Hamstergras

drachenmond666

Fellnasen-Fan
Messages
114
Reaction score
0
kan ich das den binis geben?Und wenn ich löwenzahn auf der fensterbank selberziehe:Kann ich die Blätter frischgeben oder muß ich die wegen dem saft Trocknen *grübel*
 
Ich vermute mal ;-), hinter dem Begriff "Hamstergras" verbirgt sich Weizen (wie meistens beim "Nagergras"), das kannst du den Mäusen geben. Aber falls du es in einem bestimmten Substrat aussähst, schneide es lieber ab und verfütter es dann, damit die Mäuse keinen Kontakt zum Substrat/Erde haben (falls Düngermittel drin sind).
Löwenzahn kannst du geben, klar, sowohl getrocknet als auch frisch. Nur Löwenzahnstengel lieber nicht wegen des Milchsaftes, aber die Blätter und Blüten ja. Viele Wildkräuter sind geeignet, zB Spitzwegerich, "einfaches" Gras ;-) (das sind verschiedene Arten), Löwenzahn, Gänseblümchen...

Mäuse mit Löwenzahnblatt:

400_3331313530653966.jpg
 
Also egal was man auf der Fensterbank zieht, man muss das giessen. Und die Pflanz nimmt das Wasser auf, folglich auch den Dünger, der im Wasser ist. Das heisst, es nützt nichts, wennman die Pflänzchen abschneidet, weil die Pflanze ja doch auch Dünger enthält... *grübel*oder?
Aslo ich neheme einfach keinen Dünger und zieh die Samen auf Küchenpapier, da weiss ich, dass 100% kein dünger drin ist.
 
die Pflanze verarbeitet den Dünger doch??? *grübel* dann ist er ja sozusagen nimmer da *grübel*
 
Hab da noch mal ne allgeimeine Frage.
Wenn ihr das Grasoder so aus dem Garten holt, tut ihr das sofort ind en Käfig oder behandelt ihr das noch irgendwie??
 
Ich denke ich sollte zur allgemeinen Aufklärung mal was zum Thema Dünger schreiben.
Dünger ist im Grunde genommen nichts böses oder schlechtes.
Dünger besteht aus nichts anderem als den Stoffen die für die Pflanzen wichtig sind um sich zu ernähren.
Denn entgegen der allgemeinen Meinung ist nicht der Boden der Stoff der Pflanzen zum wachsen bringt, sondern die Nährstoffe die darin enthalten sind.
Für die Mausis ist Dünger nur so ungesund, da das plötzliche überangebot an Mineralien für sie schädlich ist.

Bei einem minderangebot an Nährstoffen wachsen Pflanzen zwar auch, können sich aber nicht entsprechend ausbilden und haben auch als Futter nicht den selben Nährwert wie Pflanzen die unter normalen Bedingungen wachsen konnten.

Man muß sich das ganze so vorstellen:

Eine Pflanze entzieht dem Boden beim Wachstum Nährstoffe. Wird die Pflanze abgeschnitten sind diese Nährstoffe für den Boden verloren.
Wachsen so immer wieder Pflanzen auf dieser Erde- die wieder abgeschnitten werden, so ist das Nährstoffangebot irgendwann aufgebraucht und es können keine Pflanzenmehr wachsen.

Lg Urmel
 
Danke Urmel!
Mir ist ja schon lange klar, das du Unmenegen weisst, aber manchmal erstaunst du mich wirklich mit Details, die ich mir nie merken könnte. ;-)

D.h., man kann die Pflanzen düngen, und dann auch samt wurzel und der Erde daran verfüttern, oder doch nicht? sry, hab den durchblick nicht ganz....
 
@Fröschli:

Das sollte nicht heißen, daß du die Wurzeln mit verfüttern sollst.
Abschneiden ist schon sehr gut.
Für die Mausis ist natürlich die saubere Pflanze am besten ohne Erde dran...

ich wollte damit nur sagen, daß Dünger nichts giftiges ist.
Soll aber nicht heißen das man Düngerkörner essen soll ;-)
 
Danke Urmel, ist schon toll das es Leute gibt die den Durchblick ein bisserl mehr haben als ich...;-)
Also gleich die Düngerkörner gegessen hätte ich schon nicht, war aber ein bisschen verwirrt.
 
Back
Top Bottom