Hamster Hamsteropi

Delila

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.075
Reaction score
0
Hallo,
ich mache mir zur Zeit ein paar Sorgen um meinen kleinen Schnobsi.
Er ist im Januar vor zwei Jahren als gaaaanz junger Knirps hier eingezogen.

Vorgestern lagen noch alle "Leckerlies" im Gehege und auch der Salatteller war nicht geräubert wie sonst.
In der Nacht zu heute nochmal das selbe Desinteresse und auch das Wobus Wheel wurde nicht bewegt.

So machte ich mich heute im großen Gehege auf die Suche nach ihm, denn so "persönlich" treffen wir uns sehr selten.

Ich fand ihn dann auch in seinem Lieblingshaus, wo immer sein Nest ist. Er war total verschlafen und nun ich konnte nicht feststellen, ob ihm was Sichtliches fehlt.
Das Apfelstückchen, was ich ihm hinhielt, hat er dann aber gleich gefuttert.

Ich habe das Gefühl, dass er in den letzten Tagen/Wochen recht alt geworden ist. Schütteres Fell, dünner ...

Was kann ich ihm denn Gutes tun?

Nutri hab ich gelesen, ist nicht wirklich was für Hamster, da das beim Hamstern in den Backentaschen verkleben könnte.
Kann ich ihm Babybrei geben oder ist da auch das Problem der Backentaschen?

Worauf sollte ich beim Hamstiopi noch achten?

Sind denn eigentlich zwei Jahre für einen Goldhamster schon sooooo alt *grübel*
ich dachte, dass, wenn man sie in Ruhe lässt, sie älter werden (können) und auch nicht sooo schnell dan zum Opi mutieren. *seufz*
 
Hallo,

Ich habe meinen Hamsteropa bekommen, als er 2 Jahre alt war. Da hatte er schon deutliche Altersanzeichen. Diesen Monat wird er drei Jahre alt.
Gemüse-Babybrei darfst du ihm geben. Meiner kriegt auch immer ein paar Haferflocken zum Trockenfutter(Trockenfutter kann er vielleicht nicht mehr so gut essen?).Frischfutter dagegen frißt er noch sehr gerne. Amsonsten gönne ich ihm viel Ruhe und mach auch nur noch die Pipiecken sauber. Den Stress der Grundreinigung will ich ihm ersparen.
Ich hoffe,ich konnte dir ein bißchen helfen.

Susanne
 
Danke für deine Tipps.
Ich mache mir um Schnobsi halt auch so viele Sorgen, weil ich ihn sooooo selten sehe und täglich nur an dem geleerten salatteller mitbekomme, dass er unterwegs war.
Heute hab ich ihn das erste mal seit ich ihn habe geweckt. Ich hatte ja schon schlimmste Befürchtungen und dachte er wäre für immer eingeschlafen, weil ja alles im Gehege unberührt war.
mmm und dann war er soooo verpennt, dass ich gar nicht beurteilen konnte, ob er krank oder verpennt war.
Angefasst habe ich ihn auch noch nie und ich weiß gar nicht, wie er evtl. TAStress aushalten soll.

Das hört sich nun vielleict so an, als kümmerte ich mich gar nicht um mein Tierchen, aber so ist es gewiss nicht. Er hatte halt aber noch nieeee Interesse an mir und daher ließ ich ihn in Ruhe *seufz*
Leckerlie nimmt er aber gaaaaanz vorsichtig aus der Hand, wenn wir uns mal sehen =)

Heute bekommt er nun erstmal Haferflocken extra und beim nächsten Einkauf gibts nen Gemüsebabybrei, damit er mal wieder etwas propperer wird.

Die Grundreinigung erspar ich ihm auch schon seit langem. Manchmal muss nur sein "Wohnlabyrinth" dran glauben und gesäubert werden.

Für weitere Fütterungs- und sonstige Tipps bin ich immer dankbar =)
 
Schnobsi kam heute Nacht wieder nicht raus *traurig*
Was kann ich tun?
Ich wollte heute Nacht mal nach ihm schauen, wenn er evtl. etwas ausgeschlafener ist, was er für einen Eindruck macht.
Dann komme ich auch an sein "Stammklo" und kann sehen, ob er es in den letzten drei Tagen evtl. doch benutzt hat und heimlich raus kam.

Kann ich ihn sonst aus dem Nest nehmen? oder ist das zuuuu viel Zusatzstress und lieber gleich samt Nest zum TA?

Also er lebt in nem groooßen Haus, in dem ich ihn auch transportieren könnte *grübel*
Ich weiß nicht weiter. Dass er nicht rumläuft ist doch nicht normal *seufz*
 
Hallo,

Heißt dass, er hat auch gar nichts gefressen?
Dann würde ich schon mit ihm zum Tierarzt gehen,Stress hin oder her.
das nest kannst du,denke ich, mitnehmen. dann hat er etwas vertrautes.
ich drück euch die Daumen.

Susanne
 
Hallo Suanne,
danke für deine Antworten=)

Draußen hat er nix gefuttert, zumindest nicht so gehamstert wie sonst.

Im Haus hat er Futter, doch das kann ich nicht kontrollieren, ob er das futtert.
Als wir ihm gestern den Apfel tagsüber direkt vor de Nase hielten, mümmelte er den ja auch.

Heute Abend schau ich ins Klo und nochmal ins Haus, wenn das Klo noch ganz sauber ist.

Und dann Morgen zum TA.

Danke für´s Daumen drücken, ich glaube, das kann der Schnobsi gerade gut gebrauchen *seufz*
 
Ich drück deinem Hamsti auch ganz doll die Daumen dass es ihm bald besser geht. *drück*
 
Danke Lila,

grade haben wir geschaut und er lag zusammengekugelt in seinem Nest *traurig*
Als wäre er ohne Schmerzen eingeschlafen. Den Salat, den wir ihn gestern Abend hinlegten, hatte er noch gemümmelt. Und es sieht so aus als wenn er sich danach einfach wieder schlafen gelegt hätte.

Ich bin so traurig. Alles ging so schnell.
Ich sage mir, dass es so gut war, er einfach eingeschlafen ist und nichts mehr mitbekommen hat und sich nicht lange mit ner Krankheit rumplagen musste.
Es tröstet mich nicht.*traurig*

Ich habe ihn so selten gesehen, aber trotzdem war er so ein toller Kerl.

Unser süßer Schnobsi *traurig*

2 Jahre ist nicht viel.
Warum so früh?*traurig*
 
Hallo,

Das tut mir sehr leid!
Er hat es sicher sehr gut bei dir gehabt.
Auf Wiedersehen,kleiner Schnobsi *traurig*

Susanne
 
*traurig* *drück*
mein hamsti ist auch schon mit 2 jahren gestorben...
aber ist doch gut dass er friedlich eingeschlafen ist.....

LG
jenny
 
Lass dich mal *drück*
Er hatte es gut bei dir, er hatte einen schönen großen Käfig und ein schönes ruhiges Leben. *drück*


*traurig* Machs gut kleiner Hamster *Abschied*
 
Back
Top Bottom