Hamsterwolle als Nistmaterial?

MrsFiesfisch

Kornsammler*in
Messages
19
Reaction score
0
Ich bins wieder,

hab mal eine Frage Kann man Hamsterwolle also Nistmaterial nehmen?
Habe bis her immer Küchentücher verwendet und wollte mal
was neues ausprobieren.;-)
 
Heu und Stroh haben sie immer zur Verfügung.
Dann gibts ab und an ne handvoll Klopapierstückchen oder Zeitungspapierstreifen oder normales in Stücke gerissenes Papier.
Seltener gibts auch mal ne Kapokschote/Baumwollschote.
Kokosfasern finden sie irgendwie doof (andere Mäuse mögen es), das landet nur im Wassernapf.
 
Hi,
also als Nistmaterial fällt mir spontan nur das hier ein:
- Heu
- Stroh
- Küchenpapier
- Tempos
- unbedrucktes Klopapier
- Zeitungspapier
- Kokosfaser ( ohne Dünger !!! )
- Baumwoll oder Kapokschoten, wobei Baumwollle lieber genommen wird.

Aber bitte keine Hamsterwolle oder Watte, auch wenn draufsteht das es auch für Mäusschen geeignet ist.
 
Last edited:
Hatte ich hier im Forum nicht mal irgendwo gelesen, das einer immer ganz normale Baumwollwatte aus dem Bio-Laden kauft? Also statt Baumwollschoten? Weil Baumwolle (-schoten) besser als Kapok, weil Baumwolle eher Flüssigkeit aufnimmt und die Mäuse nicht so ins schwitzen kommen? Kann den Thread aber leider nicht mehr finden (nein, auch über Suche nicht).
 
@ Ringelteddy: Ja, genau das habe ich gemeint!!!=) Danke!!! Manchmal finde ich hier den Wald vor lauter Bäumen nicht....

@ Lumi: Hatte das wohl falsch im Kopf...hatte nur noch atmungsaktiv...schwitzig... mus musculus schrieb : Zitat anfang"....Baumwolle ist im Gegensatz zu Kapok allerdings saugfähig und deshalb sicher das hautklimatisch angenehmere Nistmaterial. Kapok nimmt keine Feuchtigkeit auf und ist damit zwar als Bespaßung geeignet, indem die Mäuse die Fasern aus der Schote zerren können, jedoch als Nistmaterial fragwürdig und bei meinen Mäusen auch nicht beliebt. Den Unterschied kann man selber gut fühlen, wenn man mal einen Ballen Baumwolle und Kapok in die Hand nimmt und vergleicht. Kapok ist "schwitzig" und fühlt sich zwar weich, aber künstlich an...." Zitat Ende

Habe jetzt auch Baumwolle gekauft, allerdings keine Pads. "Darf" es aber noch nicht geben, weil man Mann sehr skeptisch ist und um das wohl unserer Kleinen fürchtet. Er ist halt sehr auf HAMSTER WATTE trainiert, was für jeden Halter ja ein rotes Tuch ist... deshalb wollte ich ihm den Eintrag zeigen, damit er mir glaubt...konnte ihn aber nicht finden...*Wand*
 
Last edited:
Hier hab ich jetzt noch mal den Beitrag aus dem Wiki zum Thema kopiert:

"Hamsterwatte / Watte als Nistmaterial

Davon sollte man lieber die Finger lassen, da die meisten Hamsterwatten nicht verdaulich sind - selbst die nicht, die als „vollverdaulich“ deklariert sind.
Außerdem können die Tiere sich durch die einzelnen Fasern Gliedmaßen abschnüren und sich schlimmstenfalls dabei erdrosseln. Zudem sind viele Watten aus synthetischen Fasern, die Urin und Schweiß der Mäuse nicht optimal durchlassen, so dass sie ein idealer Herd für Bakterien, Pilze und Viren sind."

Alle Klarheiten beseitigt? :D
 
Back
Top Bottom