dürfen sie wieder zusammen.Ich habe dort ein paar verstecke für sie ect.

Der ganze auslauf ist ausbruchsicher und schon schwer beliebt bei den mäusen *freu*

sarah
 
Huhu!

Ich hab meinen Mäusen am Anfang auch immer Auslauf gegeben. Für 2 von denen war es sogar ein Geburtstagsgeschenk.
Im Nachhinein sehe ich es mit anderen Augen. Das, was mir damals wie Neugierde und fröhlicher Erkundung erschien, ist in Wahrheit nur schlimmer Stress für sie gewesen.

Denn: Farbmäuse sind extrem revierbezogen. Sie markieren ihr Revier und wissen so, wo sie sind und wo sie langlaufen müssen, um zB zum Nest zu kommen oder so.

Wenn du sie aus ihrer gewohnten Umgebung nimmst, dann sitzen sie plötzlich in komplett neuer und fremder Umgebung ohne irgendwelche Markierungen. Gerade als Beutetiere haben sie dadurch große Angst. Sie wissen ja nicht, was da gerade los ist. Sie verstehen auch nicht, warum sie zB nicht weiterschlafen dürften oder nicht zum Futternapf können, obwohl sie vielleicht gerade dorthin unterwegs waren, als du sie rausgefischt hast.
Deswegen sollten sie immer freiwillig raus und rein gehen können.

Durch das Anfassen veränderst du sogar temporär den Gruppenduft ein wenig. Jetzt sind sie eh getrennt, aber bei instabilen Gruppen kann sowas zu Streit führen.

Außerdem ist es auch seeehr fies ;-) Die Mäuse haben dann für eine kurze Zeit eine große Fläche zum Flitzen. Und den Rest ihrer Lebenszeit verbringen sie in ihrem kleineren Käfig. Wenn du ihnen zB 2 Stunden so viel Platz gönnst, dann sitzen sie dennoch 22 Stunden im Käfig und "vermissen" den vielen Platz.
Daher: Solange sie einen großen und artgerechten Käfig haben, benötigen sie keinen Auslauf. Oder aber es ist ein Dauerauslauf, das ist auch okay, sofern es ausbruch- und nagesicher ist =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
achso,ich wollte meinen eine "leiter"holen damit sie rein und raus können.
 
Ja man sollte Mäuse nicht auslauf gönnen wenn sie ein schon großes Gehege haben. Wie groß ist dein Gehege denn? Es ist stress für die Tiere ,weil sie sehr Revierbezogen sind. Im Auslauf haben sie keine Reviere. Das müsste man sich so vorstellen als würde ein riiiieeeßiiigeer Typ dich aus deiner geliebten Wohnung rausholen und einfach mal irgendwo auf der Welt absetzten zB. im Dschungel oder in der Wüste. Du würdest ängstlich reagieren und panisch sein ;D war nur mal ein Beispiel .....so sagen meine Eltern mir das auch immer ....ich wollte mal eine Eidechse mit zu mir nehmen aba.....nicht gelungen :D Hab daraus gelernt. Wie viele Mäuschen hasst du ? Könntest du ein paar fotos von den süßen,den käfig und das freilaufgehege machn?
 
Bilder von meinen lieben habe ich hier im Forum.Vom gehege mache ich noch welche.Da mein Papa und ich eins selber bauen ist das jetzt so groß das es noch ok weil sie werden eh bald umgestzt.
 
Hallo,

ich bin beim Thema Auslauf noch total hin und hergerissen. Auf der einen Seite teile ich die Meinung, dass das zu viel Stress für die Tiere ist. Auf der anderen Seite finde ich aber, dass ich im Freilauf mehr Klettermöglichkeiten realisieren kann. Ich will zwar auch irgendwann mal einen großen Eigenbau haben, aber solange das noch nicht möglich ist, müssen die Mäuse eben im Käfig wohnen. Das ist der xxl-Käfig, von dem hier schon oft gesprochen wurde und ich bemühe mich auch den so gut es geht kletterfreundlich zu machen (z.B. durch Baumwollseile, Leitern und Etagen).

Mein Käfig steht auf einem Käfigständer neben einer Kommode. Ich habe jetzt überlegt, ob man die nicht frei räumen und eine Verbindung zum Käfig basteln könnte (also so, dass die Mäuse beim Rüberkrabbeln nicht runterfallen können). Ich frag mich jetzt nur, ob die nicht auch von der Kommmode runterplumpsen können, wenn da keine richtige Begrenzung aufgestellt wird?! Was meint ihr? Und welche Möglichkeiten gibt es denn da?
 
Huhu!

Wenn dann sollten die Mäuschen schon dauerhaften Zugang dazu haben. Denn sie sind nunmal nachtaktiv und du ja nicht, nehme ich an *bätsch* Wenn sie aktiv sind, dürfen sie es nicht nutzen. Sind sie müde und wollen schlafen, dürfen sie es nutzen. Das ist doch fies ;-)

Schau mal, vielleicht bekommst du sowas hier gebastelt?
bastelecke:tunnel [Mausebande Wiki]

Wenn dann aber bitte das unterste Bild nachbauen/umbauen, die anderen sind nicht so mausefußfreundlich.

Als Umrandung kannst du Holzbretter oder Plexiglas anbringen. Dort springen die Süßen bestimmt nicht runter =) Ich habe auch Offenhaltung und bisher ist mir keine ausgebrochen.

Dort könntest du auch den sicherlich fehlenden Buddelbereich ermöglichen. Buddeln finden noch viel mehr Mäuse toll als klettern, so zumindest meine Erfahrung.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu,

also meine haben nie Freilauf gekriegt... d.h. ganz am Anfang, als ich es nicht besser wusste, habe ich sie manchmal rausgeholt und auf dem Tisch laufen lassen. Ich dachte damals "Guck mal wie die sich freuen, so aktiv wie die wuseln." War nur leider ein Irrtum. Die sind so wild gewuselt und überall hin und her gerannt, weil sie irritiert waren.

Später hab ich dann gelernt, die Körpersprache der Tiere besser zu deuten, da hab ich es dann erkannt: wildes Schnüffeln, flach auf den Boden drücken, Ohren anlegen... Die hatten keinen Spaß. :(

Ich finde aber, dass man durch aus eine Art "Auslauf" bauen kann, die denen Tieren Abwechslung bringt. Dabei ist aber ein Punkt ganz wichtig: Er muss so mit dem Käfig verbunden sein, dass die Tiere immer selbst wählen können, wann sie dort rein wollen und wann zurück in den Käfig. Und ausbruchsicher sollte es natürlich sein. ;-)

Wenn man die beiden Punkte erfüllen kann, steht dem meiner Meinung nach nichts im Wege.
 
Okay, die Kommode kann ich nicht dauerhaft für Ausläufe blockieren. Mal sehen was bei meiner Mama noch so im Keller rumsteht. Wenn da noch ein altes Schränkchen steht, könnte ich das vielleicht umbauen und als "Terrasse" an den Käfig dranbauen^^ Dann könnten die immer rein und raus wie sie lustig sind.
 
Okay, die Kommode kann ich nicht dauerhaft für Ausläufe blockieren. Mal sehen was bei meiner Mama noch so im Keller rumsteht. Wenn da noch ein altes Schränkchen steht, könnte ich das vielleicht umbauen und als "Terrasse" an den Käfig dranbauen^^ Dann könnten die immer rein und raus wie sie lustig sind.

Das wäre ne Möglichkeit.
Allerdings dran denken dass es ausbruchsicher sein muss..*heilig*
 
Back
Top Bottom