Haltungsaufgabe

Moth

Wusel-Experte*in
Messages
217
Reaction score
0
Hallo ihr lieben,

ich hatte schon häufiger den Ansatz meine Farbmaus Haltung aufzugeben, allerdings wie das immer so ist... dann sieht man doch wieder zu vermittelnde Mäuse in der Nähe und macht nochmal eine VG.
Allerdings bin ich jetzt irgendwie durch. Die kurze Lebensdauer der Kleinen hat mich von Anfang an mitgenommen. Die Atemwegsinfekte, die man beim einen gut in den Griff bekommt, aber bei anderen Monate herumdoktort um sie am Ende mit nur 8 oder 9 Monaten gehen zu sehen.
Was ich aber wirklich schlimm fand, ist, dass ich einfach immer mehr abgestumpft bin, was den Tod der Tiere angeht.
Nun hatte ich eine Gruppe Schwestern, die fast alle im Abstand von 2 Monaten Tumore entwickelt haben. Das hat mir jetzt den Rest gegeben. So schlimm das auch alles mit Atemwegsinfekten und plötzlichen Toden war. Die Sache mit dem Krebs verkrafte ich ganz schlecht, weil mir die Entscheidung wann ich die Kleinen erlösen lasse, ganz ganz schwer gefallen ist. Und ich merke, dass ich statt traurig eigentilch ständig nur wütend bin. Und das tut mir im Moment aufgrund persönlicher Umstände nicht gut.
Ich kann mir gut vorstellen, wenn es uns mal finanziell wieder besser geht, wir mehr Platz haben und ich selbst wieder etwas stabiler bin, wieder Farbmausnotfellchen aufzunehmen. Vielleicht sogar als Pflegestelle. Aber im Moment hab ich die Kraft dafür einfach nicht über.

Jetzt frage ich mich wie ich weiter vorgehen soll. Sie zu vermitteln ist nicht dringend. Nur will ich am Ende nicht mit einer Einzelmaus hier sitzen. Bekanntes Problem.
Im Moment habe ich noch zwei Paare:
Ted und Ruby - Ted ist ein Albino und fast zwei (aber top fit) und Ruby ca. 1 1/2, ist ein Champagner?-Schecke mit etwas längeren Haaren.
Napoleon und Spöka - Napoleon, Black Tan Schecke ist noch kein Jahr alt und Spöka (Rubies Schwester) ca. 1 1/2 Jahre, ist weiß mit dunkelroten Augen.
Die 4 Schwestern und die Mutter von Spöka und Ruby haben alle in den letzten zwei Monaten riesen Tumore bekommen und ich musste sie einschläfern lassen. Allerdings zeigen Spöka und Ruby noch keinerlei Anzeichen dafür.

Was mache ich nun?
Wenn sich jemand schnell der vier annehmen und sie mit anderen VGen würde, würde ich natürlich alles erstmal so lassen wie es ist. Allerdings ist das Leben zu zweit denke ich echt sch***. Bei vierer Gruppen hatte ich schon immer den Eindruck, dass sich das Verhalten sehr stark verändert, sodass ich anderen Leuten immer dazu rate mindesten 5 besser mehr Mäuse zu halten.
Wenn die 4 noch länger hier sitzen, wäre es natürlcih sinnvoll sie zusammen zu setzen. Allerdings haben bis auf Napoleon schon mehrere VGs, auch gescheiterte Versuche, hinter sich.

Am liebsten wäre es mir, wenn sie zu jemandem aus dem Forum kämen, der mehrere Gruppen hat und da ein bisschen jonglieren kann. Ich würde die vier auch so weit bringen wie ich mit einer Tankfüllung hin und zurück komme, wenn nötig. Also bis zu äh... sagen wir mal 170km. Vom westlichen Ruhrgebiet aus.

Ich hoffe ihr könnt mir Rat geben und vielleicht findet sich ja jemand, der sich der vier annehmen möchte.
Falls jemand überlegen würde, die vier zu nehmen, kann ich nochmal etwas genauer auf das Wesen der jeweiligen Mäuse eingehen. :)
 
Mir gehts da tumorbedingt ähnlich, wenngleich ich die Haltung nicht aufgeben werde.

Ich habe das Problem, dass ich momentan nicht neu VGen will, solange meine Krebsmaus lebt, mit Rücksicht auf ihre Gebrechlichkeit und den Stressfaktor der VG, aktuell sinds noch 5, die restlichen sind fit. Generell muss ich bis zum Sommer einen Generationswechsel hinbekommen, dass heißt ich will jüngere aufnehmen, sonst sterben mir alle später kurz hintereinander weg, da es Geschwister aus einem Wurf sind.

Du hast nicht geschrieben, ob bei Dir nur Mädels oder Kastraten oder ggf. ein Bock dabei ist. Du hast momentan 2 Gruppen mit 2 Mäusen, hab ich das richtig verstanden?
 
Ich kann dich gut verstehen.

Diesen Plan, also Haltungsaufgabe, habe ich seit 3 Jahren bei den Rennmäusen. Wahrscheinlich wird das bei denen eh nichts, seit 9 Jahren hab ich die kleinen Monster =)

Die jetzigen Farbis hab ich erst seit Ende November, jetzt aktuell war eine krank (erkältet) und eine hat das Ay-Gen. Und von allen hab ich kein Geburtsdatum (nicht mal ungefähr). Meine ersten vor 7 Jahren wurden alle nur 1 Jahr alt... Muss mal schauen, wie das mit den jetzigen läuft...
 
@Mousy ich dachte das wird aus den Namen ersichtlich ;) Es sind zwei "Paare" jeweils männlich und weiblich und natürlich sind die Jungs in der Konstellation kastriert.
 
Danke. Aus dem Namen war nicht unbedingt "Kastrat" ersichtlich. ;-)
 
Ja das stimmt natürlich. :D

Aber unkastrierte Böckchen sind ja schon eher selten.... obwohl meine erste Gruppe, Kastraten mit einem Böckchen, die harmonischste war, die ich bisher hatte *In Erinnerung hinterherschnüff*
 
Hey Liebes *drück*

Zur Zeit bin ich voll belegt und das wird auch noch eine Weile so bleiben. Ich plane jedenfalls, erst frühstens Ende des Jahres wieder zu vergesellschaften. Mal gucken, ob der Plan aufgeht :D Jedenfalls... Wenn du dann noch immer wen suchst, der deine letzten Schätze aufnimmt, biete ich mich gern dafür an *drück* Vorher geht's nur nicht...

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Das ist lieb, Sabrina, danke! *drück*
Mal sehen wie sich das hier so weiter entwickelt. Ich hoffe sooooo sehr, dass Ruby und Spöka von den dummen Tumoren verschont bleiben und noch gaaaanz alt werden dürfen.

Wenn sich jetzt spontan niemand meldet, werde ich aber die vier jetzt erstmal zusammen setzen.
 
ich denke, die sind alt genug, dass es eine friedlich-schnelle SeniorInnen-VG wird (aber man weiß nie :D)

Das entzerrt die Frage nach endgültiger Abgabe, weil die dann erst wieder bei 2 Überlebenden relevant würde...
 
Ja, schrieb ja schon, dringend ist es nicht.
Aber ich wollte das schonmal so in den Raum werfen, falls jemand längerfristig VG-Pläne hat...

Ja, ich mach mir nur beim Napoleon (ein wenig) Sorgen. Der hatte noch keine VG mit nem anderen Kastraten...
 
Wenn du schon so konkret suchst: Ich denke, dass eine meiner Gruppen in absehbarer Zeit auf 4 oder 5 Mäuse schrumpfen wird. Im Sommer oder vielleicht auch schon etwas eher würde ich dann wohl vergesellschaften. Und meine Gruppe ist echt toll und im Betüddeln von alten/kranken Mäusen geübt. ;-)
 
Ok, das ist doch super, dass sich da vielleicht was ergibt.
Ich werde die vier jetzt dennoch diese Woche noch zusammen setzen, damit ich keine Einzelmaus habe. Manchmal geht das ja doch sehr plötzlich. Und Ted ist einfach schon recht alt...

Woher kommst du denn Brokat? Mein Bringradius ist schon recht groß, aber überall bring ich die auch nciht hin. ;)
Wenn ich richtig recherchiert habe, hast du ein 200x50cm offenes Gehege? Das klingt echt toll.
Weil ich nicht sooo regelmäßig hier reinschaue... hast du WhatsApp? Dann könnten wir in Kontakt bleiben, wenn es konkret wird. Ich würd dir dann meine Nummer per PN schicken.

Falls sich bei Fluse eher was ergibt, würde ich sie aber eher dahin geben, einfach weil sie fast um die Ecke wohnt... aber da drück cih die Daumen, dass nciht zu schnell wieder eine VG nötig wird.
 
Ich habe dir mal eine Nachricht geschrieben, dann können wir überlegen, ob das passen könnte... =)
 
Back
Top Bottom