Hantavirus bei der Farbmaus

Dennis

Kornsammler*in
Messages
6
Reaction score
0
Kurz vorab:
Ich habe ein Waldmausbaby zuhause welches ich aufpäppeln möchte. Mit der Pflege des Kleinen, ist meine Leidenschaft für diese kleinen Nagetiere zurück gekommen. Ich hatte vor ca. 10 Jahren Farbmäuse gehalten, bis eine befreundete Ärztin zu mir sagte: Werde bloss diese Biester los, die übertragen den Hantavirus.

Jetzt meine Frage:
Es ist mir bekannt dass wilde Mäuse, zum Teil, den Virus übertragen können. Aber ist euch bekannt dass auch Farbmäuse den Hantavirus übertragen?

***DENNIS***
 
das frage ich mich auch öfter...
dem Hanta isses wohl wurscht, ob mus musculus agouti ist oder albino. allerdings scheint er ja Rötelmäuse (?) jedenfalls nicht mus m.) zu bevorzugen...

Die Frage müsste wohl lauten: wo könnten sie ihn herbekommen?
Meine Laboris dürften also clean sein :D

ich selbst jedenfalls bin ein bisschen wachsam in die Richtung "kriege ich eine komische Grippe"?
 
Ich hab beim Robert Koch Institut folgendes gefunden:
Jede Hantavirus-Spezies hat ihren eigenen spezifischen Reservoirwirt, der nur eine oder mehrere eng verwandte Nagerspezies umfasst. Das Reservoir von Puumalavirus ist die Rötelmaus, von Dobravavirus die Brandmaus, die Gelbhalsmaus (Apodemus flavicollis) und wahrscheinlich auch die Schwarzmeerwaldmaus (Apodemus ponticus), von Hantaanvirus die Brandmaus, von Seoulvirus verschiedene Rattenarten (Rattus norvegicus, Rattus rattus), von Sin-Nombre-Virus die Hirschmaus (Peromyscus maniculatus) und von Andesvirus die Reisratte (Oligoryzomys longicaudatus).
RKI Hantavirus
 
Back
Top Bottom