Tierlieb
Käseliebhaber*in
- Messages
- 90
- Reaction score
- 0
Hallo!
Ich bin zwar wieder neu in diesem Forum, hatte aber vor ca. 8 Jahren schonmal einen Account und drei Farbis.
Ich musste damals mit der Farbie-Haltung ausbildungstechnisch aufhören, ganz losgelassen haben sie mich nie.
Nach einigen Irrungen und Wirrungen bin ich vor einem halben Jahr überraschend Hamsterhalter geworden. Sir Henry saß in einem typischen ZooLa-Käfig mit entsprechendem Zubehör. Also habe ich ihm einen Käfig gebaut mit den Maßen 120x50x50cm (BxTXH) nach dieser Anleitung: Einfacher Eigenbau - Anleitung - Gehegebau- und Planung - www.das-hamsterforum.de (falls der Link nicht erwünscht ist, bitte rausnehmen.)
Leider musste ich Sir Henry heute einschläfern lassen und stehe jetzt vor einem leerem Käfig. Und nun ist die Frage, welcher Mitbewohner dort einziehen darf.
Am liebsten wären mir Farbis, aber der Käfig ist nicht optimal dafür.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Wie kann ich den Käfig erweitern und umbauen, dass dort eine Farbiebande einziehen darf? Klar ist, dass ein Teil des Plexiglases durch ein Gitter ersetzt wird.
Was mir fehlt ist die ultimative Idee.
Ich habe bisher zwei Ansätze gefunden. In der Tiefe (50cm) will ich nichts ändern, der Aufwand ist viel zu groß.
Die erste Idee ist, da der Käfig auf zwei Lack-Tischen steht, einen Tisch durch eine Erweiterung zu ersetzten, so dass der Käfig wie ein umgedrehtes liegendes "L" aussieht. Dann wären die Maße der einen Hälfte 60x50x50 cm und der zweiten erweiterten 60x50x100 (BxTXH).
Die zweite Idee ist, eine weiteren Eigenbau oben drauf zu setzten, wo nur die Hälfte vom Boden vorhanden ist, quasi als Etage. Soweit mitgekommen?
Oder hat jemand eine noch bessere Idee? Immer her damit. Über jeden Vorschlag bin ich dankbar.
Franziska
Ich bin zwar wieder neu in diesem Forum, hatte aber vor ca. 8 Jahren schonmal einen Account und drei Farbis.
Ich musste damals mit der Farbie-Haltung ausbildungstechnisch aufhören, ganz losgelassen haben sie mich nie.
Nach einigen Irrungen und Wirrungen bin ich vor einem halben Jahr überraschend Hamsterhalter geworden. Sir Henry saß in einem typischen ZooLa-Käfig mit entsprechendem Zubehör. Also habe ich ihm einen Käfig gebaut mit den Maßen 120x50x50cm (BxTXH) nach dieser Anleitung: Einfacher Eigenbau - Anleitung - Gehegebau- und Planung - www.das-hamsterforum.de (falls der Link nicht erwünscht ist, bitte rausnehmen.)
Leider musste ich Sir Henry heute einschläfern lassen und stehe jetzt vor einem leerem Käfig. Und nun ist die Frage, welcher Mitbewohner dort einziehen darf.
Am liebsten wären mir Farbis, aber der Käfig ist nicht optimal dafür.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Wie kann ich den Käfig erweitern und umbauen, dass dort eine Farbiebande einziehen darf? Klar ist, dass ein Teil des Plexiglases durch ein Gitter ersetzt wird.
Was mir fehlt ist die ultimative Idee.
Ich habe bisher zwei Ansätze gefunden. In der Tiefe (50cm) will ich nichts ändern, der Aufwand ist viel zu groß.
Die erste Idee ist, da der Käfig auf zwei Lack-Tischen steht, einen Tisch durch eine Erweiterung zu ersetzten, so dass der Käfig wie ein umgedrehtes liegendes "L" aussieht. Dann wären die Maße der einen Hälfte 60x50x50 cm und der zweiten erweiterten 60x50x100 (BxTXH).
Die zweite Idee ist, eine weiteren Eigenbau oben drauf zu setzten, wo nur die Hälfte vom Boden vorhanden ist, quasi als Etage. Soweit mitgekommen?
Oder hat jemand eine noch bessere Idee? Immer her damit. Über jeden Vorschlag bin ich dankbar.
Franziska