Hamsterkäfig als Quarantänestation?

  • Thread starter Thread starter Wolfcrow
  • Start date Start date
W

Wolfcrow

Gast
Kann man einen 570 x 530 x 310 mm Käfig als Notfallstation nehmen?
Wenn beispielsweise eine Maus frisch kastriert wurde, bevor sie mit den anderen zusammengesetzt wird, oder wenn eine Maus krank ist und kurzzeitig getrennt werden muss?
Oder ist der Käfig selbst dafür zu klein?

Markus

Edit: Eigentlich sollte ich Hamsterknast schreiben ;)
 
Last edited:
ersteres unter gewissen bedingungen(=für eine maus alleine als "warteschleife" eigentlich auch zu winzig, für unkastrierte jungs, die auf die enteierung warten aber durchaus oke) ja, zweiteres nein- aus dem grund, dass kranke mäuse möglichst nicht separiert werden sollten.

aber wart mal ab, was andere schreiben.
 
Ich dachte mehr, ich hab ne Notfallmaus in Ge, die ich abholen will.
Die kommt dann zum TA, wird enteiert, verbringt ihre Zeit im Käfig und wird vergesellschaftet.
 
hmm. für die ersten tage nach der kastra, wenn er auf zellstoff sitzt, ginge das zur not. ist halt die frage, wie paranoid du bist und wielange du zwischen kastra und vg mit mädels wartest. die ganz vorsichtigen sagen 4-6 wochen (dann finde ich deinen käfig zu klein!), ich hab 4 wochen gewartet, manche nur zwei und ich weiss von einer GANZ mutigen, die nach 5 tagen die kastraten zu den mädels setzt.
also: je länger du ihn warten lässt, desto unpassender finde ich einen sehr kleinen käfig. auf der anderen seite würde ich bei einer einzel-maus auch eher zu einer schnellen vergesellschaftung tendieren.

musst du halt den mittelweg finden :-)
 
ich hab zwei wochen gewartet und nix ist passiert, ABER: das ist keine garantie...
 
Habe schon etliche kastrierte Böckchen nach nur 1 Woche mit Weibchen vergesellschaftet und es ist nie was passiert.
Gruß
 
Ich warte 2-3 Wochen. Auch nie was passiert.
Zur Not kannst Du den Käfig nehmen. Aber viel länger sollte er halt wirklich nicht drin sitzen... *seufz*


Angelus
 
*grins*
Leute, das finde ich ja alles sehr nett, dass ihr Tips gebt, wann ich die mischen kann ;)
Aber das sagt wenig drüber aus, ob ich das jetzt machen kann, oder nicht ;).

Ok, Angelus war schneller!
 
Hallo,
für 1 bis höchstens 2 Wochen könnte ein kastriertes Böckchen in so einem kleinen Käfig bleiben. Besser wäre aber auch für ihn eine kleine Erweiterung (kleine Freifläche oder 2. Käfig anschließen).
Kranke Mäuse würde ich NIE separieren, da Kranksein alleine schon schlimm genug ist, aber dazu noch alleine sein ist gaaaanz schlimm - finde ich.
Gruß
 
für die ersten tage nach der kastra, wenn er auf zellstoff sitzt, ginge das zur not [...]4-6 wochen (dann finde ich deinen käfig zu klein!) [...]
also: je länger du ihn warten lässt, desto unpassender finde ich einen sehr kleinen käfig....

*tztz* da steht doch, was man tun bzw nicht tun sollte ;)
 
In Ausnahmefällen (Kastra) kannst Du sicherlich auch diesen Käfig als Unterkunft nehmen. Kommt sicherlich auch auf die einzelne Maus an. Es gibt Mäuse, die rasten regelrecht aus in kleinen Boxen und beruhigen sich auch nach Stunden nicht. Andere wiederum nehmen es gelassen aud arrangieren sich damit. M.E. solltest Du darauf achten; DIE Normzeit gibt es sicherlich nicht.

Viele Grüße

Sandra
 
Back
Top Bottom