Hamster Hamster hat kahle Stellen

JaniLane

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.939
Reaction score
0
Hab hier mal eine Frage an die Hamster-Cracks.

Habe gestern das Hamsterchen einer Bekannten gesehen. Es ist eine ältere Hamsterdame die kahle Stellen hat. Ich sprach darauf an (dachte an Pilz) und da sagte sie, dass in die Tage gekomme Hamsterdamen hormonelle Probleme ab und an haben und dann diese Kahlstellen entsehen, die dann von Zeit zu Zeit auch wieder zuwachsen und dann auch wieder neu entstehen *grübel*

Kennt ihr sowas?
 
Ich kenne das allgemein von Hamstern, allerdings sind meine nie so richtig kahl geworden, nur schütteres Fell an manchen Stellen. Besonders hinter den Ohren und an den Flanken.
 
Hallo,
Erstmal was für ein Hamster?
Und wie alt?
Ich kenne es von Goldhamstern, die alt werden (meine wurde damals etwas über 3) das das Fell lichter wird, wie bei alten Menschen. Vll passiert es dann auch, das sie auch kleine Kahlstellen bekommen.

Hast du dir die Stellen genauer angesehen? Schuppen, Exeme, Rötungen?!
 
Das ging ja schnell :D

Die Haut habe ich mit Argus-Augen gecheckt, ganz glatt, nichts auffälliges.

Es ist ein Goldhamster (kurze Haare). Alter so ca. 2,5 Jahre alt.

Das Fell ist aber nicht licht, wie ich es auch bei Mausels kenne, nein, es sind so zwei so richtige Stellen an den Flanken, ca. 1 Cent groß, nur eher rechteckig *grübel*
 
Ja, so sieht es fast aus.

Das Tier kam aus schlechter Haltung (Gebärmaschine Zooladen), ist recht nervös (sehr leichter Schlaf), bekommt dort aber sehr viel Ruhe, steht in separatem Raum hat einen riesigen Eigenbau mit Whodent Wheel und allem drum und dran.

Ich konnte nicht beobachten, dass sie sich kratzt ect. Sie war neugierig und aufgeweckt, bettelte nach Leckerchen als ich sie sah, welche sie auch behutsam nahm.

EDIT: lebt seit ca. 1 Jahr bei der Bekannten
 
*seufz*
Meinst, das kann auch nach so vielen Monaten bei ihr erst auftreten? Sie hatte ja monatelang in der Obhut meiner Bekannten nichts. Wohl erst die letzten Wochen *grübel*
Jetzt hat sie doch so ihre Ruhe... achje...
 
Ich kenne so was wie jedediah es auch beschreibt bei alten Goldhamstern als schütteres Fell an den Flanken.

Parasiten sind ausgeschlossen? Die Flankendrüsen sind ok?
 
Parasiten sind ausgeschlossen? Die Flankendrüsen sind ok
Ja, der Doc konnte nichts feststellen (ist der gleiche, zu dem ich auch gehe).

Was mich eben auch stutzig macht, ist dieses zuwachsen (lt. ihrer Info komplett) und dann plötzlich wieder kommen *grübel*
 
Auch wenn es auf den ersten Blick nichts damit zu tun hat, habe ich noch an Ovarialzysten gedacht. *grübel*
Ich kenne das aber nur von weiblichen Meeries und habe keine Ahnung, ob es auch bei Hamsterweibchen vorkommt.

Bei weiblichen Meeries soll es vor allem bei Einzelschweinchen vorkommen, denn Meeries haben einen induzierten Eisprung, d.h. der Eisprung wird nur ausgelöst, wenn das Böckchen aufreitet. Wenn man nun einen Kastraten mit in der Gruppe hält (der auch aufreitet), werden Eisprünge ausgelöst, die Entstehung von Ovarialzysten soll dadurch verhindert werden. (Was nicht heißt, daß alle Meeiedamen, die in reinen Damengruppen leben, solche Zysten bekommen.)

Link dazu:
http://www.fraumeier.org/zyst.htm


Bei alten Hamstern bleibt das schüttere Fell eigentlich, wie es ist, und wächst nicht wieder zu. *grübel* Vielleicht kratzt sie sich an den Seitendrüsen verstärkt? *grübel*
 
Danke für den Link *drück*

Mmmmh... werde sie jetzt mal mit den Infos zuschütten (hat selbst derzeit leider kein Net) und weiter berichten.
 
Wollte diese Sache hier mal updaten:

Hab das Hamstermädchen die Tage gesehen und es grenzt in der Tat an ein Wunder:

Das ganze Fell wieder vollständig vorhanden, keine winzige kahle Stelle mehr *grübel*

Doch die Hormone...???? *grübel*
 
Back
Top Bottom