Panik-hoch-10
Kornsammler*in
- Messages
- 9
- Reaction score
- 0
Hallo Ihr Lieben ??
Ich habe ein riiiiiesengrosses Problem, mein Name ist gerade Programm und ich hoffe ich bin hier richtig und finde Hilfe ?
Bei mir hat sich eine Maus eingenistet... ?
Vor ca 2 Wochen, hab ich zum ersten Mal ein leises Scharren gehört... Ich habe mir nichts dabei gedacht, denn immerhin ist es ein altes Haus und recht windig, da knarrt immer mal etwas...
Zu Weihnachten hab ich dann ne kleine Grundreinigung durchgeführt, und auch mal die Kommoden und Schränke weggerückt. Darunter habe ich dann schockierender Weise Mäusekot gefunden, und eine Decke, hinten halb aus der Schublade hängend total zerfetzt...
Mir war sofort klar was hier Sache ist... Ich hab die Decke entsorgt, alles sauber gemacht, und kontrolliert das nirgendwo etwas steht was ihre aufmerksam erregen könnte.
Ich habe seitdem nichts mehr gehört, und gedacht sie hat sich woanders ein reizvolleres Plätzchen gesucht. Denn in der oberen Etage gibt es bei uns keinerlei Lebensmittel...
Heute habe ich sicherheitshalber einen Kontrollgang gestartet, und bin wieder auf Mäusekot gestoßen, an genau der gleichen Stelle wie beim letzten Mal... Und seitdem überschlagen sich die Ereignisse ? Den ganzen Abend höre ich etwas kratzen, laufen und sich bewegen... Ich habe ne weitere Ecke (unter dem Getrünkekühlschrank) mit Mäusekot gefunden, und bin mir sicher ein "piepsen" gehört zu haben. Wobei ich finde es klang eher nach Babyvogelgezwitscher ?
Soooo lange Rede kurzer Sinn... Ich wollte so genau wie möglich erklären ? Hab aber natürlich auch noch einige Fragen da ich mich überhaupt nicht auskenne ?
Wie verhält sich so eine Maus? Kann es wirklich sein, das ich sie in all dieser Zeit noch nicht gesehen habe? Was essen Mäuse? Kann es vll sein, das sie sich durch irgendetwas angelockt fühlt was ich gar nicht als Nahrungsmittel ansehe?
Für morgen habe ich Hilfe bestellt, die mit mir das Sofa komplett auseinander baut und die schweren Sachen verschiebt... Ich befürchte dass das "Vogelgezwitscher" das rufen von Babymäuschen war ?
Ich habe mir jetzt eine provisorische Falle gebaut... Mit einem Eimer, etwas Stroh unten drin und Schinken im Eimer. Am Eimer hab ich en Stück Holz gelegt, ist auch recht stabil. Der Eimer hat ne einkerbung, wo das Holz recht gut hinein passt, und von unten hab ich das Holz etwas eingekeilt.
Sollte dieser grandiose Eigenbau Versagen, werde ich morgen eine Lebendfalle besorgen.
Habt ihr Tipps für mich, was Mäuse besonders gerne essen? Womit kann ich sie "anlocken"
Und zu guter letzt... Sollte die Maus morgen früh bereits im Eimer sitzen, kann ich sie guten Gewissens einfach aussetzen? Wäre das nicht der sichere tot für die Babys und bei den Temperaturen auch für die Mama?
In einem Käfig halten ist für mich absolut keine Option, aber was kann ich tun, damit die Familie draußen eine Überlebenschance hat?
So, nun danke ich erstmal jedem der überhaupt bis hierhin gelesen hat. Ich freue mich über alle Tipps und Vorschläge. Und ich hoffe es ist ok das hier zu posten, da es ja eigtl nicht ganz zu eurer haltungsart passt ?
Liebe Grüße und einen schönen Abend ?
Ich habe ein riiiiiesengrosses Problem, mein Name ist gerade Programm und ich hoffe ich bin hier richtig und finde Hilfe ?
Bei mir hat sich eine Maus eingenistet... ?
Vor ca 2 Wochen, hab ich zum ersten Mal ein leises Scharren gehört... Ich habe mir nichts dabei gedacht, denn immerhin ist es ein altes Haus und recht windig, da knarrt immer mal etwas...
Zu Weihnachten hab ich dann ne kleine Grundreinigung durchgeführt, und auch mal die Kommoden und Schränke weggerückt. Darunter habe ich dann schockierender Weise Mäusekot gefunden, und eine Decke, hinten halb aus der Schublade hängend total zerfetzt...
Mir war sofort klar was hier Sache ist... Ich hab die Decke entsorgt, alles sauber gemacht, und kontrolliert das nirgendwo etwas steht was ihre aufmerksam erregen könnte.
Ich habe seitdem nichts mehr gehört, und gedacht sie hat sich woanders ein reizvolleres Plätzchen gesucht. Denn in der oberen Etage gibt es bei uns keinerlei Lebensmittel...
Heute habe ich sicherheitshalber einen Kontrollgang gestartet, und bin wieder auf Mäusekot gestoßen, an genau der gleichen Stelle wie beim letzten Mal... Und seitdem überschlagen sich die Ereignisse ? Den ganzen Abend höre ich etwas kratzen, laufen und sich bewegen... Ich habe ne weitere Ecke (unter dem Getrünkekühlschrank) mit Mäusekot gefunden, und bin mir sicher ein "piepsen" gehört zu haben. Wobei ich finde es klang eher nach Babyvogelgezwitscher ?
Soooo lange Rede kurzer Sinn... Ich wollte so genau wie möglich erklären ? Hab aber natürlich auch noch einige Fragen da ich mich überhaupt nicht auskenne ?
Wie verhält sich so eine Maus? Kann es wirklich sein, das ich sie in all dieser Zeit noch nicht gesehen habe? Was essen Mäuse? Kann es vll sein, das sie sich durch irgendetwas angelockt fühlt was ich gar nicht als Nahrungsmittel ansehe?
Für morgen habe ich Hilfe bestellt, die mit mir das Sofa komplett auseinander baut und die schweren Sachen verschiebt... Ich befürchte dass das "Vogelgezwitscher" das rufen von Babymäuschen war ?
Ich habe mir jetzt eine provisorische Falle gebaut... Mit einem Eimer, etwas Stroh unten drin und Schinken im Eimer. Am Eimer hab ich en Stück Holz gelegt, ist auch recht stabil. Der Eimer hat ne einkerbung, wo das Holz recht gut hinein passt, und von unten hab ich das Holz etwas eingekeilt.
Sollte dieser grandiose Eigenbau Versagen, werde ich morgen eine Lebendfalle besorgen.
Habt ihr Tipps für mich, was Mäuse besonders gerne essen? Womit kann ich sie "anlocken"
Und zu guter letzt... Sollte die Maus morgen früh bereits im Eimer sitzen, kann ich sie guten Gewissens einfach aussetzen? Wäre das nicht der sichere tot für die Babys und bei den Temperaturen auch für die Mama?
In einem Käfig halten ist für mich absolut keine Option, aber was kann ich tun, damit die Familie draußen eine Überlebenschance hat?
So, nun danke ich erstmal jedem der überhaupt bis hierhin gelesen hat. Ich freue mich über alle Tipps und Vorschläge. Und ich hoffe es ist ok das hier zu posten, da es ja eigtl nicht ganz zu eurer haltungsart passt ?
Liebe Grüße und einen schönen Abend ?