Heuschrecken für die Maus?

Mäxine

Käseliebhaber*in
Messages
50
Reaction score
0
meine bekommen ja ab und zu ein bißchen Katzentrockenfutter (wenn man das wg Katze sowieso dahat, bietet es sich ja an *heilig* ); jetzt habe ich hier irgendwo davon gelesen, Heuschrecken zu verfüttern!

Auf die Idee hätte ich mal längst kommen können!! *Wand*
Seit ca 2 Jahren halte ich Gespenster- und Stabheuschrecken. Zumindest die Stabis vermehren sich prächtig. Und futtern - alle 2 Wochen ist ne neue 2m-Ranke Brombeere fällig! *Herz* Im Park habe ich schon ne ganz hübsche Ecke ausgelichtet :D

Und die Drachen (Bartagamen) meines Bruders freuen sich, hin und wieder bekommen sie ein paar etwas größere Stabis zu futtern :D

Aber das die Maus sich auch drüber freuen könnte - wie gesagt, drauf kommen sollte man mal *Keule*

Heute abend habe ich einen Zweig Brombeere in den Tontopf in der Mauseburg gestellt und ein paar Stabis draufgeschüttet. Mal schauen, wann Mausi auf die Idee kommt, dass die Dinger eßbar sind! :D
 
ich glaub, daran hat Mausi auch schon geknabbert ;)
und von den 6 Stabis habe ich heute morgen auch nur noch 3 gesehen...
 
Ich habe meine Eurycantha calcarata-Babies auch öfters mal an die Mäuse verfüttert, das kam immer gut an. Man muß aber ein wenig vorsichtig sein, viele Gespenst- und Stabschrecken besitzen Abwehrsekrete, es ist also nicht jede Art geeignet.
 
Mausi scheint begeistert zu sein von den Stabis: heute morgen war der Brombeerzweig in Kleinteile zerlegt und nur noch 2 Stabis zu sehen (gab abends immer Nachschub, ich werde wohl mal ein paar Tage Pause einlegen mit Heuschrecken füttern ;) sonst frisst sie die Biester schneller, als die heranwachsen)
 
Hallo,

gehört jetzt zwar nicht direkt zum Thema..aber du schreibst immer von "Mausi", lebt das Tier alleine?

lg
Kathrin
 
hatte ich schon im "Maus-Haus-Thread" erwähnt: ihre Schwester ist verduftet, und ich dachte, das Mausi (Rosy nenne ich sie jetzt wieder) mit mind. 3 - 3,5 Jahren zu alt sei, um ihr eine Vergesellschaftung zuzumuten.

Aber Sharky hat auch ne (weibliche) Maus im gleichen Alter, und wenn alles klappt, kommen die beiden am Sonntag zusammen (habe heute angefangen, Trenngitter zu basteln *umkipp* )
 
Moin.

Ich wünsch dir bei deiner zusammenkunft ganz viel Glück.

Aber zum Thema.
Beißen die Stabheuschrecken denn nicht die Mäuse wenn sie die fressen wollen? Oder sind die noch zu klein?

Ich stell mir das irgendwie gruselig vor.

Hatte bei meinen ja schon Bammel als ich ihnen eine Spinne gegeben habe.
 
nö, Mausis (jetzt wieder 2, da die Zusammenfühung bestens geklappt hat :) ) lieben ihre gelegentliche Ration Stabheuschrecken :) ich schütte z.B. 4 Stück rein zu den Mausis, die setzen sich auf nen Ast - Mausis kommen gucken, entdecken die leckere Beute, stürzen sich drauf - Schrecke flüchtet nach rechts um den Ast rum, Maus hinterher :)

Die beiden grauen fangen bevorzugt am Kopf an zu schmausen, manchmal bleibt ein Bein oder Fühler über, sonst merkt man nichts mehr von der (ehemaligen) Anwesenheit der Stabis!!
 
Back
Top Bottom